doescher
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer kleinen Kompakten, die über Weitwinkel und Bildstabilisator verfügt, möglichst schnell auslöst und für "immer dabei" in die Hosentasche passt.
Hierbei haben sich die Ricoh R6 oder die Panasonic Lumix FX30 herauskristallisiert.
Leider kann ich mir die Ricoh R6 nirgends in München ansehen (selbst der Foto Sauters hat sie nicht im Angebot), und die Händler sagen mir, dass sie Ricoh wegen schlechter Qualität aus dem Programm genommen haben (Lamellen, Elektronik etc.). Aber die Testbilder, die ich hier im Forum gefunden habe, haben mich schon sehr überzeugt.
Ganz im Gegenteil zu den Testbildern mit der Lumix FX30. Hier habe ich schon ein starkes Rauschen selbst bei 100 ISO Bildern feststellen müssen, und auch die Schärfe der Bilder scheint nicht optimal – was allerdings auch an den Fotografen liegen kann...
Ich bin natürlich nun sehr unsicher, welche Kamera die bessere Wahl ist, weil in erster Linie natürlich die Qualität der Fotos stimmen muss, es nützt ja nichts, eine kleine Kamera dabeizuhaben und nur mäßige Bilder damit schießen zu können. Allerdings sind knapp 300 Euro 'ne Stange Geld, die ich nicht für eine Kamera ausgeben möchte, auf deren technische Qualität ich mich nicht verlassen kann.
Vielleicht könnt Ihr hier noch ein paar Beispielbilder einstellen, auf denen ich die Qualität noch einmal vergleichen kann oder kurz Eure Meinung zu meinen Befürchtungen posten?
Ich bin für jede Hilfe dankbar
doescher
ich bin auf der Suche nach einer kleinen Kompakten, die über Weitwinkel und Bildstabilisator verfügt, möglichst schnell auslöst und für "immer dabei" in die Hosentasche passt.
Hierbei haben sich die Ricoh R6 oder die Panasonic Lumix FX30 herauskristallisiert.
Leider kann ich mir die Ricoh R6 nirgends in München ansehen (selbst der Foto Sauters hat sie nicht im Angebot), und die Händler sagen mir, dass sie Ricoh wegen schlechter Qualität aus dem Programm genommen haben (Lamellen, Elektronik etc.). Aber die Testbilder, die ich hier im Forum gefunden habe, haben mich schon sehr überzeugt.
Ganz im Gegenteil zu den Testbildern mit der Lumix FX30. Hier habe ich schon ein starkes Rauschen selbst bei 100 ISO Bildern feststellen müssen, und auch die Schärfe der Bilder scheint nicht optimal – was allerdings auch an den Fotografen liegen kann...
Ich bin natürlich nun sehr unsicher, welche Kamera die bessere Wahl ist, weil in erster Linie natürlich die Qualität der Fotos stimmen muss, es nützt ja nichts, eine kleine Kamera dabeizuhaben und nur mäßige Bilder damit schießen zu können. Allerdings sind knapp 300 Euro 'ne Stange Geld, die ich nicht für eine Kamera ausgeben möchte, auf deren technische Qualität ich mich nicht verlassen kann.
Vielleicht könnt Ihr hier noch ein paar Beispielbilder einstellen, auf denen ich die Qualität noch einmal vergleichen kann oder kurz Eure Meinung zu meinen Befürchtungen posten?
Ich bin für jede Hilfe dankbar
doescher