• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GR III Bilder und Erfahrungen

Meine persönlichen Erfahrungen mit der GR Serien sind leider auch nicht so toll. Ich nutze hauptsächlich die Nikon Coolpix A (Von den Daten ziemlich identisch. Die BQ ist einfach der Wahnsinn, aber Bedienkonzept leider nicht ganz so toll. Ein paar mehr MP und der Stabi wären nicht schlecht. Leider hatten die beiden Exemplare einen Defekt. Bei der Ersten hing die Blende und wollte sich nicht mehr öffnen. Bei der Anderen war die "Wippe" hinten defekt. Insgesamt fühlte sich die GR leider auch sehr billig an. Die Nikon ist da das absolute Gegenteil. Schade dass es da keinen Nachfolger gibt.
 
naja, man muss schon zugeben:
Die Tasten, die Wippe, das Daumenrad... das ist schon alles sehr fummelig und filigran :rolleyes:
 
Es ist halt das persönliche Empfinden. Gewicht spielt da vielleicht auch eine Rolle. Wie gesagt die Nikon fühlt sich da ganz anderes an.
 
Ich war letztens meinen ersten Abend mit der Ricoh GR III unterwegs - schon beeindruckend was aus dieser kleinen Kamera rauskommt:

Bild 1:
0,5 Sek. auf der Hand
Bearbeitung: Tiefen/Lichter/weiß/schwarz

Bild 2:
Bearbeitung: Belichtung/Tiefen/Lichter/weiß/schwarz
 

Anhänge

Ich habe mir die GR III gegönnt und bin von der kleinen Kamera, was Bildqualität und Haptik betrifft, echt begeistert.
Nur habe ich festgestellt, dass das obere Moduswahlrad ein leichtes Spiel hat bis die Arretierung greift. Ist dies bei euch auch sol oder muss das obere Moduswahlrad absolut straff sitzen?
 
Ich überlege es mir die Ricoh GR III für die Urlaube zuzulegen und hätte ein paar Fragen, die Antworten auf welche ich in dem Thread nicht gefunden habe:

1. funktioniert die automatische Bildübertragung auf das Smartphone mit Image Sinc genauso zuverlässig, wie mit SnapBridge bei Nikon? D.h. ein (abgespecktes) Bild wird wenige Sekunden nach der Aufnahme auf dem Smartphone verfügbar?

2. die GRIII hat nur einen USB-Anschlüss. Hat jemand versucht die Kamera per "USB C auf HDMI"-Kabel mit dem TV zu verbinden und somit das Live Bild anzeigen zu lassen?
 
Also bei meiner GRIIIx klappt die Übertragung von Bildern ans Smarphone prima mit der APP.

HDMI über die USB C Buchse sollte laut Beschreibung gehen, hab ich aber noch nicht probiert.
 
@langaroth auch beides gerade getestet
- automatische Übertragung von JPG (auch in einer verkleinerten Version) und/oder RAW, Video möglich

- USB-C to HDMI funktioniert auch
 
mit dem aktuellen Lightroom Update Vers. 12.1 hat man jetzt auch für die GR III kameraspezifische Farbprofile zur Auswahl.
Leider nicht HI BW, welche ich als LR-Profil / Preset suche
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die normalen nicht HDF Versionen haben jedoch bereits einen eingebauten, zuschaltbaren Graufilter. Einen Kabelfernauslöser gibt es übrigens auch.
 
Guten Abend zusammen,

ich habe mir jetzt nach langem Hin und Her auch eine GR IIIx bestellt. Ich las auch schon die komplette BA.

Zu meiner Person: Ich bin jetzt KEINE Leuchte in Sachen Fotografie und bis dato reichten mir die Bilder meines IPhone 15 Pro.

Sorry, wenn meine Frage(n) eher banal:

Also, ich habe ja die Modi M, TV, AV und P.

Kann ich für jeden Modus spezielle Einstellungen speichern oder sollte ich da lieber auf die User Profile zurückgreifen?

Oder anders formuliert - ich knipse nur JPEG, habe zwar Lightroom, aber ist mir "zu aufwändig".

Also mir geht es um z.B. diese Einstellungen:


Da gefällt mir beispielsweise die KODAK CHROME Simulation sehr gut. Kann ich die bei P hinterlegen oder sollte ich ein User-Profil anlegen.

Oder für Landschaft die Kodak Gold Simulation (Negative Film):


Meine Idee, mein Gedanke, dass ich mir drei Profile definiere. Dabei würde ich mich an der o.g. Webseite orientieren, da ich selbst zu unerfahren.

Das wären STREET, LANDSCHAFT und SCHWARZ-WEISS.

Für mich ist diese Webseite ein Segen und ggf. sagt/schreibt ihr ja "um Gottes Willen".

Danke vorab, Coryne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten