• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ricoh GR II oder Fuji X70 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_366312

Guest
Ach...wie im Titel zu lesen....schwere Entscheidung, ich schleicht um beide rum....oder gibt es noch eine Alternative?

Einsatzgebiet: Pocketkamera für schnelle Schüsse, Locationscouting, aber auch als Westentaschenkamera bei Jobs in der Reportage. Und auch im Studio um das Model nicht direkt mit der dicken DSLR zu verschrecken.

Gruß!
 

Wenn du kein WiFI brauchst, und die Ricoh GR noch nicht in der Hand hattest oder schon an ein Nikon DSLR-Layout gewohnt bist, dann unterschreibe ich die Aussage.

Cave: Es sei denn du fotografierst gerne Landschaften bei Offenblende, dann hat, angeblich, die GR schärfetechnisch die Nase vorn, zumindest was gleichmäßige Schärfe angeht, die Nikon und , wenn man manchen Foren glauben schenkt, auch die X70 zeigen zum Rand hin einen etwas stärkeren Schärfeabfall, wenn man denn mit Offenblende fotografiert.


Ich persönlich bin ein ziemlicher Anhänger der GR, einfach weil die super Bildqualität in kleinstmöglicher Packung bietet, und ergonomisch eigentlich perfekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Preis die Hauptrolle spielt: Die Nikon.
Wenn Ergonomie eine Rolle spielt und Snapshot-Fokus, und wenn Einhandbedienung wichtiger ist als ein Klappdisplay: Die Ricoh.
Wenn Klappdisplay und Touchfokus ein Vorteil für dich sind und du gerne auch mal JPEG Filmstile nutzt, und wenn der schnelle Start und die geringere Staubanfälligkeit durch ein nicht ausfahrendes Objektiv dir wichtig sind: Die Fuji.
 
Mein Dealer des Vertrauens legt mir die Fuji ans Herz. Schwer schwer....ich muss mal gucken das ich beide in die Finger bekomme.

Gruß!
 
Wenn JPEG geknipst wird, die FUJI.
Ich hatte die Ricoh mal in der Hand, fühlte sich nicht so wertig an wie die Fuji, außerdem ist ein Klappdisplay für mich unverzichtbar.
 
Ich fotografiere gerne auch mal aus Bauchhöhe und mag die "Monstranzhaltung" (Kamera erhoben an ausgestreckten Armen vor dem Kopf) nicht. Da ist natürlich dann ein Klappdisplay ein großer Vorteil, denn immer leicht schräg von oben auf ein starres Display schielen ist nicht so prickelnd.
 
Fuji X70 und GR (kleiner, leichter, gebraucht günsitger, schön konfigurierbar) sind beide tolle Kameras.

Was für die Fuji spricht sind die besseren Jpg's, das Tiltdisplay und weniger rauschen. Sie ist im AF auch einen Tick schneller.

Die GR hatte ich 2-mal, konnte mich wg. rauschen und wg. der Farben nicht so mit anfreunden.

RAW nutze ich auch, aber bei anderen Kameras...
 
Für exakt den gleichen Betrag gibt's auch 36mm kb in Form der Leica X-E, wegen der LR Lizenz vielleicht auch eine Überlegung wert. Mir liegen halt 28mm nicht so wirklich, aber da würde ich sonst auch eher zur Fuji tendieren.
 
Die Ricoh ist in punkto Kompaktheit, Handlichkeit und "ist hosentaschentauglich", unschlagbar. Dazu kommt noch eine sehr gute Bedienung die sogar zum größten Teil mit einer Hand zu erledigen ist.
Und sie hat im RAW bei verminderter Auflösung noch 35mm und 47mm parat.

Die FUJI macht insgesamt den vollwertigeren Eindruck, ist aber auch etwas größer und bietet 35 und 50mm bei voller Auflösung, aber interpoliert und nur im JPG.
Insgesamt etwas mehr "richtiges" Kameragefühl.

Und dann gibt es noch die Mutter aller 28mm Festbrennweiten Kompaktkameras, die DP1 von Sigma. Seit 2015 in der dritten Generation, vielleicht mehr, zumindest in der Quattro Version, als "Mittelformat Kamera Feeling", oder für Fotografen mit viel Zeit und Bedacht.

Und von der "Resterampe" natürlich preislich gesehen auch eine Nikon A.

Für jeden Einsatzbereich gibt es Alternativen.

Ich hatte die GR und die DP1 und bin jetzt bei der FUJI gelandet.
In meinen Augen der beste Kompromiss zwischen den verschiedenen Kamera Philosophien und preislich am günstigsten aus England für ca. 600.- Euro bei einem Jahr Garantie zu haben.

"Jedem Tierchen sein Pläsierchen"

...

PS: GR versus Nikon A: https://www.youtube.com/watch?v=ykbDLN15uxA
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so leider nicht, denn das Objektiv bewegt sich vor und zurück beim Scharfstellen.
Das ist aber doch gegenüber einem jedesmal in Arbeitsposition fahrenden Objektiv minimal. Dass ein Objektiv beim Fokussieren Linsen bewegt, ist nun mal unvermeidlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Just simple:

Statt theoretisch nach Staubkörnchen Ausschau zu halten, raus auf die Straße zu gehen und Fotos zu machen.

Das Leben kann so einfach sein.

...
 
Wieder so ein Forums-Textbaustein :rolleyes:

Wir sind hier in der technischen Abteilung eines techniklastigen Forums. Die "Geht-doch-lieber-raus-fotografieren-Fraktion" wird ja nicht gezwungen, das hier mitzulesen. Man kann statt dessen fotografieren gehen und die Bilder dann gerne in der Galerie zeigen. Dagegen ist nichts einzuwenden. Gegen technische Diskussionen hier aber auch nicht. Blöd wird es immer nur, wenn eine Seite der anderen reinfunkt. In der Galerie Bilder nur anhand technischer Details der Objektivqualität zu bewerten wäre genauso ärgerlich, wie in einer technischen Diskussion immer mit "geht doch lieber fotografieren" zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Just simple:

Statt theoretisch nach Staubkörnchen Ausschau zu halten, raus auf die Straße zu gehen und Fotos zu machen.

Das Leben kann so einfach sein.

...

Was aber wieder mein Problem nicht löst für welche Kamera ich mich entscheiden soll. So ist doch ein Informationsthread ganz hilfreich.

Aber ansonsten danke für den Hinweis :top: Ich werde mal probieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten