bitte nochmal die Frage verinnerlichen.
Das bezog sich auf Deinen Satz "...eine Belichtungsreihe einstellen...

" und das liest sich so als wüstest Du nicht worum es geht. Liegt also auch an Dir, das Du Deine Sätze genauer formulieren solltest wenn Du konkrete Hilfe erwartest. Und Deine Vermutungen bezügl. Freizeit gehören wieder in den Bereich Small Talk
In Deinem Ausgangsposting hast Du nur von einem Gigapixelbild gesprochen und es kam der Hinweis auf HDR. Nur weil Dein Satz so missverständlich war hab ich mich darauf bezogen. Wenn Du kein HDR willst, um so besser. Und das 360° Pano hat sich auch nur auf die HDR Geschichte bezogen. Es liegt also wieder an Deiner eher ungenauen Satzstellung. Ich könnte z.B. von einem Schloss hier in der Nähe, das aus nur einem Gebäude besteht ein 180° Pano machen und es wäre ein Gigapixelbild von nur einem Gebäude. Panos müssen nicht 360° sein, Panos können auch nur 90° sein wenn dabei viel zu sehen ist.
Ich bezog mich zum Schluss auch auf die Aussage es zuerst mit kleineren Panos zu versuchen. Die Techniken dazu braucht man auch bei einem Gigapixel-Bild. Nur wenn Du hier schon merkst es wird schwierig dann bedeutet ein Gigapixelbild noch mehr Erfahrung und vor allem noch mehr Rechenpower und Bearbeitungszeit.
Ich hab in meinem Posting ja schon Bezug zu Deinem Vorhaben genommen, ich sag nur voller Zoom und Ausschnitt des Hauses. Dann dürftest Du ja sehr nahe am Haus stehen was unter Umständen zu Verzerrungen der Einzelbilder im Randbereich führt. Du stehst ja irgendwann in einem spitzen Winkel zu Teilbereichen des Hauses und das könnte ein Problem werden. Ist ja wie bei UWW im Randbereich.
wieso sollte man bei 360° Panos unbedingt HDR benötigen?
Muss man nicht... ist ja Situationsabhängig und vor allem Motivabhängig. Und zum Thema Dynamik sag ich mal nichts, da hab ich keine Vergleiche dazu.
Ansonsten hab ich vor kurzem mit der kompakten mehrere Einzelbilder aus dem JPEG zusammengefügt, die paar Belichtungskorrekturen lassen sich auch ohne RAW in einem guten EBV-Programm ausführen. Mehr Probleme hatte ich bei den Verzerrungen.
@kvs: Ich finde das ein interessantes Thema und hab mich daher an der Diskussion beteiligt. Wenn Du das falsch verstanden hast oder Dich nicht verstanden fühlst, Sorry
