• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Definitiv, und am besten direkt vergessen, das "Update" ist ein Witz :mad:

Yogi

Ein Facelift einer nahezu perfekten Kamera. Was soll sie denn noch können? Soll etwas ein 16-50/2.8 Zoom verbaut werden?
 
Ich finde sie hätten ihr den 24MP Sensor verpassen können, fast schon müssen. Der Aufwand wäre sicherlich überschaubar gewesen und hätte die Verkäufe auch 2016 noch hoch gehalten.
Ein komplett überarbeitetes Modell erst recht mit EVF hätte mich überrascht, ein anderes Objektiv schwer gewundert, weil das aktuelle so gut gelungen ist.
 
Ein 24 MP Sensor würde auch spürbar mehr Prozessorpower benötigen. Denn nichts ist schlimmer als eine lahme Schnappschuss- bzw. Reportagekamera.

Interessieren würde mich ob die GRII alle Funktionen der Pentax-Blitze unterstützt?

Das beste an der II ist für mich, dass ich die Ier jetzt günstig bekommen kann. :cool:
 
Bin sehr zufrieden mit der neuen Version. Bzw. mit meiner Entscheidung, erst vor kurzem noch die alte zu einem guten Preis gebraucht gekauft zu haben… ;)

Und ja, am Objektiv hätte nichts geändert werden müssen. Dem Sensor hätte eine dezente Frischzellenkur allerdings schon ganz gut getan. Die Auflösung hätte dabei meinetwegen gar nicht größer werden müssen, das Rauschverhalten selbst bei noch vertretbaren ISO-Werten lässt aber schon noch gut Luft nach oben. Und dem AF hätte ein Tritt in den Hintern auch nicht geschadet. Aber ja, WiFi ist nat. auch super. Und ich bin mit meiner "alten" GR noch immer sehr zufriden… :)
 
Vielleicht fallen ja die Gebrauchtpreise der I jetzt noch etwas. Suche dann eventuell eine. Oder kaufe sie gleich neu, denn da wird sich ja auch etwas tun.
 
Und ja, am Objektiv hätte nichts geändert werden müssen. D

doch, ich sage nur 'blue Halos' :grumble:

Zum Update, sorry, aber nach 2 Jahren sollte Ricoh schon fähig sein den damals schon nicht ganz jungen Sensor mit 16MP Sensor durch einen aktuellen mit 24MP zu ersetzen. Geschwindigkeitstechnisch ist das angesichts der ja ebenfalls weiter entwickelten Verarbeitungstechnik definitv kein Problem. Dito AF, der hinkt auch mit dem Update noch deutlich hinterher im Vergleich zu aktuellen Kameras.

Das Update erinnert eher an einen Resteverkauf mit ein bisschen Wifi. Da greift man besser zum Vorgängermodell angesichts der derzeitigen Preisentwicklung. Oder man wartet auch das Update für die Coolpix ;)

Yogi
 
Ich finde sie hätten ihr den 24MP Sensor verpassen können, fast schon müssen.

Es gab ein Thread: warum Pentax. Ricohs GR darf dort nicht behandelt werden - naja, Pentax halt :mad: Pentax pflegt die Ricoh nicht. Ricoh wäre an einen 24MP sensor herangekommen, jetzt ist das wohl nicht mehr möglich. Die GR ist um welten besser als die K3. Versachlicht.Steffen Ich ziehe mich zurück und freue mich zumindest auf das kleine Update. Ob 16 oder 40MP - 16Mp sind ausreichend.
ot-part entfernt

Vielleicht fallen ja die Gebrauchtpreise der I jetzt noch etwas.

Das Angebot von 375€ heute war wohl in ein paar Sekunden weg - sooo schnell ging das - schade. Die Coolpix A, ohne einen UWW Adapeter, ist auf 300 und darunter gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gab ein Thread: warum Pentax. Ricohs GR darf dort nicht behandelt werden - naja, Pentax halt :mad: Pentax pflegt die Ricoh nicht. Ricoh wäre an einen 24MP sensor herangekommen, jetzt ist das wohl nicht mehr möglich. Die GR ist um welten besser als die K3 - will aber auch kein Pentax Fanboy wahrhaben. Ich ziehe mich zurück und freue mich zumindest auf das kleine Update. Ob 16 oder 40MP - 16Mp sind ausreichend.

Ricoh hat doch Pentax übernommen - daher passt deine These über eine Nicht-Pflege der GR wohl kaum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ne doofe Frage...
Worin unterscheidet sich jetzt die neue "Ricoh Gr II" von der aktuellen "Ricoh GR" (V?)
Gruß
naturepath
 
Ricoh hat doch Pentax übernommen - daher passt deine These über eine Nicht-Pflege der GR wohl kaum.

Pentax hat die Fotosparte übernommen im Ricoh-Konzern.

Firma A stellt Kameras her, Firma B auch. Firma B kauft Firma A und überträgt Firma A das Fotogeschäft.

ot-part entfernt
Die GXR ist eingestellt worden.
Die neue GR MKII wird nach vielen Jahren nur minimal verbessert. Sony hat seine RX100 in der Zeit schon 4 Updates verpasst.

Ich denke, dass im Konzern Ricoh keine zwei konkurierende Fotosysteme Platz haben. Die GR liegt in vielen Leicataschen. Über Pentax rümpfen viele die Nase.

Eine große GXR wäre eine Konkurrenz zu Fuji und Sony. Eine KB GR auch aber Pentax wird keine KB-Kamera zur MF entwickeln, also wird auch kein KB-Sensor eingekauft.

Ricoh konnte die GXR uund GR nicht alleine händeln. Mit Pentax ist sie dem Tod geweiht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sorry, aber nach 2 Jahren sollte Ricoh schon fähig sein den damals schon nicht ganz jungen Sensor mit 16MP Sensor durch einen aktuellen mit 24MP zu ersetzen.
Warum sollte Ricoh etwas verändern, wo es die wenigste Kritik gab? Abgesehen davon, 16MP reichen völlig aus und niemand weiß ob es der alte Sensor ist oder ob es einen neuen Sensor gibt. Wichtiger als der Sensor wäre ein deutlich schnellerer AF, denn die BQ der GR ist grandios.

Falls Ricoh den Weg von Canon (6D) oder Sony (a7s) gehen sollte, dann reichen 16MP völlig aus. Abgesehen davon, die Olympus OM-D EM5 Mark II hat auch "nur" den alten, bewährten, 16MP Sensor und ich kenne niemanden, den dies stört.
 
und ich kenne niemanden, den dies stört.

Naja, jetzt zumindest einen ;) und wenn man sich die Posts in den internationalen Foren anschaut war das neben schnelleren AF und besserer Abdichtung (Stichwort Staub in der Optik und Wetterfestigkeit) einer der meist genannten Updatewünsche. Insbesondere mit Blick auf die Cropfunktion wären 24MP schon angesagt gewesen. Oder wie Du schreibts halt den A7S Weg, wäre natürlich auch eine interessante Entwicklung, aber auch hier Fehlanzeige. Wie schrieb ein User dort so treffend: price-reset upgrade, denke das triffts ganz gut.

Andererseits bleibt Ricoh sich seiner Linie bei Updates/Upgrades der GR treu wenn man sich die Zyklen der GR 1-4 anschaut.

Yogi
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax hat die Fotosparte übernommen im Ricoh-Konzern.

Firma A stellt Kameras her, Firma B auch. Firma B kauft Firma A und überträgt Firma A das Fotogeschäft.

Die GXR ist eingestellt worden.
Die neue GR MKII wird nach vielen Jahren nur minimal verbessert. Sony hat seine RX100 in der Zeit schon 4 Updates verpasst.

Und Ricoh hat Pentax gesagt sie sollen die Fotosparte übernehmen, da sie sich lieber auf die Herstellung von Großraum-Kopierern konzentrieren wollen?

Dass Ricoh bei der GRII minimale Verbesserungen einführt, entspricht der Update-Politik von Ricoh aus den ganzen letzten Jahren. Vielleicht sind im Inneren mehr Verbesserungen und -feinerungen zu finden, als gemeinhin publiziert wird? Vielleicht wurde der Body bzw. das Objektiv ja doch besser abgedichtet? Das ließe sich natürlich schwierig vermarkten, da man damit die ursprüngliche Abdichtung der GRI bzw. das Produkt allgemein abwertet.

Sonys Update-Politik mit jährlichen oder noch schnelleren neuen Produkten kann und soll man nicht mit der kleineren "Schmiede" Ricoh vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13065019&postcount=23

du hast dich ja für eine coolpix a entschieden
nikon hat mit der fx-aps-c-one und eben dieser schlechteren a im vergleich zur GR - genügend kameras. pentax hat neben der mf und der feinen k3 nichts - echt. Versachlicht. Steffen Das geht mir am hintern vorbeii.

pentax pflegt im ricoh-konzern die GR bewußt nicht. ich werde mir die GR II kaufen, hätte mir aber eine neue GR gewüscht.

Die GR ist, so wie sie ist, eine Zweitkamera. Eine GXR mit K-Modul, sucher und 24MP Sony-Sensor wäre eine bessere Alternative zur K3 - und aus diesem Grund, aber das ist hier kein Thema.

Pentax produziert unter dem Ricoh Dach lieber überteuerte Spielzeugkameras mit Daumennagelsensor - lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ot-part entfernt

Das GXR System ist gefloppt einfach weil niemand Optiken mit eingebautem Sensor kauft bei den Innovationszyklen. Einzig Kompaktkameras bilden hier eine Ausnahme. Die GR II entspricht der selben Produktupdatephilosophie wie der K-5 II und K-3 II.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das GXR System ist gefloppt einfach weil niemand Optiken mit eingebautem Sensor kauft

Es gab leider kein 16MP K-modul. genau das wäre für die limited objektive ideal gewesen, aber dann wäre die k3 nicht verkauft worden.

das 24-85er modul war unbrauchbar, aber das leica-m modul nicht. im gegensatz zur soNie, konntest du das 12-15er heliar sehr gut nutzen.

für mich liegt die bq der GR weit oberhalb der K3II und der 16mp sensor der gxr war ansich gut.

ricoh hatte mit der gxr ein sehr gutes body. mit sucher und entsprechenden modulen - nikon-canon-pentax-leicam, c/y wäre das durchaus eine alternative zur nex oder fuji-olympus geesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gab es nicht mal vor ein paar Monaten ein Interview mit einem Ricoh-Menschen der darüber berichtet hat, dass sich die GR (Also die GRI) in Japan bzw. Asien so gut verkauft das sie Lieferengpässe haben.
Unter dem Gesichtspunkt erscheint es mir nur Logisch das dort nicht zu viele Entwicklungsgelder investiert wurden.

Ich mein wenn ich ein Produkt hab das sich auch nach guten 2 Jahren noch wie geschnitten Brot verkauft investiert ich doch nicht sehr viel Geld in eine neue Version. Da ergibt es aus BWLer Sicht einfach deutlich mehr Sinn erstmal ein kleines Update zu machen. Das das uns technikverliebten Foristen nicht so ganz passt ist halt dann so.
Das große Update kommt dann wahrscheinlich in 2 Jahren um dann auch den Leuten die eine GRI haben wieder mal eine neue Kamera zu verkaufen.
 
Eine große GXR wäre eine Konkurrenz zu Fuji und Sony. Eine KB GR auch aber Pentax wird keine KB-Kamera zur MF entwickeln, also wird auch kein KB-Sensor eingekauft.

Ricoh selbst straft dich Lügen, für Ende des Jahres ist eine KB-DSLR angekündigt.

http://www.ricoh-imaging.de/de/messe-neuheiten-CP-plus-2015.html

Und wenn zwei Fotosparten zusammengelegt werden, ist es nur logisch, dass das Produktsortiment durchsortiert wird und nicht beide Sparten weiterhin fröhlich alleine vor sich hinwurschteln dürfen. Gewisse Synergieeffekte müssen den Kaufpreis schließlich wieder einspielen.

Die Top-Seller der jeweiligen Sparten werden sicher nicht verschwinden und an sonst ist die Trennung/Namensgebung doch sehr einfach und klar sortiert worden, alles mit Wechsel-Bajonett wird zukünftig Pentax heißen, alles andere trägt den Namen Ricoh; alle Kompakten, Besonderheiten wie die Theta, die wasserdichten Pentax WG werden zukünftig als Ricoh WG verkauft usw.

Das GRX-System ist konzeptionell sicherlich interessant, hat aber wohl nicht genügend Kunden überzeugt.

Und an sonst ist ein Update eben ein Update und keine neue Kamera.
Wenn es dich tröstet, jede neue Pentax-DSLR bietet für viele viel zu wenig Ausstattung; da wird auch immer mehr erwartet, mehr MP, mehr Serienbilder, mehr Dynamic, mehr Fokuspunkte, viel schnellerer AF usw.

Die Firmen wollen aber übernächstes Jahr auch noch neue Kameras (und Objektive usw ) verkaufen, so läuft das Konsumspiel eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich streu nochmal meine Frage an Euch Fachleute:

Mal ne doofe Frage...
Worin unterscheidet sich jetzt die neue "Ricoh Gr II" von der aktuellen "Ricoh GR" (V?)
Gruß
naturepath
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten