• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GX100 oder GX200

1topf

Themenersteller
Okay, es gibt schon zwölftausend Einträge zum (ähnlichen, aber nicht exakt gleichen) Thema. Würde aber trotzdem Eure geschätzte Meinung gerne hören: Zur Zeit gibt´s das Vorgängermodell GX100 als VF Kit oder Creative Set mit Sucher und Zubehör zum Preis einer neuen GX200 (340 bis 440 Euro). Lohnen sich die Pi-mal-Daumen 130 Euro mehr für das neue Modell? Ich will die Ricoh als Jeden-Tag-für-einen-schönen-Schnappschuss-dabei-hab-Kamera - für den Ernstfall nehme ich eh eine Bridge, DSLR oder meine GR D...:)
 
Die Ricoh GX 200 hatte ich gestern in der Hand ,und war sehr angetan von ihr.:) (Sie hatte aber leider nicht den Sucher)
Bin genau wie du ,nach der Immerdabei suchend.
Ich würde die GX 200 kaufen,denn der Sucher vergrößert diese kleine handliche Kamera nur.
Frage ist eben ,wie wichtig ist dir der zusätzliche Sucher. Aufnahmen in Bodennähe lassen sich vermutlich auch über den Monitor machen.

Vielleicht kann man ja den Sucher auch noch nachträglich erwerben.

Vielleicht hilft dir dieser Bericht ,den ich soeben gefunden habe:
http://www.dpreview.com/reviews/read_opinion_text.asp?prodkey=ricoh_gx200&opinion=41204
 
Ich glaube ich entscheide mich für die Ricoh GX 200 :)

Die Fotos gefallen mir:
http://www.ricoh.co.jp/dc/gx/gx200/sample.html

Außerdem hat sie viele Vorzüge die ich noch nicht kannte :)
Beispielsweise eine optische Anzeige,dass das Bild gerade ist :top:
 
Den Sucher kann man nachkaufen, klar. Ich habe an meiner GR D den optischen Sucher, den man in seinem Täschchen prima an den Trageriemen anklemmen kann. Das Set für 440 Euro beinhaltet aber auch noch WW-Adapter, Tasche, Trageriemen und Sonnenblende. Das sind ca. 320 Euro Zubehörwert, glaube ich. Das ist schon eine dicke Ersparnis gegenüber der GX200...
 
...,

ich hatte die GX100 (mein Sohn möge sie gut behandeln) und habe jetzt die GX200. Ich würde immer wieder die GX200 bevorzugen - alle Kritikpunkte die ich an der 100er hatte, wurden mit der GX200 ausgeräumt, gerade so als hätte Ricoh meine Gedanken gelesen. Für die GX300 hätte ich nur noch einen Wunsch: einen größeren Sensor! Ansonsten kann die Kamera bleiben wie sie ist - das Ding macht einfach Spaß :top:
 
Ich habe mir eben die Ricoh GX 200 VF bestellt und freue mich drauf:D

Ich hatte mir lange überlegt,womit ich fotografiere ,wenn die DSLR zuHause bleibt.
Die LX3 ist es nicht geworden,weil ich mit meinen großen Händen die Kleine nicht mal einhändig nutzen kann,ergonomisch ist die LX3 suboptimal,auch wenn sie unbestritten andere Vorzüge besitzt.
Auf die Canon G10 mag ich auch nicht warten,geschweige denn ,auf die Olympus mFT.:(
 
GX200 oder Sigma DP1 ?
Die Frage ist einfacher zu beantworten, willst 24-72 mm oder willst feste 28 mm, willst du eine "gemächliche" Kamera oder eine flotte, willst du Foveon-Sensor oder willst du mit MP überladenen Bayer-Sensor, usw......... die Antworten kannst du dir selber geben.

Oder wolltest du die Frage stellen: Ricoh GRD II oder Sigma DP1?
 
Ich will ...keine ahnung was ich noch will......hab ne TZ5 mit dem ich sehr zufrieden bin ,aber.........ich weiss nicht ....die DP1 Bilder sind einfach unglaublich.
Nach dem ich gelernt habe was DynamikRange heisst ,will ich auch solch eine Kamera...
Sind die GRD 2 und Sigma vergleichbar oder gibts überhaupt eine Kamera die solcher Bilder machen kann ?
 
Würde aber trotzdem Eure geschätzte Meinung gerne hören: Zur Zeit gibt´s das Vorgängermodell GX100 als VF Kit oder Creative Set mit Sucher und Zubehör zum Preis einer neuen GX200 (340 bis 440 Euro). Lohnen sich die Pi-mal-Daumen 130 Euro mehr für das neue Modell? Ich will die Ricoh als Jeden-Tag-für-einen-schönen-Schnappschuss-dabei-hab-Kamera - für den Ernstfall nehme ich eh eine Bridge, DSLR oder meine GR D...:)

Da Du bereits für alle andere Bereiche eine passende Kamera zuhaben scheinst....und mit der GRD auch Ricoh-freundliche Neigungen zu haben scheinst bzw. das Bedien-Konzept bereits kennst...ist natürlich eine GX sehr passend dazu. Außerdem ist sie im gewissen Rahmen durchaus "Ernstfall "geeignet.

Bezogen auf die Frage GX100 oder GX200 bzw. GX100 inkl. VF vs GX200 ohne würde ich dennoch eindeutig GX200 sagen. Weil die GX200 das bringt was bei der GX100 fehlte bzw. zu kurz gekommen war. Ein VF bekommste für kleines Geld entweder in der Bucht oder auch im Ricoh Forum. Ich habe selbst zwar auch einen VF aber nutze ihn kaum...

..kann auch slivio komplett zustimmen...

Falls Interesse an persönlichen Erfahrungen oder Fotos (auch bei Flickr) besteht: einfach eine PN an mich
 
Ich will ...keine ahnung was ich noch will......hab ne TZ5 mit dem ich sehr zufrieden bin ,aber.........ich weiss nicht ....die DP1 Bilder sind einfach unglaublich.
Meine Empfehlung an dich, leihe dir die DP1 im Rahmen der fast kostenlos Aktion aus und danach wirst du wissen ob du mit den Nachteilen einer DP1 leben kannst/willst.
 
Da Du bereits für alle andere Bereiche eine passende Kamera zuhaben scheinst....und mit der GRD auch Ricoh-freundliche Neigungen zu haben scheinst ...

-> Genau deshalb interessiert mich die GX - von der Bedienung her macht eine Ricoh einfach Spaß.

Bezogen auf die Frage GX100 oder GX200 bzw. GX100 inkl. VF vs GX200 ohne würde ich dennoch eindeutig GX200 sagen. Weil die GX200 das bringt was bei der GX100 fehlte bzw. zu kurz gekommen war.

-> Hm - was genau sind denn die Haupt-Nachteile der GX100? Ich habe mehrere Tests gelesen, die ganz hervorragend waren. Wasserwaage, schnelle RAW-Schüsse und quadrdatisches Bildformat brauche ich nicht. Wobei ich grüble, ob ich WW-Konverter, VF-Sucher und Gegenlichtblende immer mit mir rumschleppen möchte. Dann habe ich ja doch wieder eine Kameratasche am Hals ;-)
 
Tach,

hab mir jetzt auch die GX200 bestellt und mal schauen, ob sie mir als "Immerdabeikamera" gefällt. Bisher nutz ich die R6 dafür und war eigentlich zufrieden. Lediglich die manuellen Verstellmöglichkeiten vermisse ich manchmal, da man die doch oft benötigt wenn man es gewohnt ist.

Gruß, tatsu.
 
Tach,

hab mir jetzt auch die GX200 bestellt und mal schauen, ob sie mir als "Immerdabeikamera" gefällt. Bisher nutz ich die R6 dafür und war eigentlich zufrieden. Lediglich die manuellen Verstellmöglichkeiten vermisse ich manchmal, da man die doch oft benötigt wenn man es gewohnt ist.
Gruß, tatsu.

Solange Du sie bei ISO100 und vielleicht noch 200 nutzt wird sie Dir gefallen. Ist aber langsamer als die GX100.
 
-> Hm - was genau sind denn die Haupt-Nachteile der GX100? Ich habe mehrere Tests gelesen, die ganz hervorragend waren. Wasserwaage, schnelle RAW-Schüsse und quadrdatisches Bildformat brauche ich nicht. Wobei ich grüble, ob ich WW-Konverter, VF-Sucher und Gegenlichtblende immer mit mir rumschleppen möchte. Dann habe ich ja doch wieder eine Kameratasche am Hals ;-)

Nach meinen Erfahrungen fehlen bei der GX100 z.b. folgende Möglichkeiten: einstellbare Blitzleistung (Max bis 1/32, 12 Stufen), Auswahl: Blitzen auf den 1. oder 2. Vorhang, Blitzleistung ±2 veränderbar, schlechteres LCD (nur 230TP), geringere SensorDynamik, mehr Farbrauschen, keine Verzeichungskorrektur (wählbar), keine Rauschreduktion (wählbar), keine SDHC Karten (IMHO), und weitere Details die ich jetzt nicht alle parat hab. Dazu empfehle ich aber das Lesen der Manuals bzw. einen Punkt für Punkt Vergleich in eínem der vielen online Vergleichsportale.

zusätzlich kann ich in jedem Fall aber den LC1 anraten ( passt für beide GX
und auch LX3!)

zum Thema Geschwindigkeit hab ich keinen 1:1 Vergleich gemacht / machen können....aber die GX200 ist erheblich schneller als die meisten anderen (LX3, DP1, ...F100)

Hauptsächlich interessant sind für mich die Ricoh GX weil ich die Bedienung schon bei meiner Caplio R4 schätzengelernt hab......
 
zusätzlich kann ich in jedem Fall aber den LC1 anraten ( passt für beide GX
und auch LX3!)
.

Danke für deine Ausführungen :top:
Aber leider habe ich nicht verstanden ,was du mit LC1 meinst :confused:

Da ich mich nicht gleich getraut habe nachzufragen habe ich zunächst gegooglet:angel:

Meinst du :
1. den Joghurt von Nestle
2. die Lautsprecher von JBL
3. die FT-Kamera von Panasonic
:D;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten