• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Ricoh GR III Bilder und Erfahrungen

Nutzt hier jemand den 35mm Modus? Wenn ja, wie sind so Eure Erfahrungen? Blieb es dabei oder sind 28mm doch praktikabler/besser?
 
Seit dem letzten Update der App "Image Sync" und dem aktuellen Firmware soll jetzt endlich Bluetooth nachgereicht worden sein.
Das Koppeln der Geräte funktioniert auch, aber eine Verbindung zur Steuerung der Kamera oder Übertragung der Bilder ist mir bisher zwischen GRIII und iOS nicht gelungen. Gibt es jemanden, bei dem das geklappt hat?
Wäre ja schon sehr praktisch.

War bei mir auch so, bis ich dann die Kamera auf 1.20 upgedated habe, seitdem funktioniert es mit der Verbindung einwandfrei.
Man kann die Kamera jetzt auch über Touch auf dem iPhone fernauslösen, das ist wunderbar.

Gruß
Elmar
 
Nutzt hier jemand den 35mm Modus? Wenn ja, wie sind so Eure Erfahrungen? Blieb es dabei oder sind 28mm doch praktikabler/besser?

Ich nutze den 35mm oder auch 50mm Modus, wenn ich für eBay Produkte fotografiere, brauche dafür eh nicht so eine hohe Auflösung.
Bei normalem Gebrauch bisher immer mit 28mm, aber 35mm kann ich mir auch gut vorstellen, Auflösung ist noch okay und die Brennweite sehr gut, ich mag auch gerne 35mm (y)

Gruß
Elmar
 
...die Kamera auf 1.20 upgedated habe....

Ok, ich habe auch die 1.20 aber da geht nix. Hatte ich auch davor schon auf der Kamera. Könntest Du vielleicht beschreiben, wie Du die Verbindung herstellst?
Ist Dein Handy während der Verbindung in einem lokalen WLAN. DAs habe ich mir gedacht könnte vielleicht auch ein Mitgrund für die "Nichtverbindung" sein.
Bei mir geht es immer noch nicht, habe es einstweilen aufgegeben und warte auf ein weiteres Update.
Danke auch für die Hinweise zu den anderen Foren, dort ist man auch noch nicht weiter.
Wird schon werden, früher oder später ;-)
Lieber Elmar, wäre um eine Beschreibung Deines Workflows sehr dankbar, vielleicht hilft es mir.
glg,
Christian
 
Ok, ich habe auch die 1.20 aber da geht nix. Hatte ich auch davor schon auf der Kamera. Könntest Du vielleicht beschreiben, wie Du die Verbindung herstellst?
Ist Dein Handy während der Verbindung in einem lokalen WLAN. DAs habe ich mir gedacht könnte vielleicht auch ein Mitgrund für die "Nichtverbindung" sein.
Bei mir geht es immer noch nicht, habe es einstweilen aufgegeben und warte auf ein weiteres Update.
Danke auch für die Hinweise zu den anderen Foren, dort ist man auch noch nicht weiter.
Wird schon werden, früher oder später ;-)
Lieber Elmar, wäre um eine Beschreibung Deines Workflows sehr dankbar, vielleicht hilft es mir.
glg,
Christian

Hallo Christian,

wie hast Du versucht, die Verbindung herzustellen?
Man muss unbedingt in das Kamera Menu unter WLAN Einstellungen gehen und sich da bei Info den SSID Namen und WLAN Passwort anzeigen lassen, die Informationen stellt die Kamera dort bereit.
Dann mit dem Handy dieses WLAN suchen, nachdem Du es an der Kamera aktiviert hast und dann das Passwort eingeben.
Dann ist das iPhone mit der Kamera verbunden und dann sollte es mit der Sync App klappen.
Man benötigt dafür keine lokale WLAN Verbindung, denn der Router ist in dem Falle die Kamera selbst, womit Du Dein Telefon verbindest.
Nach dem deaktivieren der WLAN Funktion in der Kamera, verbindet sich dann Dein iPhone automatisch wieder mit dem lokalen Netzwerk, wenn Du zu Hause bist.

LG
Elmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Elmar,

Danke für das Feedback! Ich belasse es jetzt erst mal im 28 mm Bereich. In erster Linie um die volle Auflösung zu haben. Ich bin kein Freund des Croppens, aber das geht ja meist auch noch gut. Was ich sagen kann: die Kamera macht mächtig Spaß! Hatte sie gestern zum ersten Mal im Einsatz. Wirklich ein tolles Stück Technik, das für Fotografen entwickelt wurde.
 
Habe seit gestern die passend auf GR III zugeschnittene Ledertasche, ich bin wirklich beeindruckt. Die ist schlicht und sehr dünn, aus echtem Leder mit Magnetverschluss, original von Ricoh.
Hatte vorher so einen Kunststoffbeutel, wo sie genau rainpasste, aber da wurde immer viel Staub mit angezogen.
Die Ricoh Tasche ist würdig für dieses Schmuckstück, echt edel und ohne Gürtelschlaufe auf der Rückseite, das war mir sehr wichtig, damit es schön schlank bleibt. So eine ähnliche Tasche gibt es noch mit Gürtelschlaufe, für die, die es interessiert, sie heißt GC-9

https://shop-de.ricoh-imaging.eu/kamerazubehoer/taschen/tasche-gc-10.html/
 
Lieber Elmar,
Die Verbindung per WLAN funktioniert bei mir schon; Dort klappt das Übertragen der Bilder, Fernauslösung etc. alles bestens.
Meine Frage handelt von der Verbindung via Bluetooth. Die Verbindung per Bluetooth ist jetzt mit dem aktuellen Update der Smartphone-App neu hinzugekommen und diese funktioniert bei mir nicht. Funktioniert diese bei Dir? Für Bluetooth musst Du das Handy zuerst mit der Kamera koppeln. Dies habe ich gemacht, es wird auch im Handy bei den Bluetooth-Verbindungen als „verbunden“ angezeigt. Auch in der Kamera ist mein Handy gespeichert. Den Koppelungscode konnte ich eingeben, alles bestens. Wenn ich dann aber nach der Einrichtung in der App die Kamera verbinden will, findet das Handy die Kamera nicht mehr. Das ist mein derzeitiges Problem.
Lg Christian
 
Lieber Elmar,
Die Verbindung per WLAN funktioniert bei mir schon; Dort klappt das Übertragen der Bilder, Fernauslösung etc. alles bestens.
Meine Frage handelt von der Verbindung via Bluetooth. Die Verbindung per Bluetooth ist jetzt mit dem aktuellen Update der Smartphone-App neu hinzugekommen und diese funktioniert bei mir nicht. Funktioniert diese bei Dir? Für Bluetooth musst Du das Handy zuerst mit der Kamera koppeln. Dies habe ich gemacht, es wird auch im Handy bei den Bluetooth-Verbindungen als „verbunden“ angezeigt. Auch in der Kamera ist mein Handy gespeichert. Den Koppelungscode konnte ich eingeben, alles bestens. Wenn ich dann aber nach der Einrichtung in der App die Kamera verbinden will, findet das Handy die Kamera nicht mehr. Das ist mein derzeitiges Problem.
Lg Christian

Ach so, das mit dem Bluetooth ist bei mir exakt genauso wie von Dir beschrieben. Wirklich 100 Prozent gleich.
Dann muss es noch ein Ricoh Bug sein.

Gruß
Elmar
 
Nach ein paar Tagen muss ich sagen, dass die GR eine tolle Kamera ist. Und eben eine mit erwachsener Bildqualität. Einzig der Sucher fehlt mir. Wie muss man sich das mit dem Aufstecksucher vorstellen... zeigt der an, worauf man scharfstellt? Ich stelle mir den nur sehr bedingt hilfreich vor, wenn er mir nicht sagt, worauf ich scharfstelle. Auch welche Blende/Belichtungszeit ich habe, wäre für mich eine wesentliche Information. Wird so etwas beim Aufstecksucher angezeigt? Oder ist es wirklich nur ein teures „Guckloch“?
 
Ja, das sind fabelhafte Bilder, die Du da zeigst! Und wirklich sehr plastisch. Zeigen sehr schön das Potential der Kamera. Für Wanderungen sicher sehr toll!
Bei mir wäre es eher Street.

Ich bin gerade noch auf das hier gestoßen: „You can see the focus lock light while looking through the viewfinder. Since the viewfinder is central parallax is only relevant in the vertical plane, unlike the Fujis.“

https://www.dpreview.com/forums/thread/4202403

Also doch eine Rückmeldung zum AF? Aber wohl nicht, wo der AF sitzt.

Und was meint er mit dem „Vertical plane“?
 
Glaubst du, dass sich an der Funktionalität an der GRIII etwas geändert hat? Ich glaube nicht, aber wenn GRIII Nutzer eigene Erfahrungen damit haben, wäre das natürlich hilfreich.
 
Im Detail schon, siehe: https://www.youtube.com/watch?v=Biu8hDc4R7M
Wenn dich die Kamera mehr interessiert als der Viewfinder im Link, dann https://melbournestreetphotography.com.au/2014/11/21/ricohgr/ , aber die kleine schwarze RICOH III ist schon ein schönes Stück fotografischer Gebrauchstechnik und wenn meine RICOH Digital IV den Geist aufgeben sollte, https://www.theinspiredeye.net/4-years-with-the-ricoh-grd-iv/ , dann ... und wie hieß und heißt es nach wie vor etwas ketzerisch. Die RICOH ist die LEICA für "Arme".

Hier im Vergleich zur Q: https://www.youtube.com/watch?v=n7wqnxUdtRg

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr ausführliche Dokumention, diese "RICOH GRIII - MY SETTINGS & Beginner's Guide"

Zeigt eindeutig die völlige Unabhängigkeit, autak - ohne weitere PC Nutzung - das volle Potenial dieser GR Baureihe zu nutzen. Vollständige RAW Entwicklung oder JPG Optimierungen zum Social Network, wo andere Software erst Profile bereistellen muss, um die vollen Camera Eigenschaften nutzbar zu haben. Selbst einen RAW nach DNG Konverter braucht man nicht, um einen Bearbeitungsstatus am Computer zu erlangen.

Sicherlich kann man vieles am großem Monitor besser beurteilen, und Details optimaler herausarbeiten. Aber heh, genau das macht den Unterschied zu vielen anderen Camerasystemen mit Datei abhängigen Formaten aus, flexibel zu bleiben. Und hier hat Ricoh bei der GR-III viel reingepackt, speziell für den ambitionierten Amateur komplett mobil agieren zu können.
 
Das Ding ist ein Biest :)

Was aber wirklich krass ist, ist der hohe Stromverbrauch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten