• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GR (V) vs. Fuji X100 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_426988
  • Erstellt am Erstellt am
Für eine gebrauchte Ricoh GR wirst du ähnlich viel zahlen müssen wie für die neue DP1M, eine gebrauchte X100 bekommst du oft schon für unter 400 Euro.

Die Sigma DP Merrills sind sehr spezielle Kameras. Sie sind relativ langsam, vor allem beim Speichern der Bilder, haben ein grottiges Display auf dem man keine Chance hat das Ergebniss von den Farben her zu beurteilen und in greller Sonne kaum ablesbar ist (ich benutze eine Hoodman Displaylupe), die Batterie hällt nur etwa 50 Bilder lang, keine Möglichkeit für Langzeitbelichtungen länger als 15 sec, sehr schlechte Bildqualität bei hohen ISO wenn es um Farbbilder geht, ..., habe ich noch etwas vergessen? :D
Dafür haben die Kameras ein perfekt durchdachtes Bedienkonzept wie ich finde, man kann direkt auf alle wichtigen Einstellungen zugreifen und es gibt ein spezielles frei konfigurierbares Quickmenue für die zweitwichtigsten Einstellungen. Und vor allem natürlich die Bildqualität, genial bei genug Licht, aber selbst bei schwierigen Bedingungen bekommt man sehr schöne Ergebnisse (sieh dir mal bei Flickr meine Schottlandbilder an, da hatte die X-E1 echte Probleme was ordentliches zustande zu bringen, auch in voller Auflösung verfügbar: https://www.flickr.com/photos/62263963@N07/sets/72157644518624068/). Bei hohen ISO liefern sie zudem sehr schöne Ergebnisse in SW!
Es ist aber auch hier wieder viel Zeit nötig, die JPEGs aus der Kamera sehen meist nicht gut aus, also muss man RAW aufnehmen und in SPP bearbeiten, der Konverter ist relativ lahm und kann simple Sachen wie Bilder zuschneiden nicht, also Bilder als TIFF speichern und in einem weiteren Programm nachbearbeiten...
Mit der Zeit habe ich mir einen guten Arbeitsprozess entwickelt, unter Linux mit Bildverwaltung in Geeqie und SPP in einer VM, aber man kann denke ich generell sagen, dass man die DPs schon lieben muss und viel Zeit investieren muss bis sie solche Ergebnisse liefern können. Aber wenn man geschafft hat sie lieb zu gewinnen will man sie nicht mehr missen, so ist mittlerweile meine Reisekombi eine Ricoh GR mit UWW-Konverter zusammen mit den Sigma DP1M und DP3M, ergänzen sich prima und nutzen sogar alle drei den gleichen Akku (trage davon 8 mit mir herum ;)). So habe ich für jede Gelegenheit eine passende Kamera, wenns leicht sein soll nur die Ricoh, auf Touren die beiden Sigmas, manchmal auch die Ricoh mit Konverter und die DP3M.
Die X-E1 liegt meist zu Hause und wartet auf spezielle Einsätze, z.B. Auftragsarbeiten für Freunde, also Sachen bei denen ich mir sicher sein muss, dass etwas anständiges rauskommt. Denn bei der Reisekombi können immer Situationen auftreten die die Kameras, vor allem die Sigmas, nicht hinbekommen (z.B. Gegenlicht ist ziemlich heikel, aber auch meist machbar).
Ob es dir wert ist den Aufwand zu betreiben dich mit den Sigmas anzufreunden musst du denke ich selbst wissen. Wäre natürlich hilfreich mal eine in die Hand zu nehmen (wenn du mal in Berlin bist kannst du gerne vorbeikommen :)). Ich hatte aber auch einige Erfahrung vorher mit verschiedenen Kameras, wenn du z.B. noch nie vorher wirklich mit Festbrennweiten fotografiert hast wäre vielleicht eine gutmütigere X100 erstmal besser. Zudem werden die Sigmas gebraucht immer weiter im Preis fallen, die X100 ist seit langem relativ stabil, könnte sich natürlich auch ändern wenn zur Photokina der Nachfolger der X100s vorgestellt wird...
 
Hey.

Danke Dir.
Das ist sehr informativ.

Ich hab auch wegen der Makrofähigkeit, die anscheinend überragend ist, mal vor einiger Zeit mit einer DP3 liebäugelt.

Aber 50 Bilder für eine Akkuladung... geht ja gar nicht...
Und Display nicht ablesbar.

Also wohl doch ne X100. Die Frage ist... jetzt oder warten bis Photokina (wg. Preisverfall)?!

LG
naturepath
 
Hey, aber gerne doch :)

Also mit den Akkus das ist schon okay, die laden dafür auch sehr schnell und Sigma legt schon zwei zu einer Kamera bei, ausserdem sind die Originalakkus vergleichsweise günstig zu haben. Ich habe wie gesagt 8 Stück und trage meistens so 5 mit mir herum, inkl. denen in der Kamera, je nach dem welche Kombi ich dabei habe. Und zur Not presst ja die Ricoh GR etwa 250 bis 300 Bilder aus dem kleinen Dingern heraus ;)

Die DP3M ist wirklich eine geniale Kamera, wenn man es schafft um die ganzen Nachteile herumzuarbeiten. Wie gesagt nutze ich für das Display eine Displaylupe, funktioniert wunderbar, und mit der Zeit lernt man auch zu sehen ob ein Bild nun gut geworden ist oder nicht, bzw. achtet man nur kurz grob auf die Belichtung und weiter gehts. Während die Kamera speichert kann man übrigens weiter Bilder aufnehmen, also alles nicht ganz so schlimm. Aber die DP3M ist eine ganz andere Sache als die X100, sehr viel spezieller, vielleich auch schön was für später irgendwann als Ergänzung zur X100. Wie gesagt, erfahrungsgemäß werden die Sigmas erstmal weiter im Preis fallen.

Achso zu deiner Frage mit den Intervalleinstellungen noch, das haben die Sigmas übrigens auch: Damit kann man die Kamera programmieren automatisch eine Reihe von Bildern mit bestimmten Zeitabständen aufzunehmen. Das ist sehr praktisch für Timelaps Aufnahmen, aber wie gesagt, wenn man sich nicht darauf speziellisiert braucht man das ziemlich selten...

Die Sache mit dem Preis der X100 ist schwer zu sagen. Angeblich soll zur Photokina ein Nachfolger zur X100s rauskommen, falls das der Fall ist würde das die Preise der gebrauchten X100s drücken und vielleicht nach unten hin wiederum auch die Preise der X100. Das spielt sich dann aber vielleicht im 50 Euro Rahmen ab, ich denke nicht, dass die X100 unter 300 Euro fallen wird, dafür ist sie einfach zu beliebt.
Wenn du es nicht sehr eilig hast würde es sich bestimmt lohnen die Photokina abzuwarten, die ist ja schon in zwei Wochen. Falls dann wirklich ein (attraktiver) X100s Nachfolger kommt werden viele ihre X100s verkaufen um den Wechsel offen zu halten, ist eigentlich immer so :), und dann viele die X100 um auf die X100s zu wechseln. Dann gibt es auf jedenfall eine schöne Auswahl an gebrauchten X100, wenn sie vielleicht auch nicht wirklich billiger werden, das wird erst passieren wenn der erste Schwall vorbei ist und die neue dann wirklich raus ist, also in einem halben Jahr oder so. Und das ist schon alles nur Erfahrungswert mit vielen Wenns und Abers, kann auch alles ganz anders kommen und die X100 wird ein Sammlerstück weil es keinen guten Nachfolger gibt :D
 
Und das ist schon alles nur Erfahrungswert mit vielen Wenns und Abers, kann auch alles ganz anders kommen und die X100 wird ein Sammlerstück weil es keinen guten Nachfolger gibt :D

...so wie die X30 zur X20... :lol:

Ja, gut 2 Wochen kann ich nat. schon noch warten. Es kratzt schon ein wenig, wenn ich sehe, wieviele X100 hier mom. erhältlich sind.
Aber das die X100s gleich auf 400-450 Euro fällt, glaub ich nicht...

Betr. Merrill... Schade, daß man die dp3m nicht mal für ein kleines Geld irgendwo für 2-3 Tage zum Testen leihen kann.
 
Sobald der Nachfolger zu x100s kommt (Photokina) wird der Preis massiv einbrechen ;)

Hol Dir doch die GR, bekommt man ja mittlerweile fast hinterhergeschmissen...
 
Nee, wird wohl die X100 (oder X100s - je nach Preis) werden. Dafür ist mir der Sucher einfach zu wichtig (und die Haptik der Fuji Kameras zu lieb).
 
@canoly

Du hast schöne Fotos auf Deinem Flickr-Account. Leider aber keine EXIF - mit welchen Kams sind die denn geschossen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten