• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GX100 oder GX200

Wer Interesse hat kann sich einige Diskussion und Vergleiche zwischen den beiden GX 100vs200 hier einlesen: http://www.ricohforum.com/viewforum.php?f=4
 
Am 24.11. habe ich meine Ricoh GX 200 zur Reparatur eingesandt und heute ,am 4. Dez.,perfekt repariert zurückerhalten :top:

Das finde ich ,ist rekordverdächtig :eek::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GX 200 ist einfach :top: es macht Freude wieder damit arbeiten zu können.:)

( Die Kamera hatte einen kurzen Urlaub bei Ricoh in Pirmasens)

Auf dem heutigen Weg zur zu meiner Arbeitsstätte ,die ich etliche hundert Male fotografiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GX 200 ist einfach :top: es macht Freude wieder damit arbeiten zu können.:)

( Die Kamera hatte einen kurzen Urlaub bei Ricoh in Pirmasens)

Auf dem heutigen Weg zur zu meiner Arbeitsstätte ,die ich etliche hundert Male fotografiert habe.


Auch ich kann nur bestätigen das es rundherum sehr viel Spaß macht ohne viel schleppen, absolut unkompliziert feine Bilder bei allen Gelegenheiten einfangen zukönnen.
....schade das soviele hier im Forum lieber schreiben (und streiten) als Fotos zu machen...wo doch gerade jetzt beste Gelegenheiten bestehen.
 
Also,die Gx 200 ist permanet dabei,auch wenn es wegen des Lichtes nicht lohnt.Heute auf dem Weg zur Arbeit eine neue Sitiation.Jetzt wird nichts mehr verpasst ,wer weiss ob es morgen noch so ausschaut.:)

Wer noch eine tolle Kompakte mit 24er Weitwinkel sucht , die GX200,die hat eine erstaunliche Bildqualität :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,die Gx 200 ist permanet dabei,auch wenn es wegen des Lichtes nicht lohnt.Heute auf dem Weg zur Arbeit eine neue Sitiation.Jetzt wird nichts mehr verpasst ,wer weiss ob es morgen noch so ausschaut.:)

Wer noch eine tolle Kompakte mit 24er Weitwinkel sucht , die GX200,die hat eine erstaunliche Bildqualität :top:

Ja ich kann auch nur immer wieder bestätigen, das ich rundum zufrieden bin. Zwischenzeitlich hab ich in der Bucht für kleines Geld (3,50€ bzw. 1,00 €) einen 0.68x Nikon ww-Konverter (Neuware) und gebr. Olympus 1.45x Telekonverter zum "spielen" erstanden. Der WW-Konverter muß noch etwas "getuned" werden (ein Steg muß noch weg). Derzeit sieht man noch "runde Ecken".....beim Telekonverter ists in sofern ganz interessant, weil er immerhin 45% Tele mehr bringt (nicht wirklich viel, aber auch nicht ganz unnütz). schaut mal: 1. 24mm, 2. 16.8mm, 3. 24mm, 4. 72mm, 5. 104.5mm
 
Gestern habe ich mal ein Bühnenbild fotografiert mit der GX 200.
Einmal Totale ein weiteres Teilansicht rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich am Hücker Moor und hat meine frisch erstandenen Konverter (Nikon 0.68x, noch ungetuned und Olympus 1,45x) einem "Echt Test" unterzogen. Da der Nikon ww Konverter noch in den Ecken zu sehen ist hab ich mal versucht das in den verschiedenen Formaten zutesten (4:3, 3:2, 1:1) bei 4:3 ist ab etwa ~28mmx0,68=19mm keine Eckeneinschränkung zusehen, bei 3:2 ists mit 24mm schon sehr wenig und mit 1:1 ist garnicht zusehen also volle 16mm...aber da wird links und rechts eh intern was abgeschnitten (genauso wie bei 3:2 oben und unten)
1. 4:3, 2. 3:2, 3. 1:1
 
hier noch Eindrücke mit dem Olympus: insgesamt ist der nicht schlecht, aber die Verlängerungsstufe auch nicht soooo groß in der Praxis.
1. standard 72mm 2. 72x1.45=104mm
 
zusätzlich habe ich mal den Digizoom mit dem Telekonverter eingesetzt. Fazit: kann mal interessant sein, liefert aber nicht ohne weitere gute out-of-cam Bilder --> mit EBV möglicherweise ganz ok.
1. 72x1.45x3,0 fach Digizoom ~313mm; 2. 72x1.45x4.0 Digizoom ~417mm
alle Bilder (auch die vorherigen) out-of-cam, mit Gimp skaliert. Alle Konverter so auch an GX100 verwendbar.
 
sind die bilder in original auch etwas unscharf? oder passiert das bei der skalierung?

Welche Bilder genau meinst Du?
Es sind alles jpegs nur mit Gimp skaliert und nichts weiter gemacht. Mit Nachschärfen sind sie natürlich schärfer. Im Original sind Sie schärfer, obwohl Gimp IMHO da rel. massvoll komprimiert.
Generell sind die Konverter auch noch nicht ausreichend angepasst (am ww Nikon muß noch ein 2mm Steg weg, weil durch zwischenring der noch zuweit vom Objektiv wegsteht. Beim Olympus würde ich sagen das es einfach zu Unschärfen kommt, da rel. einfaches Teil (aber besser als reguläre billige).
Da alles auch erstmal nur Eigentest-Fotos sind, sollte auch nur der ww-bzw-tele-Effekt verdeutlich werden.
Wenn ich mal mehr Erfahrung habe kann ich auch abschließend berichten obs unscharf geblieben ist. ...ist auch eher als Just for Fun gedacht.
Die DIGIZoom Bilder sind generell nicht so scharf....da hilft ggf. nur EBV.
 
wär super wenn du da noch bisschen herumprobieren könntest ;)
ich hab im moment 3 möglichkeiten:
gx200
g10
oder noch warten auf was besseres :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten