• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh R6 oder der Nachfolger? [Ricoh_R6]

Rehaun

Themenersteller
Ich habe mich nun fast endgültig für eine Kamera entschieden.
Die Ricoh R6 sagt mir sehr zu!
Doch nun gibt es ja schon dessen Nachfolger, der mit der Smooth Imaging Engine III
ausgestattet ist. Damit soll das Rauschen vermindert werden. Doch ist dies eine Rauschunterdrückung alà Panasonic? Das wäre nicht schön.

Leider habe ich weder Testbilder noch einen Erfahrungsbericht zur r7 gefunden. gibt´s schon welche?
Hat sie sonst Vorteile, die den höheren Preis gegenüber der r6 rechtfertigen würde?

Es wird meine erste Digicam sein und habe noch nicht viel Erfahrung damit.

mfg
 
Nun sind es 8Mio Pixel auf einem 1/2,5" er Chip-das könnte heißen die Bildquali wird immer schlechter.
Ich würde in jedenfall die kommende Testrotation abwarten-ob der Aufpreis zur R5 oder R6 was bringt glaub ich nicht.

Ich hatte ein Jahr eine R2-die hat nun unser 9-jähriger...und der ist stolz auf die unterbelichteten Bilders.:D
 
Die R7 wird Ricoh-typisch etwas hochwertiger und besser zu bedienen sein als die R6; das wars aber vermutlich auch schon wieder.
Da die R6 allerdings zur Zeit viel billiger zu haben ist, wär das sicher das bessere Angebot. Die R5 ist hingegen nicht zu empfehlen (Autofokusprobleme).

Die Ricoh R-Serie hat so einen schnellen Updatezyklus, dass man sich über die Modellbezeichnung keine allzu großen Sorgen machen sollte (die R4 war Mitte 2006 die Aktuellste der Serie)
 
Also ich habe die R4, ja, sie rauscht und es fehlen ein paar Features wie manuelle Bedienbarkeit, aber:

Sie bietet 28-200, AS und diesen Schnellzugriff auf wichtige Funktionen. Damals gab es noch kein 28-xxx Modell von Panasonic

Ein Wort noch zum Rauschen, solange ich bei ISO 80-100 unterwegs bin ist es ok, 200 gerade bei Konzerten ist auch noch aushaltbar

Meine Empfehlung, nimm lieber die R6, soviel hat sich sicher nicht getan
 
Aber komme nicht auf die Idee die Bilder hier http://www.digicamreview.com/photos/gallery/ricoh_caplio_r6 mit denen der FX100 oder einer Fuji zu vergleichen, dann wirds wieder schwierig :evil:

r7_13.jpg


Mach von einem dieser Bilder mal einen 25% Ausschnitt... wird schon sehr pixelig finde ich, heißt Ausschnittspotential nahe 0.

R7
http://picasaweb.google.ca/volan.fx/RicohCaplioR7TestShots
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir einmal die samsung S1050 an, bis auf das Weitwinkel und Stromverbrauch der Ricoh weit voraus, man kann alles manuell einstellen, bis iso 200 überhaupt kein Rauschen zu sehen, Anbei 2 Bilder mit Ausschnitt 1:1
alles unbearbeitet!
 
Nein, ich werde sie nicht mit einer Fuji oder einer Lumix Fx100 vergleichen.
Danke für den Link.

Ich würde schon gerne eine Kamera mit WW haben, womit die Fuji´s (außer die neue F480) und die Samsung ja leider wegfallen .
Dann bleibt ja nur noch die Wahl zwischen der Ricoh Rx oder einer Panasonic FXx und da finde ich persönlich von der P\L die Ricoh besser.
Oder hat eine Panasonic mit WW (außer die Fx100) der Ricoh irgendetwas gravierendes vorraus?

Ich werde noch ein paar Testbericchte-/bilder der R7 abwarten.
Bin weiterhin für Links/Kommentare dankbar.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten