• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Riesen Chaos im Bilderordner - Fotos einer Reise sortieren

alesandrio

Themenersteller
Liebe Forenmitglieder,

ich Platze mal direkt mit der Tür ins Haus.

Situation: Ich habe 2015 mit 5 Freunden an einer 4-wöchigen Rallye teilgenommen. Auf der Reise wurden mit einer Nikon D40, 2 Kompaktkameras und 2-5 Handys Fotos gemacht. Nach der Reise haben wir leider die Fotos nicht direkt mit Festplatten o. ä. ausgetauscht sondern diverse Anläufe mit HubiC, Dropbox und Co unternommen. Die sind aber alle mehr oder weniger in die Hose gegangen weswegen ich dann über die Zeit Fotos per Festplatte eingesammelt habe. Jetzt habe ich einen 230 GB großen Ordner mit ca 20.000 Fotos. Im extremfall ist ein Bild (DSC_0001.jpg) sieben mal in verschiedenen Unterordnern vorhanden und hat 7 mal unterschiedliche Dateigrößen (von 900kb bis 5 MB, andere D40-Aufnahmen bis 20MB) und natürlich durch die Hin- und Herkopiererei jeweils unterschiedliches Datei-Datum. Ich schätze nach der fälligen Bereinigung bleiben rd. 5.000 Fotos übrig.

Frage: Hat jemand einen guten Tipp für mich, wie ich da vorgehe ohne Jahre für das manuelle vergleichen der Dateien zu verbraten?

Meine Vorstellung wäre eine Software, der ich sagen kann dass sie die Fotos vergleichen soll und wenn 98% Übereinstimmung vorhanden sind nur das Foto mit der höchsten Qualität behalten, rest löschen. Gibt es sowas?

Herzlichen Dank schonmal!

Gruß
Christoph
 
- Gleiches Foto mit exakt gleichem Dateiname in unterschiedlichen Groessen?

- Sind die Fotos schon irgendwie vorsortiert? Wuerde es schaden, wenn die Dateien alle in einem Ordner landen, mit durchnummeriertem Dateinamen?


Skript mit Powershell dauert ein paar Minuten.
 
Moin,


danke für die Rückfragen. Hier mal die 5 verschiedenen Versionen einer Datei:



Pfad Nr./ Größe (Bytes) / Auflösung (dpi) / Subsampling / JPEG Quality (%)

1 / 4.097.993 / 72 / OFF / 100

2 / 4.097.819 / 72 / OFF / 100

3 / 980.946 / 72 /ON (2x2) / 92

4 / 4.097.993 / 72 /OFF / 100

5 / 2.391.232 / 300 / ON (2x1) / 98


Die Dateinamen sind exakt gleich. Stellt sich auch die Frage, welche dieser Versionen ich behalten sollte.



Die Fotos sind zwar vorsortiert, aber das soll kein Hinderniss sein. Sollen - wenn ich erstmal EINE Sammlung habe, ohnehin alle nach Aufnahmedatum umbenannt werden und dann geht das wieder sortieren (hoffentlich) schnell.

Wenn ich sie alle in einen Ordner packe, dann habe ich doch zusätzlich noch mit den Dateinamen zu kämpfen, oder?

Gruß
Christoph
 
Du hast aus meiner Sicht 2 Problembereiche:
A: Unmengen Fotos, die unter Umständen wegen Mehrfachkopiererei Doubletten, Tripletts etc. enthalten sowie
B: Fotos von Kameras mit unterschiedlichen Zeiteinstellungen.
Mein Vorschlag (mit einfachen Mitteln, ohne Photoshop etc.):

Zuerst die Zeiten korrigieren.

Sortier die Fotos nach Kameras in verschiedene Verzeichnisse. Such Dir ein Ereignisse, bei dem alle Teilnehmer Fotos geschossen haben. Daraus kannst Du ableiten, wie sehr die einzelnen Kamerauhren von einander abwichen. Handy- Fotos haben in der Regel einen korrekten lokalen Zeitstempel. Anschließend kannst Du mit z.B. Exif-Date-Changer die Aufnahmezeit korrigieren. Vor dem Start aber alle Optionen auf den Registerkarten zum Umbenennen abwählen......sonst erhälst sehr konfuse Bezeichnungen. Für die Fotos mit korrigierter Aufnahmezeit bitte jeweils neue Verzeichnisse anlegen und verständlich bezeichnen. (!!!!)
Im nächsten Schritt kannst Du z.B. mit IrfanView die Fotos umbenennen (Batch- Umbenennung) Dabei z.B. folgende Bezeichnung wählen ($T(%Y%m%d%H%M %Sp) p steht dabei für eine spezielle Kamera oder Fotograf. Damit erreichst Du folgende Bildbezeichnung: 201901041402 54p d.h. eine komplette Angabe von Datum und Uhrzeit einschl. Sekunde. Wenn Du jetzt die Fotos in Tages-Verzeichnisse verschiebst, hast Du alle in einer mehr oder weniger korrekten zeitlichen Abfolge und kannst auch im Explorer die Doubletten erkennen und löschen.
 
Frage: Hat jemand einen guten Tipp für mich, wie ich da vorgehe ohne Jahre für das manuelle vergleichen der Dateien zu verbraten?

Denke bitte daran, den 230 GB-großen Ordner zu kopieren und mit der Kopie zu arbeiten; wenn Du irgendwas zerschießt, kannst Du auf Ausgangslage zurückgehen und mußt nicht erst wieder zusammensuchen etc.
 
Hallo,
ich kann mich creatrix Meinung anschließen - Anti-Twin ist zwar schon älter, aber genau auf Deinen Zweck zugeschnitten.
Ich würde auch erst nach einem Backup starten (noch dazu, wenn ich solche Operationen zum ersten Mal starte - mich hat das schon viel Kopierarbeit gekostet :rolleyes:).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten