• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Ricoh GR III Bilder: standardmässig etwas unterbelichtet?

leol

Themenersteller
Hallo zusammen

Habe eine Ricoh GR III und die Bilder sind standardmässig ziemlich unterbelichtet, obwohl keine Korrektur vorgenommen wurde.
Weiss vielleicht jemand, ob dies der Default-Modus bei Ricoh ist?

Einstellungen:
- JPG
- Image Control: Standard oder Vivid
- ND Filter: Auto


Grüsse
 
Hallo leol,

habe seit kurzem eine IIIx, auf Anhieb würde ich Deine Beobachtung bestätigen, mir kommen die Bilder tendenziell auch eher knapp belichtet vor. Mir kommt das entgegen, habe ich doch bei anderen Kameras meist eine Korrektur von -0,3 oder -0,7 beinahe als Standard eingestellt.

Es wäre natürlich hilfreich, wenn Du mal ein paar Beispielbilder zeigst, bei denen Dir das aufgefallen ist. Das Belichtungsverhalten ist schließlich ziemlich komplex und hängt u.a. auch vom Motiv und der gewählten Belichtungsmethode ab.

Ich mag den Look der JPGs ooc der GR sehr, nutze besonders gern das Positive Film Preset - dieses verstärkt die Kontraste allerdings noch zusätzlich, so dass die Bilder daher auf Anhieb noch dunkler wirken. Ich hänge mal ein paar Beispiele an, alle JPG ooc ohne Belichtungskorrektur. Bei Bild #1 ist natürlich die weiße Blüte dominant, so dass die Kamera aufgrund dessen die Belichtung schon runterzieht. Aber dennoch bin ich der Meinung, dass meine anderen Cams das Bild heller belichtet hätten.

Schöne Grüße
Dirk
 

Anhänge

  • 20230816_TestsWestpark_0012.jpg
    Exif-Daten
    20230816_TestsWestpark_0012.jpg
    343,3 KB · Aufrufe: 94
  • 20230816_TestsWestpark_0017.jpg
    Exif-Daten
    20230816_TestsWestpark_0017.jpg
    678,3 KB · Aufrufe: 100
  • 20230816_TestsWestpark_0026.jpg
    Exif-Daten
    20230816_TestsWestpark_0026.jpg
    777 KB · Aufrufe: 97
  • 20230816_TestsWestpark_0027.jpg
    Exif-Daten
    20230816_TestsWestpark_0027.jpg
    672,2 KB · Aufrufe: 92
Dem stimme ich auch zu. Möchte aber jedem dringend dazu raten RAW zu entwickeln, man verschenkt ansonsten zu viel Potential. Hatte auch vor längere Zeit vor „nur“ mit JPG‘s auszukommen.
 
Ja, genau. Meine III liefert seit Dezember auch eher flaue Fotos. Ich dachte, vielleicht liegts ja an der dunklen Jahreszeit. Es fehlt irgendwie das Leben und das Licht, es ist immer Nacharbeit notwendig. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich diesen Purismus mag. Die Ricoh GR ist definitiv einzigartig und hat ein sehr smartes Bedienkonzept. Man kann die Raws in der Kamera entwickeln und endlos bearbeiten. Aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher. Könnt ihr eune kleine smarte Alternative empfehlen? Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten