• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Ricoh GXR ??

frostus

Themenersteller
Hallo,

ich beabsichtige mir eine Ricoh GXR oder eine Nikon P7000 anzuschaffen.
Über die Nikon habe ich schon viel gutes gelesen !
Dagegen ist die Bildqualität der Ricoh ein zweischneidiges Schwert.
Manche Zeitschriften loben die Qualität der Ricoh, manche schreiben es ist eine bessere " Kompakt Knipse" und deshalb viel zu teuer.
Gibt es jemand der selbst Erfahrungen gesammelt hat ?
Bis jetzt habe ich mit einer Nikon F90 und einer Sony Alpha 200 Bilder gemacht.
Meine Bilder werden max bis Din A 4 gedruckt .
Beide Kameras sind leider etwas zu groß um sie immer mitzunehmen.
Ich hoffe jemand kann etwas beisteuern ?:confused:
 
Eine Canon G12 kostet etwa 499.– Euro. Eine GXR/S10 mit dem Sensor der G11 (it‘s a Sony), kostet ca. 50.– mehr und eine GXR/P10 etwa 50.– Euro weniger. Ich sehe in Preis und Leistung keinen sehr großen Unterschied. In der GXR-Option, daraus eine 50 oder 28mm APS-C Kamera zu machen, allerdings schon.

Die Kritik, dass ein GXR/S10 Kit nicht besser als eine andere, gute Kompaktkamera sei, finde ich nicht leicht nachvollziehbar.

Das gleiche gilt mehr oder weniger für eine P7000, G12, LX5 und deren Vorgänger auch. So what !

Eine Kamera mit kleinem Sensor ist eine Kamera mit kleinem Sensor.

...

PS: Die GXR ist allerdings eine Drei-Sensor-Format-Kamera

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die GXR mit A12/50mm-Modul, also einem Modul mit großem APS-C-Sensor. Mit diesem Modul ist die Kamera eher mit den übrigen spiegellosen Kameras mit großem Sensor zu vergleichen. Jetzt warte ich noch auf das neue A12/28mm-Modul.

Wenn ich nur eine Kompakte haben wollte, also GXR mit P10- oder S10-Modul, würde ich lieber eine LX5 oder ähnliches kaufen. Da wäre mir die GXR auch zu groß.

Das GXR-System macht m.E. erst mit den interessanten Modulen mit größerem Sensor einen Sinn. Gut, so ein P10/S10-Modul kann man sich dann vielleicht dazukaufen, das kann dann auch sinnvoll sein.

Es wird sich zeigen, ob das doch etwas gewagte GXR-System Überlebenschancen haben wird ... ;)
 
Ich habe meiner Frau relativ uninformiert etwas von der Ricoh-Idee erzählt und sie hat sich nach kurzem "begrabbeln" spontan die CXR mit P10 Modul gekauft. Die Haptik der Kamera und der Monitor sind überzeugend, die BQ des Moduls auf wirklich gutem Kompaktkameraniveau. Der Preis muß auch in Relation zu den Ausbaumöglichkeiten und zukünftigen Optionen gesehen werden. Wenn ich unsere beiden Canon G7 zu ähnlichen Einstandspreisen mit erheblichem Sensordreck betrachte, dann sehe ich einer Zukuft mit der Ricoh entspannt entgegen. Ricoh pflegt auch ältere Modelle und ich erhoffe mir eine weitere Entwicklung dieser genialen Idee.
Mit freundlichen Grüßen Michael
 
Sind die RAW der S10 immer noch so matschig wie bei dKamera gezeigt?
Da wirkt die EX etwas besser.
Doch da nun das GR Modul mit großem Sensor käuflich ist, wird die GXR interessant.
 
Ich habe meiner Frau relativ uninformiert etwas von der Ricoh-Idee erzählt und sie hat sich nach kurzem "begrabbeln" spontan die CXR mit P10 Modul gekauft. Die Haptik der Kamera und der Monitor sind überzeugend,

Hier mal ein Vergleich P10 zur CX 2, 3, 4, wo bei der Cx3, 4 soger die NR verringert wurde.
Die P10 hat nicht nur in der Handhabung Vorteile, sondern auch in der Bildqualität, da angeblich das Objetiv anders konstruiert wurde.
Fotografieren kann man mit der P10.
Zum Knipsen kann man auch die CX3 u. 4 gut verwenden.
 
Die DNGs der GRD III sind 14,5 MB groß, die der GXR mit A12-Modul knapp 18 MB. Im Vergleich dazu fallen die CR2 meiner 5D (12 MP) mit unter 13 MB noch bescheiden aus. Keine Ahnung, warum die Ricoh-DNGs trotz niedrigerer bzw. gleicher Aufllösung so viel größer sind.
 
Ist nicht so schlimm! Die EX1 hat ca. 20 MB. :D Ich versuche irgendwie rauszufinden ob weniger komprimiert auch wirklich besser ist.:confused:
Ist gar nicht einfach.
Wer könnte mir mal 3 deckungsgleiche RAW der S10 hochladen, damit ich mal meine SR Verarbeitungsweise testen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten