• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh XR-20SP Spiegel hakt

snusnu87

Themenersteller
Hallo,

habe unsere alte Familien Cam ausgegraben und da ich schon auf was digitales schmachte.
Wollte ich erstmal schauen ob ich noch freude dran habe bevor so viel Geld drauf geht.

Problem ist leider, dass der Spiegel hakt.
Ist die Frage wie schwierig das zu reparieren ist.
Wie im Titel beschrieben gehts hier um eine ziemlich alte Ricoh XR-20sp
mit Ricoh Rikemon P Zoom 1:4 28~100mm Objektiv und einem externen Transportmotor.

Vielleicht hat ja wer n guten Tip.

Grüße,
Snu
 
Problem ist leider, dass der Spiegel hakt.
Ist die Frage wie schwierig das zu reparieren ist.

Magst du den Fehler vielleicht etwas genauer beschreiben? Wann hängt der Spiegel? Kannst du auslösen oder aufziehen? Evtl. hat er sich nur an der mit der Zeit pappig gewordenen Spiegeldämpfung eingehängt.
 
Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, so kann ich aufziehen, Auslösen und dann klemmt drinnen der Spiegel.

Ist sogar noch ein alter Film drin. Könnte auch schon n Jahrzehnt drin sein.
Kann man den noch entwickeln?

Ansonsten versuche ich erstmal den Fehler zu reproduzieren.

Grüße
Snu
 
Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, so kann ich aufziehen, Auslösen und dann klemmt drinnen der Spiegel.
Wie klemmt er? Klappt er nicht hoch oder nicht mehr runter?
Ist sogar noch ein alter Film drin. Könnte auch schon n Jahrzehnt drin sein.
Kann man den noch entwickeln?
Sicher! Möglicherweise sind die Bilder dann etwas kontrastarm, aber du wirst Tante Anna und Onkel Heinz auf der Terrasse noch gut erkennen können! ;)
Ansonsten versuche ich erstmal den Fehler zu reproduzieren.
Wäre sinnvoll.
 
Also bis jetzt läufts super.
Ich freue mich wie ein Kecks.
Den Film vollknipsen hat richtig Spaß gemacht.
Mal schauen was aus den Bildern wird...war ein wenig duster.

Also der Spiegel arbeitet gerade echt super.
Ich muss nur noch die Batterien tauschen, da die Anzeige im Display nicht da ist.

Wo finde ich eigentlich am besten einen günstigen Blitz.
Ein Ricoh wäre nett, weil die untereinander kommunizieren können.
Oder lohnt das nicht?

Grüße
 
Also der Spiegel arbeitet gerade echt super.
Dann war es wohl die klebrige Spiegelanschlagdämpfung. Die und auch die meisten Lichtdichtungen aus Schaumstoff lösen sich nach Jahren in eine schleimige, pappige Masse auf. Kauf zur Sicherheit beim Kameradoktor einen Satz Lichtdichtungen zum Wechseln. (sind billig: ca. 10-15 € über ebay)

http://www.fotolaborinfo.de/foto/ricohfaq.htm -> Runterscrollen zu Nr. 8! Könnte es auch gewesen sein.

Ich muss nur noch die Batterien tauschen, da die Anzeige im Display nicht da ist.
Echt? Dann dürfte aber die Kamera gar nicht auslösen - :grübel: ? Ich hatte früher die KR-10 Super, da ging meines Wissens nach ohne Batterien gar nichts mehr - ist jetzt aber schon 15 Jahre her, seit mir die in Florenz geklaut wurde. Guck dir auch mal http://www.fotolaborinfo.de/foto/ricohkamera.htm#XR20 an, das steht etwas bei der XR-P zum Thema "Training" der Mechanik.
Wo finde ich eigentlich am besten einen günstigen Blitz.
Ein Ricoh wäre nett, weil die untereinander kommunizieren können.
Oder lohnt das nicht?
Lohnt eigentlich nicht wirklich - da tut es auch jeder andere Automatikblitz. Zumindest würde ich für einen Ricohblitz nicht mehr bezahlen als für einen anderen. Für ein Blitzgerät würde ich zuerst mal zum lokalen Fotohändler in die Gebrauchtabteilung schauen - sofern der noch eine solche hat, da gibts die Blitzer meistens um recht wenig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann war es wohl die klebrige Spiegelanschlagdämpfung. Die und auch die meisten Lichtdichtungen aus Schaumstoff lösen sich nach Jahren in eine schleimige, pappige Masse auf. Kauf zur Sicherheit beim Kameradoktor einen Satz Lichtdichtungen zum Wechseln. (sind billig: ca. 10-15 € über ebay)
Meine Digicam läd gerade sonst könnte ich es zeigen...aber da ist was dran...
So ne Moosgummi artige substanz löst sich auf und hustet so kleine Brocken rein. Darum sollte ich mich mal kümmern.
http://www.fotolaborinfo.de/foto/ricohfaq.htm -> Runterscrollen zu Nr. 8! Könnte es auch gewesen sein.
Das ist ja schon ne halbe Anleitung. Damit sollte ich was gebacken kriegen.
Aber hab die Cam ein paar mal ohne Obj. auslösen lassen und das schaut sauber aus.
Echt? Dann dürfte aber die Kamera gar nicht auslösen - :grübel: ? Ich hatte früher die KR-10 Super, da ging meines Wissens nach ohne Batterien gar nichts mehr - ist jetzt aber schon 15 Jahre her, seit mir die in Florenz geklaut wurde. Guck dir auch mal http://www.fotolaborinfo.de/foto/ricohkamera.htm#XR20 an, das steht etwas bei der XR-P zum Thema "Training" der Mechanik.
Jepp hast recht, ha bei Conrad mal neue Batterien für 2,50 gekauft :D und siehe da. Kein Unterschied. Nun die blöde Frage.
Müsste ich nicht im Sucher rechts ne Skala und Infos sehen können? Kann mich nimmer dran erinnern.
Lohnt eigentlich nicht wirklich - da tut es auch jeder andere Automatikblitz. Zumindest würde ich für einen Ricohblitz nicht mehr bezahlen als für einen anderen. Für ein Blitzgerät würde ich zuerst mal zum lokalen Fotohändler in die Gebrauchtabteilung schauen - sofern der noch eine solche hat, da gibts die Blitzer meistens um recht wenig Geld.
Okay...hier in Bremen fallen mir pauschal ein paar ein. Ich schlepp die Cam am besten mal mit und teste die Freundlichkeit :D
 
Die Skala siehst du nur, wenn Licht durch das Plexiglas neben der Rückspulkurbel fällt. Oder du drückst auf den Beleuchtungsknopf am Bajonett.

Gruß mitlattus

P.S. Schraube dein Ricoh-Objektiv nicht an eine DSLR ohne den Ricoh-Pin zu entfernen.
 
@mitlattus: DAS ist mal ein heißer Tip! Dankeschön

Von dem bösen Pin habe ich schon gehört.
Also noch die Lichtdichtung frisch machen und ab geht die Post.

Ist ja rigendwie retro aber macht echt süchtig.

Grüße
Snu
 
So....Bilder sind entwickelt.
Meine sind bis auf eins alle unterbelichtet und nichts geworden.
Photo-Dose war auch Nachfrage aber kulant und hat mir n neuen Film gesponsert.
Meine Güte ist die Entwicklung teuer geworden.
Da vergeht einem ja die freude gleich wieder.
Mit etwa 40 Filmen habe ich mir ne hübsche dslr erschossen :eek:

Geht oder gibts das nicht günstiger in Bremen?!

Naja...ich gönne mir erstmal noch diesen Film und schaue mal weiter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten