• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR RICOH LENS A16 24-85mm F3.5-5.5

oh ja, sieht gut aus ! ich hols mir auch jetzt...wobei ich superzufrieden bin mit der gxr und den festbrennweiten, aber ein kleines zoom....außerdem 24mm !!! :top:
 
hmmm...komisch...die test sagen nichts davon... ich hatte ja auch eins mal zum kurzen testen, da war alles ok...
 
hmmm...komisch...die test sagen nichts davon... ich hatte ja auch eins mal zum kurzen testen, da war alles ok...

Deswegen glaube ich auch nur meinen Tests :-) Nee, im Ernst. Bei 24mm können die Ecken ruhig schwach sein, aber nicht mehr bei F8 / F9. Ansonsten brauch ich erst gar keine Landschaftsaufnahmen machen.... wie gesagt es waren zwei online bestellte Exemplare, wie repräsentativ das war, kann ich natürlich nicht sagen. Ich hatte jedenfalls keine Lust auf einen dritten Testlauf........
 
:: wie repräsentativ das war,...
na 2 aus einer ganzen linie sicher nicht sehr repräsentativ. aber komisch. serienstreuung ? ein freund hatte 3 sigma für canon gerade gehabt, alle 3 waren unterschiedlich. aber k.a....wie gesagt mein letztes da war alles ok, deswegen hole ich mir eins...lg
 
:: wie repräsentativ das war,...
na 2 aus einer ganzen linie sicher nicht sehr repräsentativ. aber komisch. serienstreuung ? ein freund hatte 3 sigma für canon gerade gehabt, alle 3 waren unterschiedlich. aber k.a....wie gesagt mein letztes da war alles ok, deswegen hole ich mir eins...lg

Dann zeig doch mal ein Foto bei 24mm mit Struktur in den Ecken (wenn bei Dir alles ok war), ich lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen. Immerhin ist das Modul an sich grossartig konzipiert.
 
Was ich ja langsam seltsam finde ist, dass mir niemand eine 24mm Aufnahme zeigen mag :-( Bislang gehe ich daher immer noch davon aus, dass meine beiden Exemplare keine Ausnahme darstellten..........
 
Was ich ja langsam seltsam finde ist, dass mir niemand eine 24mm Aufnahme zeigen mag :-( Bislang gehe ich daher immer noch davon aus, dass meine beiden Exemplare keine Ausnahme darstellten..........

Hallo!

Wer im Forum sucht, wird (manchmal) fündig! ;)
Auf die gleiche Frage hatte ich hier geantwortet:

Beispielbilder Ricoh Lens A16 24-85mm F3.5-5.5

Beitrag 12. Dort habe ich auch einen Ausschnitt eingestellt. Meiner Meinung nach ist die Eckenschärfe völlig in Ordnung.
Auch 2 Bilder in Beitrag 2 sind so wie ich es sehen konnte mit 24mm aufgenommen.
Kann mir gut vorstellen, dass es dort auch noch weitere gibt.
 
Hallo!

Wer im Forum sucht, wird (manchmal) fündig! ;)
Auf die gleiche Frage hatte ich hier geantwortet:

Beispielbilder Ricoh Lens A16 24-85mm F3.5-5.5

Beitrag 12. Dort habe ich auch einen Ausschnitt eingestellt. Meiner Meinung nach ist die Eckenschärfe völlig in Ordnung.
Auch 2 Bilder in Beitrag 2 sind so wie ich es sehen konnte mit 24mm aufgenommen.
Kann mir gut vorstellen, dass es dort auch noch weitere gibt.

Na ja, ich habe nicht nur gesucht sondern auch gewartet :-) Aber sorry, Deine kontrastarme Tapete lässt mir keinen Rückschluss auf die Landschaftstauglichkeit zu. Es wäre doch so einfach, einfach mal ein 24mm Bild ohne Vignette oder Cross-Entw.. mit Details in den Ecken.........:rolleyes:
 
Also, viele Zeit hatte ich nicht, daher sind es keine anspruchsvollen Fotos geworden und sicher nicht die perfekten für eine Bewertung, aber zumindest mit mehr Details:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, viele Zeit hatte ich nicht, daher sind es keine anspruchsvollen Fotos geworden und sicher nicht die perfekten für eine Bewertung

Aber zum Hochladen von diesem wenig aussagekräftigen Quark hattest Du genügend Zeit übrig? :rolleyes:

Zwei Bilder unterbelichtet, zwei nicht im richtigen Winkel zur Wand - die zumindest hättest Du besser gleich gelöscht als Dich hier damit unmöglich zu machen...

Ich werde nie begreifen, warum man seine Bilder nicht noch einmal einer kritischen Betrachtung unterwirft, bevor man sie hochlädt.

Sorry für meine offenen Worte.

Steffen
 
Aber zum Hochladen von diesem wenig aussagekräftigen Quark hattest Du genügend Zeit übrig? :rolleyes:

Zwei Bilder unterbelichtet, zwei nicht im richtigen Winkel zur Wand - die zumindest hättest Du besser gleich gelöscht als Dich hier damit unmöglich zu machen...

Ich werde nie begreifen, warum man seine Bilder nicht noch einmal einer kritischen Betrachtung unterwirft, bevor man sie hochlädt.

Sorry für meine offenen Worte.

Steffen

Vielen Dank für die offenen Worte! Ich habe jetzt die Bilder der Wand gelöscht. Allerdings konnte ich kein unterbelichtetes Bild finden.

Da ich mich hier ja nicht unmöglich machen will, bitte ich freundlichst darum, sowohl meinen Beitrag mit den Fotos als auch Deine und meine Antwort darauf zu löschen.
 
hi, nochmal sorry, einfach keine zeit.
ja, habe nun das a16 und bin generell sehr zufrieden.
die negativen punkte: ja, bei 24mm ist etwas randunschärfe da,(siehe bild im a16 thread) fällt finde ich aber nicht besonders auf. eher stört mich da wenn spotfokus angewählt wird das er manchmal nicht genau fokussiert. zum glück gibt es eine neue funktion im menu das man das ziel, den spot, genauer einstellen kann, also es wird dann kleiner, da gehts dann etwas besser.
dagegenüberstehen dann aber: schneller fokus und zoom, tolles sehr sehr griffiges material/haptik, hoher Dynamikbereich, hohe schärfe (ausser den 24mm ecken), erweiterte wasserwaage(2 achsen)...
und den preis darf man ja auch nicht vergessen...es gibt es schon für 450 oder quasi 370euro im kit. und klar ist wohl auch das es nicht die qualität eines a12 hat, das ist halt auch einfach um einiges teurer. und die anderen kitobjektive von den anderen systemkameras fangen erst bei 28mm an, da dann doch lieber 24mm.
:top:
lg
 
Hier noch mal eins bei eher schlechter Wetterlage:


Trotz der wie ich finde überzeugenden Bildqualität bin übrigens jetzt doch am überlegen, das Modul abzugeben, ...
 
@tzcobretti
hey, sorry, einfach keine zeit, die letzte zeit...
morgen hoffe ich mal komme ich mal dazu...

Sorry, habe Deine neuen Fotos gerade erst gesehen. Du hast ein Foto , die gesprayte Wand, mit 24mm und dem Vermerk " wegen Eckenschärfe" eingestellt . Allerdings hast du die Seiten abgeschnitten, Format 5 zu 4 statt 3 zu 2. ( 1000*800 ) das ist natürlich höchstgradig irreführend und unseriös. Ich will aber gar nicht weiter auf dem Modul rumhacken und den Nutzern auch gar nicht das Objektiv madig machen. Meine persönliche Entscheidung ist eh schon gefallen. Ich habe mein Ricoh System wieder verkauft. Da ich weder crossprocessing noch Vignette mag, waren mir die 24mm des Zooms nicht gut genug. Zusätzlich ist mir Entwicklungspolitik zu schleppend, obwohl ich ein absoluter Fan des GXR Konzeptes bin. Ich würde mir für das System wünschen, dass die Kooperation mit Pentax frischen Wind bringt. Wobei mir persönlich eine Kurztelefestbrennweite und ein " makelloses " gereicht hätteN........: :confused:
 
Hi,

ich stehe selbst vor der Entscheidung, ob ich das A16 kaufen soll - oder nicht. Ich habe z. B. bei meiner früheren Pentax K-5 das DA 18-55 WR sehr gerne verwendet, allerdings bewusst nur im Bereich von 20 bis 50 mm. Wie schaut's eigentlich beim A16 aus, wenn man die "Randbereiche" bewusst "auslässt"?

Wie ist eigentlich das Handling der GXR + A16 + GF1?

Danke!
ciao
Joachim
 
Hi,

ich stehe selbst vor der Entscheidung, ob ich das A16 kaufen soll - oder nicht. Ich habe z. B. bei meiner früheren Pentax K-5 das DA 18-55 WR sehr gerne verwendet, allerdings bewusst nur im Bereich von 20 bis 50 mm. Wie schaut's eigentlich beim A16 aus, wenn man die "Randbereiche" bewusst "auslässt"?

Wie ist eigentlich das Handling der GXR + A16 + GF1?

Danke!
ciao
Joachim

Das Handling ist zwar subjektiv, ich fand es aber sehr gut. Die Bildqualität, die o.a. Bereiche ausgeklammert fand ich für ein Zoom überdurchschnittlich gut........
 
Sorry, habe Deine neuen Fotos gerade erst gesehen. Du hast ein Foto , die gesprayte Wand, mit 24mm und dem Vermerk " wegen Eckenschärfe" eingestellt . Allerdings hast du die Seiten abgeschnitten, Format 5 zu 4 statt 3 zu 2. ( 1000*800 ) das ist natürlich höchstgradig irreführend und unseriös. Ich will aber gar nicht weiter auf dem Modul rumhacken und den Nutzern auch gar nicht das Objektiv madig machen. Meine persönliche Entscheidung ist eh schon gefallen. Ich habe mein Ricoh System wieder verkauft. Da ich weder crossprocessing noch Vignette mag, waren mir die 24mm des Zooms nicht gut genug. Zusätzlich ist mir Entwicklungspolitik zu schleppend, obwohl ich ein absoluter Fan des GXR Konzeptes bin. Ich würde mir für das System wünschen, dass die Kooperation mit Pentax frischen Wind bringt. Wobei mir persönlich eine Kurztelefestbrennweite und ein " makelloses " gereicht hätteN........: :confused:

hi,
also abgeschnitten habe ich nichts ! alle bilder sind hier ungeschnitten von mir eingestellt, aber alle auf 1024x768 runterskaliert...ich habe öfter zwischen 4:3 und 3:2 hin-undher gewechselt, darauf habe ich nicht geachtet welches format das nun war, allerdings habe ich ja auch viele andere mit 24mm gepostet, sicherlich auch welche im anderen format...
lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten