• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Ricoh GXR S10 / P10

  • Themenersteller Themenersteller Gast_274167
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_274167

Guest
Hallo,

besitzt jemand hier die Ricoh GXR mit dem S10 oder auch P10 Wechselmodul?

Finde die Kamera sehr interessant und würde gern wissen wie hoch der Zufriedenheitsfaktor damit ist.

LG, xl250
 
Hallo,

habe beide Module und das A12/50er. Ich bin sehr zufrieden.
Was willst Du genau wissen?

Hast Du schon beide Threads durchgearbeitet?

Bilder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=578060

Allgemeines:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=577958

Gruss
Express

P.S. bin von einer kompletten Canon DSLR mit 8 Objektiven zum GXR gewechselt.... Ein Extremwechsel

Hallo,

ich bin von einer Olympus C-4040 Zoom auf eine Canon EOS 1000D gewechselt und komme mit der EOS scheinbar nicht klar.
Viele Fotos werden völlig unscharf und Staub ist auch schon im Sucher.

Ggf. bin ich auch eher ein Mensch der oft im Automatik-Modus fotografiert und nicht jedes Bild zur Wissenschaft machen möchte.

Für meine Bedürfnisse, so habe ich es verstanden, sind DSLR`s mit großen Sensoren eher ungeeignet da immer Einstellungen vorgenommen werden müssen.

Somit suche ich eine Kamera mit einem guten lichtstarken Objektiv und einem nicht zu großen Sensor der aber auch noch in der Lage sein sollte eine gute Fotoqualität zu erzeugen.
Gute Fotoqualität wäre für mich z.B. wie (Canon Powershot G12).

Und nun werde ich erst mal das lesen was du aufgezeigt hast.

ImInternet gibt es für 329,-€ ein Angebot für die Ricoh GXR S10

Gruß, xl250
 
Der Preis scheint mir zu günstig für eine gxr + S10. Ich schicke Dir mal ne PN mit den günstisten Händler. Dort habe ich auch gekauft ;-)

Wie gesagt, wenn Du spezielle fragen hast dann los... die gxr - User sind hier alle sehr nett, wie die Kamera :D
 
@ xl250: Du hast sicher den Preis für das S10-Modul allein gesehen, ohne den GXR-Body. Zusammen kostet das Paket fast 600 EUR. Und ist dann für sich genommen auch nicht besser als eine andere gute kompakte, wie etwa die G12.

Sinn macht die GXR m.E. auch nur, wenn man mehrere Module wechseln will, vor allem natürlich die APS-C-Module. Und die sind auch nicht einfacher zu gebrauchen als eine DSLR.

Da ist die G12 vielleicht für Dich günstiger.

Die 1000D ist aber auch nun nicht gerade schwierig zu beherrschen ... ;)
 
@ xl250: Du hast sicher den Preis für das S10-Modul allein gesehen, ohne den GXR-Body. Zusammen kostet das Paket fast 600 EUR. Und ist dann für sich genommen auch nicht besser als eine andere gute kompakte, wie etwa die G12.

Sinn macht die GXR m.E. auch nur, wenn man mehrere Module wechseln will, vor allem natürlich die APS-C-Module. Und die sind auch nicht einfacher zu gebrauchen als eine DSLR.

Da ist die G12 vielleicht für Dich günstiger.

Die 1000D ist aber auch nun nicht gerade schwierig zu beherrschen ... ;)

http://www.biti-media.com/product_i...=7334&osCsid=25dd6c33320dc557446996a9b0c50908

zumindest sehe ich den Preis dort so.
 
Das ist ein Abzockladen (siehe hier / und hier).

Lass lieber die Finger davon. Das günstigste Angebot mit dem P10-Modul ist momentan 383€. Für das S10 musst Du noch etwas mehr rechnen.

Ich habe aktuell die GXR mit dem P10 und das A12 50er ist auf dem Weg zu mir. Ich bin mit der Kamera und der Bedienung absolut zufrieden. Für mich bietet das GXR-System momentan den besten Kompromiss. Man kann mit ihr einfach nur knipsen, hat aber auch die Möglichkeit ambitioniert zu fotografieren. Außerdem ist das System wunderbar kompakt, so dass ich die Kamera quasi immer dabei habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit einer z. B. Canon G12 bist du aber auch nicht günstiger dabei! Außerdem bietet das GXR den Vorteil, das ich bei Bedarf auch andere Module verwenden kann.

Was für mich noch ganz wichtig ist, sind die tollen Konfigurationsmöglichkeiten der Ricoh. Das gibt es sonst nirgendwo in der Kompaktklasse. Außerdem kann ich bei Bedarf mit RAW-Dateien arbeiten. Und letztendlich die absolut geniale Makrofunktion der Kamera.

Vielleicht könnte für Dich ja auch die Samsung NX100 was sein. Die habe ich auch noch (auch wenn ich mich zugunsten der GXR von ihr trennen werde). Diese Kamera ist wirklich idiotensicher und Du hast ebenfalls die Möglichkeit das System zu erweitern, falls Du es möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P10 Modul ist nicht so gut wie ein S10 Modul aber mit Raw für die meisten eine gute Ergänzung zum A12 Modul.
Die NX100 ist als Jpeg Kamera bis ISO 800 stark, wenn man einfach Bilder machen will. Hierzu musst Du kleine Blenden verwenden um mehr Schärfentiefe zu erhalten, also f8-11. So könntes Du auch deine Canon mit fester Blendenwahl wie eine Kompakte nutzen. Bei wenig Licht musst Du aber auf die größte Blende gehen um mit den ISO nicht zu hoch zu gehen und den Fokuspunkt mittig auswählen, schwenken und auslösen.

Die G12 und die P7000 sind mit offenen Blenden gut zu gebrauchen und nette Jpeg Kameras mit RAW für besonder Motive.
 
Das machen aber alle "seriösen" Kompakten auch.

Das stimmt natürlich. Allerdings sind diese seriösen Kompaktkameras dann auch meistens keine Schnäppchen mehr. Und genau da greift dann für mich das Modulkonzept. Wenn ich mehr oder etwas anderes möchte muss ich mir keine weitere Kompakte holen, sondern hole mir einfach ein weiteres Modul.

Ich bin vor der GXR mit ner LX5 und einer TZ10 durch die Gegend gelaufen. Zwar beide von Panasonic, aber trotzdem mit unterschiedlicher Bedienung. Das spare ich mir jetzt, da ich je nach Anforderung das Modul wechsle, die Bedienung der Kamera bleibt aber gleich. Für mich persönlich ist das ein großer Vorteil.

Außerdem kann ich mit einer Kamera sowohl mit Kompaktsensor als auch mit APS-C arbeiten. Das wiegt den Mehrpreis für mich mehr als auf. Ich habe quasi das Beste aus beiden Welten in einer Kamera.

Aber das ist alles natürlich sehr subjektiv und man muss auch Lust und die Möglichkeit haben das Geld zu investieren. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es mit dem System weitergeht und freue mich auf die kommenden Entwicklungen.
 
Und wenn man alle Module hat.... hat man ein supertolles System. Auf die Gefahr das ich mich wiederhole... klein, leicht, super immer dabei :evil:

Verflucht mir fällt auf das mir das A12 28 fehlt.... kann ich aber auch noch drauf verzichten. :D
 
Hallo,

der Preis lässt sich optimieren!
geizhals bringt den günstigsten Fachhändler mit 391 für das gehäuse und das P10 Modul.

---ich bin begeistert von der kamera---
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten