• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bimini

Themenersteller
Es gibt wohl erste Anzeichen das da was neues kommt.
http://translate.googleusercontent....i.html&usg=ALkJrhhzBU2a1HBUHw8zuucyWTf8OiqP1A

Der Name lässt ja darauf schließen das sie an der aktuellen Positionierung mit Festbrennweite und großem Sensor beibehält.
 
bin schon mal sehr gespannt.
Für mich müßte aber an der GR gar nicht mehr viel verändert werden.
Aber ein besser AF oder Sensor ist nie verkehrt.

Toll wäre eine GR mit 40 mm (KB) Brennweite, ähnlich der Sigma DP1/DP2
 
Am Sensor hab ich wenig auszusetzen. Was für ein Upgrade sprechen würde wären folgende Punkte:

  • Staub- und Spritzwasserschutz
  • deutlich schnellerer AF, empfindlich bis -3 LW
  • High Resolution (ähnlich wie es Olympus mit der OM-D E-M5 Mark II realisiert hat)
  • integrierter OVF
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sensor hab ich wenig auszusetzen. Was für ein Upgrade sprechen würde wären folgende Punkte:

  • Staub- und Spritzwasserschutz
  • deutlich schnellerer AF, empfindlich bis -3 LW
  • High Resolution (ähnlich wie es Olympus mit der OM-D E-M5 Mark II realisiert hat)
  • integrierter OVF

unterschreib :top:

plus bitte ohne "Blue Halos", war der Grund für meinen Verkauf der GR,für den Fall das unbekannt:

http://www.dpreview.com/forums/post/52715936
https://www.flickr.com/photos/marser/9785004351/
https://www.flickr.com/photos/kinpi/15299439075/

Yogi
 
Das Problem hatte ich bisher noch nicht. Genauso wenig wie dieses Staubproblem, über das einige Nutzer geklagt haben.

Das Problem hat jede APS-C GR, dachte auch erst das wäre ein Einzelfall mit meiner Kamera, aber nach Test von 2 weiteren GR's und Durchsicht von Nachtfotos in diversen Plattformen war klar, das ist ein generelles Problem, übrigens leicht nachzuprüfen, halte die GR mal in Richtung einer starken Leuchtquelle und schwenke sie leicht hin und her, dann siehst du den blauen Punkt wandern innerhalb der Linsenelemente bzw. auf dem Display, leider dann auch später auf dem Foto, ok, dann ohne wandern. Der Effekt tritt je nach Winkel und Leuchtquelle mal mehr mal weniger stark in Erscheinung. Da ich die GR überwiegend abends eingesetzt habe, hatte ich natürlich überproportional oft den blauen Punkt als "Begleiter". Bei FlickR findest Du ohne Ende Beispiele, die o.a. hatte ich nach 30 Sekunden suchen parat. Staubprobleme hatte ich überraschenderweise auch keine trotz ständiger Strandnähe (muss hier fast täglich Staubwischen :grumble: )

Na zumindest weiß ich jetzt wonach ich bei der neuen GRII zuerst suche :) Ansonsten, geniale Kamera :top:

Yogi
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbesserter AF, verbessertes Rauschverhalten und wenn es sich irgendwie einrichten ließe, vielleicht noch eine 2,0er statt 2,8er Blende, das ist aber schon das höchste der Gefühle. Und bitte auch nur dann, wenn 2,0 ebenso kompromisslos gut einsetzbar ist, wie aktuelle 2,8. Ansonsten verzichte ich da auch.

Insb. bei den ersten beiden Punkten würde meine X100T dann schon ins schwitzen kommen, fürchte ich. Die fristet jetzt schon ein etwas eintöniges Dasein, seit mir letztens hier sehr spontan die aktuelle GR zugelaufen ist… ;)
 
Insb. bei den ersten beiden Punkten würde meine X100T dann schon ins schwitzen kommen, fürchte ich. Die fristet jetzt schon ein etwas eintöniges Dasein, seit mir letztens hier sehr spontan die aktuelle GR zugelaufen ist… ;)

obwohl die Brennweite einer Fuji x... praxistauglicher wäre.
 
obwohl die Brennweite einer Fuji x... praxistauglicher wäre.

kommt auf die Praxis an ;) wenn die X100T nativ (also ohne Adapter) 28mm hätte wäre sie schon mein, 35mm ist für meinen Geschmack weder Fisch noch Fleisch, also eher untauglich. Sofern die neue GR in Richtung 24MP geht macht der Cropmodus der GR mit 35mm bzw. 47mm erst richtig Spaß.

Yogi
 
kommt auf die Praxis an ;) wenn die X100T nativ (also ohne Adapter) 28mm hätte wäre sie schon mein, 35mm ist für meinen Geschmack weder Fisch noch Fleisch, also eher untauglich. Sofern die neue GR in Richtung 24MP geht macht der Cropmodus der GR mit 35mm bzw. 47mm erst richtig Spaß.

Yogi

Da hat jeder seine eigene Vorliebe, was die Brennweite 28mm/35mm anbelangt.
Durch das ezellente Objektiv der aktuellen GR ist ja jetzt schon einiges mit Crop möglich, da wären natürlich 24MP schon toll.
 
Da hat jeder seine eigene Vorliebe, was die Brennweite 28mm/35mm anbelangt.
Durch das ezellente Objektiv der aktuellen GR ist ja jetzt schon einiges mit Crop möglich, da wären natürlich 24MP schon toll.

Ja, dann sucht man sich einfach das raus was einem liegt. Muss mal ausrechnen wo ich mit einem 35mm/47mm Crop bei 24MP lande :confused:

Yogi
 
Ich hoffe die neuesten Gerüchte bewahrheiten sich nicht und Ricoh versucht
es nicht noch einmal mit dem selben Sensor wie in der GR. Nicht das dieser
schlecht wäre, aber wenn sie wirklich nur so 'Spielkram' wie WiFi, touchscreen,
o.ä. integrieren, können sie ich das 'facelift' (mehr ist es dann ja nicht) auch
sparen.
 
Ich hoffe die neuesten Gerüchte bewahrheiten sich nicht und Ricoh versucht
es nicht noch einmal mit dem selben Sensor wie in der GR. Nicht das dieser
schlecht wäre, aber wenn sie wirklich nur so 'Spielkram' wie WiFi, touchscreen,
o.ä. integrieren, können sie ich das 'facelift' (mehr ist es dann ja nicht) auch
sparen.

Ich befürchte das wird so sein, folgt man zumindest der Update/Upgrade Logik der vorherigen GR's, eventuell noch ein externer (E)VF, das wars dann.

Yogi
 
Ich denke mal am Sensor gibt es einfach zu wenig zu verbessern. Der war und ist sehr gut. Hätte dennoch erwartet, dass sie die aktuelle 24 MP Generation verwenden würden, aber ein Quantensprung bei der Bildqualität wäre das auch nicht geworden, nur halt etwas mehr Auflösung.

Alles andere (FF-Sensor oder lichtstärkeres Objektiv) war ohnehin utopisch, da Ricoh am Grundkonzept der GR (also Größe, Handling etc.) sicher nichts ändern wird und der Meilenstein, einen APS-C Sensor mit relativ lichtstarkem Objektiv in ein derart kleines Gehäuse zu zwängen und dabei auch noch top Bildqualität zu liefern, gerade erst zwei Jahre her ist. Mit derartigen Sensationen ist nicht bei jeder neuen Generation zu rechnen.
 
Alles andere (FF-Sensor oder lichtstärkeres Objektiv) war ohnehin utopisch, [...]
Daran habe ich auch nicht geglaubt. Wie ich mich gestern auf de aktuellen
Stand bezüglich der 'GR II' bringen wollte, habe ich in einer Forumsdiskussion
gelesen, dass der Sensor selbst nun 5 Jahre alt sein soll?! Sollte das stimmen,
ist er schon alt fürs Digitalzeitalter. Aber vielleicht wird zumindest seine Peri-
pherie auf einen technisch aktuellen Stand angebracht.
Oder ist es einfach so, dass diese Sensortechnologie quasi augereizt ist? Hof-
fe diese Zwischenfrage ist nicht zu off-topic.
 
Wie ich mich gestern auf de aktuellen
Stand bezüglich der 'GR II' bringen wollte, habe ich in einer Forumsdiskussion
gelesen, dass der Sensor selbst nun 5 Jahre alt sein soll?! Sollte das stimmen,
ist er schon alt fürs Digitalzeitalter. Aber vielleicht wird zumindest seine Peri-
pherie auf einen technisch aktuellen Stand angebracht.
Oder ist es einfach so, dass diese Sensortechnologie quasi augereizt ist? Hof-
fe diese Zwischenfrage ist nicht zu off-topic.

Die Grundarchitektur des Sensors ist - wenn ich richtig informiert bin - die gleiche wie bei der D7000, also in der Tat fünf Jahre alt. Für die GR scheint es zumindest kleinere Abweichungen gegeben zu haben, die über das Fehlen des Tiefpassfilters hinausgehen, da die Testergebnisse auf dxomark.com etwas schlechter als die der D7000 sind.

Rational betrachtet ist aber der Sensor der GR (I) schon sehr gut für APS-C, weswegen es kein Beinbruch wäre, wenn in die GR II nochmal der gleiche käme. Unter dem Gesichtspunkt der sich kontinuierlich verbessernden Technik wäre allerdings ein aktueller 24 MP Sensor, wie z.B. in der D7200, die logischere Wahl gewesen. Zumal die GR II sicherlich auch einen Lebenszyklus von mindestens zwei Jahren haben wird und dann könnte der 16 MP Sensor wirklich schon etwas alt aussehen.

Edit: Die Sensoren im Vergleich: http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...us-Ricoh-GR-versus-Nikon-D7200___680_874_1020
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für meinen Beitrag.:angel:

Die Ricoh war und wird eine Nischenkamera bleiben. Damit viel Geld zu verdienen ist unmöglich. Die Wünsche der Kunden kann noch nicht einmal der finnanzstarke, reiche Gemischtwarenladen Sony erfüllen. Die RX1 kostet schon fast 2K. Was muss wohl Ricoh anstellen, um eine KB-Ricoh zu entwickeln? Pentax hat die Fotosparte übernommen. Warum soll Pentax an einer neue GR interesse haben? Ein Sensor-Upgrade wäre fein, aber mehr wird leider nicht kommen. Sucher, dann wird sie größer und auch viel teurer. Ein Klappbildschirm, warum? Das Konzept der Ricoh ist klein, unauffällig, bei exzellenter Bildqualität. Optimal wäre eine KB-Ricoh GR mit einem UWW Adapter auf 21+45mm. Die bisherige Kombination GR 28 + GW3 ist klasse. Das 14er von Fuji ist nicht besser :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten