PC-Systeme sind i.d.R. modular aufgebaut, das kann man mit Systemkameras kaum vergleichen...
Das geht sicher, denn Kameras können auch modular aufgebaut werden.
Gehäusegröße und Gehäsuetyp (EVF links oder mittig), verschiedene Sensorgrößen sollten schonmal gar kein Problem darstellen und ließen alleine schon deutlich mehr Möglichkeiten als heute zu.
Dann kann man noch über die EVF Auflösung und auch über unterschiedliche Displayaufhängungen nachdenken.
Dazu dann eine Liste mit Funktionen, die per SW gekauft/nachgekauft werden kann.
Da liegt das größte Potential, denn wer z.B. mit einer solchen Kamera filmen will, soll auch dafür bezahlen.
Oder wer 20 fps möchte soll sie kaufen können.
Dabei geht es dann um Marketing und nicht um den eigentlichen Wert dieser Features; ehe die Hinweise kommen, daß Video nix kostet.
Wer all' das nicht braucht, bekommt dann halt eine preiswertere Kamera, was mehr als fair ist!
Genau so ist das bei den PCs auch, wenn man bestimmte Features, die per Software = APP zu haben sind, nicht braucht, dann kauft man sie nicht.
Gerade mit SW könnten die Kamerahersteller gut Geld machen.
Das werden sie in Zukunft vielleicht auch tun, wenn die Fotoapparate mal mit SP ähnlichen Betriebssystemen arbeiten und per App gesteuert und bedient werden.
Sowas in der Art wäre für mich mal innovativ!