• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Ricoh GXR A12 50mm oder lieber noch warten?

..... bekommt man in dieser Qualität anderswo (z.B. Sony NEX) nicht einmal für viel Geld.
:evil:



die X100
.....
Ist da schon ein Nachfolger angekündigt?
Die ersten Gerüchte reden von 2/3"-Sensor und Zoomobjektiv. Mehr dazu -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8635223
 
Hab mir gerade mal ein paar Fotos auf Flickr vom 50er Modul angeschaut. 100% Scharf waren die nicht. Kann aber natürlich auch an den Fotos liegen....

Ich find Ricohs Konzept interessant, aber nicht sehr ausgereift. BQ vll top, alles andere nicht so prickelnd...

Ist halt alles auch ein wenig Geschmacksache...

Ich beteilige mich eigentlich nie an solche Diskussionen um die GXR, da ich vielleicht etwas voreingenommen bin. Fühle mich bei der Aussage aber ein wenig angepisst. Nicht scharf?


the coolest guy in town - EXPLORE Highest position: 18 on Tuesday, June 7, 2011 par maktub77 - street dog, sur Flickr

Ich denke das dass was scharf sein soll auch scharf ist. Du kannst dir gerne Mal den Photostream von Andreas Vögele auf Flickr anschauen, dort werden wohl genug scharfe Bilder zu finden sein.
 
........
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß einfach wissen, was man will:
Soll es APSC und möglichst billig sein (aus welchen Gründen auch immer); dann ist eine NX100 mit allen Vor- und Nachteilen wohl derzeit das Beste.
Vielleicht noch eine NEX3 (jedoch ohne die Brennweiten-Option).
Wenn man aber eine Kamera mit hoher Verarbeitungsqualität und Haptik haben will, dann ist die GXR wohl ganz vorne mit dabei: Hier Plastik, dort Magnesiumguß und üppige Gummierung.
Dasselbe gilt für die Konfigurierbarkeit, Größe und Gewicht.
Von den FW-Updates mal ganz abgesehen.
 
Hab mir gerade mal ein paar Fotos auf Flickr vom 50er Modul angeschaut. 100% Scharf waren die nicht. ...

Gerade mal die Kamera aufs Frühstück gehalten... :)


Offenblende:



Blende 3.5:



Meiner subjektiven Meinung nach können die beiden A12 Module locker mit den anerkanntesten Linsen der Standardhersteller mithalten. Minimal bessere Bildqualität und wesentlich höhere Lichtstärke gibts im Vergleich erst bei Objektiven der K€ Klasse wie Canon EF 85/1.2 L, Nikon AF-S 24-70/2.8 G ED oder Leicas Summiluxen.

Wers bezahlen und tragen möchte, bitte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß einfach wissen, was man will:
Soll es APSC und möglichst billig sein (aus welchen Gründen auch immer); dann ist eine NX100 mit allen Vor- und Nachteilen wohl derzeit das Beste.
Vielleicht noch eine NEX3 (jedoch ohne die Brennweiten-Option).
Wenn man aber eine Kamera mit hoher Verarbeitungsqualität und Haptik haben will, dann ist die GXR wohl ganz vorne mit dabei: Hier Plastik, dort Magnesiumguß und üppige Gummierung.
Dasselbe gilt für die Konfigurierbarkeit, Größe und Gewicht.
Von den FW-Updates mal ganz abgesehen.

Ja die NX100 ist eine absolut Klasse Kamera.
Der Preis ist nicht zu toppen-die Objektive sind absolute Sahne und auch sehr gut verarbeitet.Es folgen noch weitere sehr interesante Linsen und ich bin sowieso auf den Nachfolger der NX100 gespannt-der wird mit Sicherheit eine Wucht.
!!Deshalb würde ich einfach mal warten was Samsung mit der NX(200?) auf den Markt wirft!! Wird Zeit das Samsung dann endlich mal so richtig Tritt fasst.
Davon abgesehen finde ich, daß die RICOH mit dem A12 50mm Modul wirklich sehr gut ist. Mir gefällt irgendwie der Gedanke mit dem Wechseln der Module- ist mit Sicherheit nicht rationell zu erklären.
Die Bilder im Ricoh Thread überzeugen mich immer wieder-das liegt aber unter anderem wohl auch daran das die User einer RICOH wohl doch eher die "gehobeneren Fotografen" sind und teilweise mit ner Handykamera bessere Bilder hinbekommen wie wir:D:cool::eek:

Aber wenn man vernünftig bleibt und die Kosten im Rahmen halten will dann wohl doch eher keine Ricoh. Eigentlich schade-die Kamera finde ich jedenfalls genial.
Grüße Volker
 
Zur Samsung NX Serie: was da im Moment noch an NX10 und NX100 am Markt ist sind Reste... nur die NX11 ist offiziell im Moment noch im Katalog. Was die neuen können werden und zu welchem Preis wird wohl noch bis Anfang September (NX200) bzw Q1/12 (NX20) ein Geheimnis bleiben.

Mein Problem mit den GXR's ist das sie eigentlich eine Nischenkamera bleiben wird, da die Zoom's ja nichts anderes als CX und GR anders verpackt sind und als NUR zweit Kamera für die APS-C module ist mir der Preis deutlich zu hoch. Das Leica Modul ist ja ganz nett und technisch was Adaptierbarkeit angeht sicher klasse und anderen EVILs voraus... NUR ich kann mit die benötigten Objektive schlicht nicht leisten.

Perspektivisch erscheint die NX20 (so sie denn einen deutlich besseren AF-C bieten wird) die für mich optimale Kamera zu werden (wie bei der NX10/11: Blitz, Haptik, DSLR ähnlicher Direktzugang zu wichtigen Einstellungen.. da ist die NX100 nicht ganz so gut), nur werde ich nicht in Hektik verfallen. Das neue f2,4/16mm Pancake ist da schon eher eine Versuchung.

Als "klein und leicht Cam" halte ich die NX100 mit den Pancakes und dem sehr kompakten und guten 20-50Kit eigentlich bei Preis/Leistung weiterhin für unschlagbar.

Mein Problem mit NX100/GXR aber auch den GF/NEX/Pen ist die Haptik bei 200mm Telezooms und der EVF, denn das einbezogen ist eine NX11/G3/GH2 der bessere Kompromiss.

Cheers, Tjobbe
 
Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen: Ich stehe gerade vor der Entscheidung, mir entweder das DA 35/2.8 Limited für meine K-5 oder das A12 50mm Modul zu kaufen. Die GXR ist eigentlich schon so gut wie "fix", und zwar mit dem M-Mount und einem der "Kompaktkamera" Module.

Mir scheint es, als ob das Objektiv des A12 50mm speziell bei Aufnahmen außerhalb des Nahbereichs im Vergleich zum Pentax DA 35/2.8 Ltd. das zumindest aus meiner Sicht angenehmere "Bokehverhalten" hat.

Also, falls jemand einen direkten Vergleich hat, würde mich ein Einschätzung aus der Praxis sehr interessieren. Danke :)

Joachim
 
Hallo Joachim,

Da du meines wissens schon das DA35/2.4 für Pentax hast, würd ich Dir ganz klar zum A12 raten. Ich hatte bis gestern noch mein DA 35/2.8 Ltd, ist nun verkauft, da ich im 35er Bereich zu viel hatte.
Das DA und das A12 sind beides Spitzenobjektive. Aber das A12 bildet so wunderbar plastisch ab, da hält meiner Meinung selbst das Pentax Ltd. nicht mit. Einzig der Abbildungsmaßstab 1:1 gegenüber 1:2 im Makrobereich sprach noch für das Pentax.
Das M-Mount ist ebenso absolute klasse. Hab es seit letztem Wochenende, das fotographieren macht unglaublich viel Spaß damit. Aber, was ich schon befürchtete, als Folge dessen kommt auch schnell der Wunsch nach einer Leica Optik auf, die ja gemeinhin als nicht ganz so günstig gelten. :eek: Darüber sollte man sich vorher im klaren sein.


Grüße Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Joachim,
schwere Frage.

Das DA35 ist ein fantastisches Objektiv. Eigentlich ein Muß an einer Pentax. Kontrast, Farbwiedergabe und Auflösung sind zum niederknien. :top:

Gegen das A12 50mm denke ich hat es trotzdem keine Chance. Das traumhafte Bokeh und die völlige Abwesenheit von CAs setzen das Ricoh, imho, klar vor das DA.
 
Danke!

Ich hab die Entscheidung jetzt einmal vertagt. Auf Grund der Bildanmutung geht die Tendenz aber eher Richtung A12 50mm. Also mal sehen ;)

ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten