• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ricoh GR II oder Fuji X70 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du suchst DEINE Kamera und die wirst Du auch finden wenn Du verschiedene in die Hand genommen und mit ihnen fotografiert hast und dann nimmst Du die, die Deiner Art zu arbeiten, deinen Wünschen und Vorstellungen von einer guten Kamera am nächsten kommt.

"Ich suche nicht - ich finde"
Picasso

PS: Solche Kameras finde ich meistens bei Ricoh, Fuji und Sigma - andere werden fündig bei ... & ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht und mit Hinblick auf deine Bedürfnisse an die Kamera kannst Du mit jeder der genannten Kameras glücklich werden (außer der Leica, die kostet nämlich deutlich mehr).

Ich komme von der Ricoh GRD IV über Ricoh GR zur Nikon Coolpix A. Umstieg jeweils wegen Mini-Sensor auf APS-C und weiter zur Nikon, da Made In Japan und aus meiner Sicht etwas hochwertiger (der Preis war allerdings ebenfalls unschlagbar). Fuji X70 gestest, wenn auch kurz, und für mich kein Grund erneut innerhalb dieser Liga (28mm, Blende 2.8) zu wechseln.

Die Ricoh machte bereits mit den Mini-Sensoren großen Spaß, die GR nochmal mehr, genau wie die Coolpix A. Die Fuji X70 wird ähnlich viel Spaß machen. Staub ist immer so eine Sache, das natürlich Gewicht hat. Für manche mehr, für andere weniger. Ich zählte mich früher zur ersten Gruppe, nachdem ich nun nach über einem Jahr Coolpix A per Zufall entdeckt habe, dass da eig. ordentlich Staub auf dem Sensor ist, es aber aufgrund recht großer Blenden (fast ausschließlich 2.8 bis 5.6) nie, wirklich nie aufgefallen ist, weiß ich das hat sich als Problem für mich komplett erledigt.

Wenn Du eine Menge Geld sparen möchtest, ist die Coolpix A nach wie vor eine Überlegung wert. So schlecht wie immer behauptet ist der AF nicht.

Sofern Du dich zwischen Ricoh und Fuji entscheiden möchtest und eher JPEG nutzt, dann Fuji, wenn RAW eher Ricoh. Ist aber natürlich nur meine Meinung.
 
Mir ist schleierhaft, warum die Hersteller im Kompaktkamerabereich ala Ricoh und Fuji keine abgedichteten Modelle rausbringen. Ist dies technisch so schwierig? Insbesondere bei der Ricoh ist das Netz voll von den Erfahrungsberichten mit Staub . Ich selbst war auch innerhalb von 6 Monaten 2 mal von betroffen. Und dann reagiert Ricoh mit der II nicht darauf. Die Ricoh halte ich, trotz der gewaltigen Bildqualität, bis zur Abdichtung für eine Fehlkonstruktion.
 
Ich hatte die Ricoh GR und die Nikon Coolpix. Sogar mehrere Modelle über die letzten Jahre. Ich hatte kein Staubproblem an der Ricoh sondern 2 Dead-Pixelprobleme bei der Nikon.
Insgesamt sind beide Kameras vom Objektiv her sehr gleichwertig. Die Ricoh läßt sich bessser individualisieren und hat ein paar Gadgets die die Nikon nicht hat. Cropmodus und AutoND Filter sind eine feine Sache.
Die Fuji kenne ich leider nicht. Kann mir aber vorstellen, nachdem ich einige X100 Modelle und XE Modelle besaß welche Fotos die Kamera liefern wird.
Ich denke wenn X-Trans dann lieber eine X100 zur Not mit dem guten Weitwinkelkonverter.
JPEG Ausgabe ist bei der Fuji wohl besser als bei der GR.
Den AF bei gutem Licht fand ich an der GR auch viel schneller als an der Coolpix.
Zusammenfassend sicher alle 3 Kameras ausgezeichnete Werkzeuge.
 
Mir ist schleierhaft, warum die Hersteller im Kompaktkamerabereich ala Ricoh und Fuji keine abgedichteten Modelle rausbringen. Ist dies technisch so schwierig? Insbesondere bei der Ricoh ist das Netz voll von den Erfahrungsberichten mit Staub . Ich selbst war auch innerhalb von 6 Monaten 2 mal von betroffen. Und dann reagiert Ricoh mit der II nicht darauf. Die Ricoh halte ich, trotz der gewaltigen Bildqualität, bis zur Abdichtung für eine Fehlkonstruktion.

Das Problem haben sehr viele Kompaktkameras nur bemerken es die Anwender nicht.
 
Worüber ich keine Info (bislang) gefunden habe ob man mit der Fuji / Ricoh HSS bzw Supersync machen kann bzw wie die Blitzsyncronzeit aussieht.

Gibts da Infos drüber?
 
Zusammenfassend sicher alle 3 Kameras ausgezeichnete Werkzeuge.
ja. Ich denke auch, dass bei allen dreien eher der Mensch der limitierende Faktor für die Bilder ist, die enstehen.
Einfach mal alle drei befingern, ausprobieren und ein Gefühl dafür bekommen. Mir wird dann immer schnell klar, für welche Kamera mein Herz schlägt :)
 
Ich hatte erst die Ricoh GR und war damit auch ziemlich zufrieden, nun habe ich aber auf die X70 gewechselt. Der hauptsächliche Grund warum mir die Fuji besser gefällt ist die Nähe zu meinen anderen Kameras, mittlerweile fotografiere ich nur noch mit Fuji und die Ricoh ist von der Bedienung her schon sehr anders, wenn auch für sich alleine genial. Ich mag auch, dass ich die Bilder direkt aus der Kamera mischen kann mit denen der X-T10 ohne mir Gedanken über RAW zu machen. ausserdem gefällt mir die Objektivkonstruktion besser, durch das feststehende Objektiv startet die Kamera viel schneller und wirkt für mich auch viel stabiler. Auch das Klappdisplay ist nett.
An der Ricoh habe ich das geringe Gewicht geschätzt, ausserdem die RAW-Crop-Modi und den eingebauten Graufilter. Auch die Bedienung ist genial wenn man sich richtig darauf einlässt, aber es ist nicht einfach das zu tun.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Tausch. Mit keiner der beiden Kameras macht man etwas falsch, man sollte nur genau wissen was man will, denn beide Kameras sind im Detail ziemlich verschieden.
 
Ich hab mir gerade die X70 für nächste Woche für ein Shooting besorgt. Mal sehen wie die performt.
 
Bravo!

"Jedem Tierchen sein Pläsierchen"

die.einen.kümmern.sich.um...die.anderen.um...

tatt theoretisch nach Staubkörnchen Ausschau zu halten, raus auf die Straße zu gehen und Fotos zu machen.


"Ich suche nicht - ich finde"
Picasso

"Probieren geht über studieren"

...

Gaaannnzzzz ehrlich? Spar dir künftig in meinen Threads deine Lebensweisheiten ja? Das Interessiert mich nicht und bringt niemanden weiter. Vielleicht solltest Du selber mal auf die Straße gehen und Fotos machen.....
 
wenn ich mich nicht irre gab es auch noch andere sätze, in denen ich mich konkret der materie und auch für wirklich ALLE nachvollziehbar deiner frage gewidmet habe, aber da es dein ... ist, respektiere ich gerne deine "bitte"

...

PS: "kindergarten? - krabbelgruppe!"
 
..
PS: "kindergarten? - krabbelgruppe!"

Altersweisheit, Altersstarsinn?

Echt...dein erster Post ist ja in Ordnung, alles was danach kommt ist total für die Tonne.

Du kannst mir gerne was zur Blitzsyncronzeit schreiben oder ob / und wie ich HSS oder Supersync nutzen kann, solche Infos würden helfen.

Aber wie und wann ich welches Produkt ausprobiere...ist gänzlich und alleine mir überlassen, dazu brauche ich keine schlauen Tipps.
 
Hallo!

Die x70 dürfte ja mittlerweile angekommen und getestet worden sein...

Würde mich jetzt doch interessieren, ob sie Deine Erwartungen erfüllt hat und was Dir besonders gefällt oder missfällt. Im Voraus vielen Dank für Deine Meinung!
 
Hallo!

Die x70 dürfte ja mittlerweile angekommen und getestet worden sein...

Würde mich jetzt doch interessieren, ob sie Deine Erwartungen erfüllt hat und was Dir besonders gefällt oder missfällt. Im Voraus vielen Dank für Deine Meinung!

Der ist nicht mehr da.
Ich hatte zwischendurch auch Gelegenheit die X70 zu probieren. Insgesammt ein faszinierendes Werkzeug. Verglichen zur GR und Coolpix A ist sie dann doch etwas größer, ja genau um das größer dass ich sie nicht mehr in die Jeans einstecken kann.
Positiv sind die Jpeg´s vor allem mit Classic Chrome. Negativ fand ich dass im Vergleich zur GR und Coolpix das Objektiv nicht so randscharf ist. Aber das kannte ich auch schon vom XF 18mm Fuji. Für Landschaft finde ich das nicht so optimal. Für Reportage wird das nicht so ins Gewicht fallen. High Iso ist auch bessser als bei der Ricoh und der GR.
Der Cropmodus vorne über den Objektivring ist auch sehr praktisch, sowas vermisse ich an meiner Coolpix A.
Touchscreen ist ein nützliches Feature, das aber womöglich dazu beigetragen hat dass die X70 nicht mehr hosentaschentauglich ist.
Ich finde sie einfach optimal für Fuji-Systemkamerabesitzer. Gleiche Menüstruktur gleiches Sensorverhalten etc.
Ansonst bevorzuge ich die Ricoh und Nikon aufgrund des besseren Objektivs und der geringeren Abmessungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten