weil irgendwann die Beugung gnadenlos zuschlagen wird..... wie die Sensorentwicklung im Kompaktbereich weitergeht......bald 20, 30, 50 MP?---why not,

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
weil irgendwann die Beugung gnadenlos zuschlagen wird..... wie die Sensorentwicklung im Kompaktbereich weitergeht......bald 20, 30, 50 MP?---why not,
weil irgendwann die Beugung gnadenlos zuschlagen wird.![]()
doch was rauschen betrifft, so nehme ich lieber ein wenig rauschen in kauf, als das verwasche, was die GX200 da einem vorsetzt.
rud schrieb:weil irgendwann die Beugung gnadenlos zuschlagen wird.
weil irgendwann die Beugung gnadenlos zuschlagen wird.![]()
die fotos sind sehr hübsch aber runterskaliert auf 1024x768 sieht sogar mein iphone-photo noch gut aus. ich spreche hier vom pixel-level. da neigt die GX200 einfach beinhart drüberzubügeln was geht. das ist halt nicht so meines. RAW wäre ein ausweg, aber die RAW-qualität sollte in einem test noch genauer untersucht werden. wobei ich vermute dass die meisten kameras in dieser klasse, sprich GX200, G10, P6000, LX3 usw sich bei raw nicht viel zu geben haben, ausser einem auflösungsvorteil vor allem bei der G10.wo z.b. bei post 53 auf seite 6 siehst du ein verwasche?
weil irgendwann die Beugung gnadenlos zuschlagen wird.![]()
Vermute, auch aus diesem Grund hat die hier im Forum noch recht unbeliebte Canon G10 einen optional zwischenschaltbaren internen Graufilter.
Oder man baut behelfsmäßig erstmal einen Graufilter statt der Blende ein
Meine Herren "Graufilterdenker" bedenkt bitte, das irgend wann die Einzelsensoren so klein sind, dass schon bei Offenblende Beugung beginnt.Canon G10 einen optional zwischenschaltbaren internen Graufilter.
Einigen wir uns auf Offenblende im Telebereich? So bei F5.6? Das andere wäre echt krass, wenn bei einer leckeren LX3 bei leckeren F 2.0 die Beugung schon einsetzen würde.Meine Herren "Graufilterdenker" bedenkt bitte, das irgend wann die Einzelsensoren so klein sind, dass schon bei Offenblende Beugung beginnt.
Meine Herren "Graufilterdenker"
Vermute, auch aus diesem Grund...
Genau die habe ich gemeint.Einigen wir uns auf Offenblende im Telebereich? So bei F5.6?
Das ist ein interessanter Gedankenansatz: Wenn die Hersteller das MP-Rennen weiter machen wollen, dann dürfen sie keine lichtschwachen Objektive mehr verbauen. Wir bekommen dann wieder mehr leckere F2.0/2.8 Kameras.Das andere wäre echt krass, wenn bei einer leckeren LX3 bei leckeren F 2.0 die Beugung schon einsetzen würde.![]()
schon richtigGlaube nicht, dass er originär als "Entbeugungsfilter" in die G's hineingedacht wurde. Aber ein bisschen Blende sparts schon bei Portraits im gleißenden Sonnenlicht und wenn ich statt Acht dann Zwoacht habe, ist auch die Beugung kleiner oder?!![]()
schon richtig![]()
Einigen wir uns auf Offenblende im Telebereich? So bei F5.6? Das andere wäre echt krass, wenn bei einer leckeren LX3 bei leckeren F 2.0 die Beugung schon einsetzen würde.![]()
Meine Herren "Graufilterdenker" bedenkt bitte, das irgend wann die Einzelsensoren so klein sind, dass schon bei Offenblende Beugung beginnt.
wer von euch lieben GX200 nutzern wäre so lieb mir ein paar dng-files zur verfügung zu stellen?
am besten irgendeine standard-szene aus der stadt, park usw. bitte keine teddybären zu hause am sofa
kann aber auch ruhig ein iso400 oder iso800 file dabei sein.
vielen dank schon im voraus!![]()