• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GR IV – Praxiserfahrung

Die GR3 hat doch auch kein externes Ladegerät, wird auch nur über USB geladen.
Ich habe ein originales von Ricoh.
 
Zum AF: Die Hauptzielgruppe nutzt die eh nicht mit AF in vielen Bereichen, sondern Zone Fokus MF. Voreingestellt, Kamera hoch und klick oder Kamera auf Hüfthöhe und klick. AF dann eben für Stillleben, aber keine spielenden Kinder mit Augen AF und co.

Finde die GR trotzdem leider zu teuer...
 
  • Wow
Reaktionen: 274
Kann das nicht jeder handhaben, wie er es für praktikabel hält?

Ich trage mein Gepäck auf dem Rücken. Ich käme im Leben nicht auf die Idee, Ladegeräte und Ersatzakkus mitzunehmen. Ich lade alles aus der Powerbank und diese dann nachts. Man kann ja sogar die Anzeige im Blick behalten und mal 15min zwischenladen. Verrückt. Funktioniert aber auch mit einer Kamera...
 
Ja, es kann jeder so machen wie er möchte - aber eine Powerbank ist so gesehen auch ein Ladegerät ;)
Und ich käme im Leben nicht auf die Idee, ohne Ersatzakkus ein Tag durch New York zu wandern. Ist dann wohl auch verrückt. Bei einem CIPA Rating von 250 Shots würde ich sogar nicht nur einen Ersatz-Akku mitnehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwingt dich doch auch niemand. Dann kauf dir halt noch fünf Akkus und ein Ladegerät, ist doch ganz wunderbar. Ist ja kein Dauerzustand, dass beides noch nicht verfügbar ist. Und wenn der Flug nach New York schon morgen geht, hast du ja genug Alternativen zur GRIV im Schrank stehen, die auch noch viel besseren AF haben.

Soll durchaus vorkommen, dass nicht jede Kamera alle denkbaren Anforderungen erfüllt. Am allerwenigsten eine »Nischenkamera« wie die GR. Die große Herausforderung scheint für manche hier viel mehr zu sein, das zu akzeptieren.
 
es geht eher darum dass Du hier meinst, dass 95% deiner Meinung seien und keinen Ersatzakku usw brauchen... Es wird wahrscheinlich eher genau das Gegenteil sein.
 
die Diskussion hat doch schon vor deiner Frage angefangen, aber um die zu beantworten: Die DB-120 Batterie der GR IV ist von der Form (eckig) anders und bietet 6.9Wh gegenüber der DB-110 (rund) aus der III mit 4.9Wh. Durch die runde Form (welche die Ladeschale auch hat) dürfte die neue eckige Batterie also nicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem sind diese Lagerdiskussionen überflüssig. Genau wie beim AF. Inzwischen dürfte klar sein, wohin die Reise geht. Jedenfalls nicht in Richtung perfekter Augen- oder Sonstwas-Erkennung. Ist halt so und hätte hätte Fahrradkette. Will sagen, bitte berichtet über Erfahrungen und nicht über Weltanschauungen.
 
geht eher darum dass Du hier meinst, dass 95% deiner Meinung seien und keinen Ersatzakku usw brauchen
Der Meinung bin ich absolut nicht und habe das auch nirgends behauptet. Die von dir aus dem Kontext gerissenen 95% waren auf den Hobbyisten-Anteil hier im Forum bezogen, wie ich das auch schon geschrieben hatte. Nicht darauf, wer vermeintlich keinen Ersatzakku braucht.

Thema Praxiserfahrung bzw. konkrete Frage hier weiter oben: das Objektiv ist tatsächlich nochmal einen Tacken schärfer als bei der IIIer, insb. zu den Rändern hin. Die neue Konstruktion macht sich da auf jeden Fall bemerkbar, den Eindruck aus diversen Reviews kann ich auch bestätigen.

Auch so ein Punkt, der bei der IIIer schon nicht schlecht war, bei der IVer aber eben doch erkennbar nochmal verbessert wurde. Die Summe dieser vielen kleinen Verbesserungen macht die IVer interessant, auch ohne den ganz großen Wurf an irgendeiner Stelle – wie gewohnt bei der GR-Serie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten