Ein Missverständnis ist ja, dass immer wieder von einer „Hype-Kamera“ die Rede ist.
Die GR-Serie gibt es ja mindestens seit 1996 (GR1), damals noch mit Film, aber schon mit 28/2,8 Objektiv und gleichem Formfaktor. Selbst die Verdickung auf der rechten Seite gab es schon, damals saß da die Filmpatrone.
Vorher gab es noch die R1.
Von da an wurde das Konzept konsequent beibehalten und kontinuierlich modernisiert: Auf digital umgestellt, erst mit kleinerem Sensor dann mit APS-C und die Leistung verbessert, aber nie das Konzept verändert.
Ein „Hype“ ist ja was kurzlebiges - ich denke, spätestens nach 30 Jahren kann von kurzlebig keine Rede mehr sein.
Die GR-Serie gibt es ja mindestens seit 1996 (GR1), damals noch mit Film, aber schon mit 28/2,8 Objektiv und gleichem Formfaktor. Selbst die Verdickung auf der rechten Seite gab es schon, damals saß da die Filmpatrone.
Vorher gab es noch die R1.
Von da an wurde das Konzept konsequent beibehalten und kontinuierlich modernisiert: Auf digital umgestellt, erst mit kleinerem Sensor dann mit APS-C und die Leistung verbessert, aber nie das Konzept verändert.
Ein „Hype“ ist ja was kurzlebiges - ich denke, spätestens nach 30 Jahren kann von kurzlebig keine Rede mehr sein.