• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Ankündigungsthread

AW: Ricoh_GR

RX100:
http://photorumors.com/wp-content/uploads/2013/04/Ricoh-GR-image-quality-comparison.jpg

Verglichen mit Nikon A:
http://www.dpreview.com/previews/ricoh-gr/5

Beides ziemlich deutlich für die GR.

Der TAv-Modus ist gerade bei einer FB grundsätzlich Gold wert.


Wow :eek: Dass die Nikon CPA so verschmierte Ecken hat glaube ich fast nicht! :eek:
 
Wird die Coolpix A schon von div. RawKonvertern unterstützt? Die Ricoh hat den Vorteil, da sie DNG ausgibt.

Anm. Gibt den Entwicklern der RawKonverter Software doch etwas Zeit und testet dann. Ärgerlich ist immer der Frust der Frühkäufer, welche sich über mangelnde RawKonverter aufregen. Hier liegt der Vorteil eindeutig bei DNG.
 
... ausser dem neuen APS-C Sensor kein Unterschied zur GXR...
Kleiner und leichter.

...Der Preis ist mal wieder heftig...
Und trotzdem immer noch günstiger als der Wettbewerb!

...vögi hat aber Recht. Wer einmal diese Kameras in der Hand hatte, wird sie lieben...
Dem stimme ich zu 100% zu!
Sowohl bei der GRD als auch bei der GXR.
 
Tja, warum viele Leute den kleinen Ricohs bisher so konstant aus dem Weg gegangen sind, ohne sie einmal in Hand gehabt oder das geniale Konzept erkannt zu haben, fragt man sich.

vögi hats korrekt formuliert.

Ich vermute aber das trotz besten Zutaten die Mehrzahl der Nutzer sich etwas anderes kauft....warum auch immer.


Einen coolen Menupunkt hat ich im "Hand-on" Video gesehen: 35mm Crop Ja/Nein.

Damit ist ja quasi ein "Stufenzoom" eingebaut. Klasse Idee
 
... ich bin entzückt .. sicherlich geht immer irgendetwas besser, aber letztendlich eine GRD ist eine GRD ist eine GRD. Diejenigen die die bisherigen Modelle kennen wissen Bescheid, der Großteil der restlichen Fotofreunde wird auch diese Ausgabe vermutlich weiterhin ignorieren .. mir egal, bin gespannt auf den Neuzugang :)


Gruß
 
Interessant für mich ist das Herstellungsland. Die GRDs wurden in China produziert. Bin gespannt ob die GR in Japan produziert wird, wie etwa die Nikon A.
 
Tja, warum viele Leute den kleinen Ricohs bisher so konstant aus dem Weg gegangen sind, ohne sie einmal in Hand gehabt oder das geniale Konzept erkannt zu haben, fragt man sich.
Sie machen keine Werbung, wenigstens habe ich noch keine gesehen. Sie sind so gut wie nicht in den Flächenmärkten vertretten. Bis vor ein paar Jahren haben sie nicht mal in den amerikanischen Märkten exportiert. Da könnte man gut meinen, sie wollen mit Absicht bei uns Underdogs sein. In den asiatischen Märkten sieht es da anders aus.
 
Interessant, dass anscheinend die 35mm Crops tatsächlich Ausschnitte aus dem RAW sind, die also auch kleiner werden.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/ricoh-gr/ricoh-grA.HTM
It even works in raw mode, saving medium sized DNGs.

Der ND-Filter ist auch eine feine Sache.

Wenn der Preis auf der Strasse unter 700 EUR liegt, wäre das mal eine echte Hemdtaschenkamera ohne Kompromisse in der BQ.

Selbst die Bilder im Comparometer z.B. bei ISO 400 zeigen links oben die deutlich bessere Qualität der GR Optik gegenüber der Coolpix A, wo alles schon verwaschen aussieht (die blauen Stopfzipfel Richtung Ecke):

http://216.18.212.226/PRODS/nikon-a/FULLRES/CPAhSLI00400NR2D.JPG
vs.
http://216.18.212.226/PRODS/ricoh-gr/FULLRES/GRhSLI00400NRA.JPG
 
Ja, die hat sie. Hat sie auch eine DR-Funktion?

Das ist nun endlich die optimale GR, da könnte ich schwach werden. Neben der CX5 wäre sie eine sehr schöne Ergänzung für hochwertigere Bilder.
Und dabei ist sie auch schnell genug für Familienbilder. Ein tolles Objektiv, welches ich bei einer Samsung NX noch vermisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh_GR

RX100:
http://photorumors.com/wp-content/uploads/2013/04/Ricoh-GR-image-quality-comparison.jpg

Verglichen mit Nikon A:
http://www.dpreview.com/previews/ricoh-gr/5
Beides ziemlich deutlich für die GR.
Der TAv-Modus ist gerade bei einer FB grundsätzlich Gold wert.

Stimmt. Wirklich sehr gut. Respekt. Ricoh hat mal wieder gezeigt das sie es können.

Jetzt fehlt mir nur noch der Vergleich zur DP1Merrill. Sicher hat die GR die wohl bessere Praxis-Performance. Aber bei dem Tarif geht es auch und vor allem um die End-BQ. Das würde mich interessieren.
 
Kaum hat Leica die M und S eingeführt, schon gibts die ersten Nachahmer dieser Idee. :evil:

Die Daten und Beispielbilder sehen fantastisch aus. Die Kamera ist sogar noch kleiner als meine GRD4, trotz dem großen Sensor, und f/2.8 ist bei diesen Gehäuseabmessungen und APS-C großem Sensor echt fett. Ich mag auch die Idee einer "vollwertigen" Kamera in unauffälligem Gewandt. Auch die AF-Geschwindigkeit finde ich toll.

Der doch recht niedrige Preis macht mir allerdings noch Sorgen. Wird die neue GR wieder genauso wie die GRD4 ? Die finde ich zu typisch Kompakten-haft: zu langsam und gemächlich in der Operation. Eine Kamera sollte eine halbe Sekunde nach dem Einschalten da sein und vorfokussiert bei manuellen Belichtungsparametern sofort auslösen können. Beides kann die GRD4 nicht.

Vermutlich wirds für mich also doch bei der Fuji X100s bleiben, auf deren Black Edition ich schon sehnsüchtig warte.
 
Eieiei, jetzt bringen die so eine Cam. Eigentlich hätte ich mir die GRD4 gegönnt als Immerdabei. Jetzt bin ich wieder unsicher. Ricoh hat wirklich was geiles geliefert.
 
AW: Ricoh GR

... und es gibt zur Ricoh natürlich den WW Adapter...

Die GR waren schon immer hervorragende Kameras, die nur unter dem kleinen Sensor gelitten haben...

... bin gespannt auf die ersten vollständigen Reviews, vor allem hier:

http://blog.mingthein.com/2013/04/17/announcing-the-ricoh-gr-digital-v/

Ehrlich gesagt habe ich noch keine Kamera gesehen, die eine so gut durchdachte Benutzerführung hat und so flexibel an die Wünsche des Fotografen anpassbar ist, wie die GRDIII. Schon damals habe ich mich gefragt, wie gut eine GRD mit einem großen Sensor wäre. Bald werde ich die Antwort auf diese Frage haben. Ich freue mich, dass Ricoh praktisch die bessere Kamera für weniger verkaufen kann, als Nikon. Ich weiß echt nicht was sich N beim Preis gedacht hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten