tachiro
Themenersteller
Hallo, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer digitalen Entsprechung meiner Nikon FE - 50mm, f1.8 (analog!).
Meine Anforderungen sind eigentlich gering, dachte ich zumindest:
-50mm KB-Äquivalent
-digital
-möglichst kompakt (ich möchte eine Kamera für Immer-dabei, die Nikon FE ist groß und schwer).
50mm sollen es deswegen sein, da ich mich daran gewöhnt habe und ich auch gerne die Möglichkeit der Freistellung für gelegentliche Portraits habe.
Nach meiner Recherche scheint das Ricoh GXR - System das einzige zu sein unter den Kompakten, das ein 50mm-KB-Äquivalent anbietet, was mich sehr überrascht hat. Allerdings ist das Ricoh GXR 50mm f2.5 Macro nun auch schon nicht mehr so ganz kompakt und vor allem auch nicht gerade billig. Ich hätte eigentlich erwartet, dass die Kameratechnik im 21. Jahrhundert so weit ist, dass man Normalbrennweiten gut, günstig und kompakt anbieten kann, aber das scheint für 50mm wohl nicht zu gelten
Jedenfalls bin ich mir im Moment nicht sicher ob ich so mit der Ricoh glücklich werden würde. Zu dem Preis sollte finde ich schon alles stimmen.
Was mich vielleicht stören könnte ist zum einen der EVF. Ich bin natürlich von meiner analogen SLR, was den Sucher anbelangt, ziemlich verwöhnt und ich habe noch nie durch einen EVF geschaut und weiß garnicht ob das überhaupt vergleichbar ist mit einem optischen Sucher. Ich hätte jedenfalls keine Lust da in so einen "Pixelbrei" zu schauen. :eck:
Meine andere Frage richtet sich an diejenigen, die dieses 50mm f2.5 Macro-Objektiv an der Ricoh verwenden: Ist der Autofocus in Ordnung? Ich habe Tests gesehen, wo der AF als Manko bewertet wird. Insgesamt muss die Kamera natürlich auch schnell und möglichst intuitiv zu bedienen sein.
Sollte ich vielleicht einfach noch weiter warten, bis der ganze Spaß ein bisschen günstiger und ausgereifter und vielleicht auch noch kompakter daherkommt?
Bin für jede Meinung dankbar.
Gruß
Meine Anforderungen sind eigentlich gering, dachte ich zumindest:
-50mm KB-Äquivalent
-digital
-möglichst kompakt (ich möchte eine Kamera für Immer-dabei, die Nikon FE ist groß und schwer).
50mm sollen es deswegen sein, da ich mich daran gewöhnt habe und ich auch gerne die Möglichkeit der Freistellung für gelegentliche Portraits habe.
Nach meiner Recherche scheint das Ricoh GXR - System das einzige zu sein unter den Kompakten, das ein 50mm-KB-Äquivalent anbietet, was mich sehr überrascht hat. Allerdings ist das Ricoh GXR 50mm f2.5 Macro nun auch schon nicht mehr so ganz kompakt und vor allem auch nicht gerade billig. Ich hätte eigentlich erwartet, dass die Kameratechnik im 21. Jahrhundert so weit ist, dass man Normalbrennweiten gut, günstig und kompakt anbieten kann, aber das scheint für 50mm wohl nicht zu gelten

Jedenfalls bin ich mir im Moment nicht sicher ob ich so mit der Ricoh glücklich werden würde. Zu dem Preis sollte finde ich schon alles stimmen.
Was mich vielleicht stören könnte ist zum einen der EVF. Ich bin natürlich von meiner analogen SLR, was den Sucher anbelangt, ziemlich verwöhnt und ich habe noch nie durch einen EVF geschaut und weiß garnicht ob das überhaupt vergleichbar ist mit einem optischen Sucher. Ich hätte jedenfalls keine Lust da in so einen "Pixelbrei" zu schauen. :eck:
Meine andere Frage richtet sich an diejenigen, die dieses 50mm f2.5 Macro-Objektiv an der Ricoh verwenden: Ist der Autofocus in Ordnung? Ich habe Tests gesehen, wo der AF als Manko bewertet wird. Insgesamt muss die Kamera natürlich auch schnell und möglichst intuitiv zu bedienen sein.
Sollte ich vielleicht einfach noch weiter warten, bis der ganze Spaß ein bisschen günstiger und ausgereifter und vielleicht auch noch kompakter daherkommt?

Bin für jede Meinung dankbar.
Gruß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: