Aus meiner Sicht und mit Hinblick auf deine Bedürfnisse an die Kamera kannst Du mit jeder der genannten Kameras glücklich werden (außer der Leica, die kostet nämlich deutlich mehr).
Ich komme von der Ricoh GRD IV über Ricoh GR zur Nikon Coolpix A. Umstieg jeweils wegen Mini-Sensor auf APS-C und weiter zur Nikon, da Made In Japan und aus meiner Sicht etwas hochwertiger (der Preis war allerdings ebenfalls unschlagbar). Fuji X70 gestest, wenn auch kurz, und für mich kein Grund erneut innerhalb dieser Liga (28mm, Blende 2.8) zu wechseln.
Die Ricoh machte bereits mit den Mini-Sensoren großen Spaß, die GR nochmal mehr, genau wie die Coolpix A. Die Fuji X70 wird ähnlich viel Spaß machen. Staub ist immer so eine Sache, das natürlich Gewicht hat. Für manche mehr, für andere weniger. Ich zählte mich früher zur ersten Gruppe, nachdem ich nun nach über einem Jahr Coolpix A per Zufall entdeckt habe, dass da eig. ordentlich Staub auf dem Sensor ist, es aber aufgrund recht großer Blenden (fast ausschließlich 2.8 bis 5.6) nie, wirklich nie aufgefallen ist, weiß ich das hat sich als Problem für mich komplett erledigt.
Wenn Du eine Menge Geld sparen möchtest, ist die Coolpix A nach wie vor eine Überlegung wert. So schlecht wie immer behauptet ist der AF nicht.
Sofern Du dich zwischen Ricoh und Fuji entscheiden möchtest und eher JPEG nutzt, dann Fuji, wenn RAW eher Ricoh. Ist aber natürlich nur meine Meinung.