• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II <> Panasonic Lumix FZ18

Landaux

Themenersteller
Hallo,

vielleicht interessiert es jemanden, hier einige Testbilder auf die schnelle von den beiden Kameras. Habe bei der Panasonic die
Rauschunterdrückung auf -2 und Schärfe auf -2 gestellt.
Beide Cams auf AUTO-Weissabgleich.

PRO GR Digital II:

- Bestes Display das es gibt
- Extrem kompakt und leicht

Contra GR Digital II:

- fällt mir nix erwähnenswertes ein
- vielleicht der langsamere Autofokus?

PRO Panasonic FZ18

- Sehr schneller Autofokus
- Extremer Megazoooooooom
- Super AUTO-Weissabgleich
- Sehr gute Videoqualität
- Schnelle Serienaufnahmen möglich

Contra Panasonic FZ18

- Grauenhaftes Display
- Langsame USB-Übertragung
- Bei 100% Ansicht JPEG-Artefakte

Ich bin besonders von der Qualität der Linse bei der Panasonic LZ18 überrascht, ich habe angenommen es gibt nix besseres was Verzeichnungen anbetrifft als die Linse der GR Digital.

Links GR DIgital II <> Rechts Panasonic LZ18

Originalbilder:







 
Ich bin besonders von der Qualität der Linse bei der Panasonic LZ18 überrascht, ich habe angenommen es gibt nix besseres was Verzeichnungen anbetrifft als die Linse der GR Digital.

Doch, Landaux! Das Leica Elmarit-R 2,8/28 zum Beispiel. :rolleyes: Ein Teil in der Art würde an der GRDII noch mal einiges an Schärfe und Verzeichnungsfreiheit bringen. Die Kamera wäre dann immer noch kleiner und leichter als die – mit Verlaub – Wuchtbrumme FZ18.

Will sagen, dass Dein Test einmal mehr die GRD und ihr Konzept ehrt, denn auf weniger Platz ist derzeit kaum mehr optische Qualität verbaut. Die LZ18 macht Klasse Bilder, keine Frage – doch das 504mm-Zomm braucht eben seinen Platz. Die beiden Kandidaten habe ich im Leben nicht auf dem gleichen Zettel.

Klasse Bilder übrigens. :top:
 
Die Unterschiede sind so marginal das man schon großer Fan der GRD2 sein muß dafür die Flexibilität der FZ18 sausen zu lassen.
Schwer ist die FZ18 für ihre Brennweite ja auch nicht.

Die GRD aber mit 168mm für immer-dabei besser.

Die 2,4er Blende mit der geringeren Schärfetiefe ist aber auch was feines.

Die GRD ist die preiswerte Version der DP1.
 
Die GRD ist die preiswerte Version der DP1.

beide kameras sind überteuert. was nützt ein wertigs gehäuse

die grd I ist mittlerweile auf unter 200 gefallen.
als schnappschusskamera ist sie unerreicht. für architektur, trotz ww von 28, bzw 21mm ist sie unbrauchbar. das beispielfoto habe ich heute gemacht. der vordergrund ist sehr gut. der hintergrund nicht.
 
In der Tat liebe Vorredner, diese 2 Kameras zielen 2 komplett verschiedene Zielgruppen an.

Ich habe aber bei der Panasonic echt mit Verzeichnungen gerechnet. Nach Recherche konnte ich sogar in Erfahrung bringen, dass die Verzeichnungen sich sogar nur in einem zehntel % dingens bewegen,

hier:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/FZ18/FZ18A4.HTM

Ich finde echt klasse dass sowas möglich ist.

Wenn sie bei der FZ18 noch ein besseres Display verbauen würden und eine schnellere USB-Übertragung, dann wäre die Kamera echt (fast) "Perfekt" gewesen.
 
Naja die Verzeichnung wird ja auch kameraintern korrigiert. Das hat Panasonic anscheinend ganz gut hinbekommen. Im RAW Modus dürften die Bildfehler deutlicher zutage treten.

Wenn sie bei der FZ18 noch ein besseres Display verbauen würden und eine schnellere USB-Übertragung, dann wäre die Kamera echt (fast) "Perfekt" gewesen.

Das Display finde ich eigentlivch sogar gut, leider ist es sehr Blickwinkelabhängig.

Die lahme USB Übertragung stimmt zwar auch, stört doch aber ganz und gar nicht. Wer überträgt die Daten denn noch per USB Kabel auf den PC? Ein jeder hat doch heutzutage einen Kartenleser im oder am Computer...
 
Das Display finde ich eigentlivch sogar gut, leider ist es sehr Blickwinkelabhängig.

Dann hast du noch nicht das Display der GR Digital II gesehn - ist wirklich ein extrem angenehmes Arbeiten. Habe mich wohl zu stark daran gewohnt.

Aber ansonsten bin ich von der FZ18 doch sehr positiv überrascht. Weitwinkel von 28mm ist natürlich auch erwähnenswert...

Ich hatte vor einer längeren Zeit schon mal die FZ5 :D Also kannte ich die Lumix mehr oder weniger schon. Die FZ5 ist mir eigentlich auch in guter Erinnerung im Kopf geblieben.
 
Die GRDI ist eine reine ISO100 Kamera, die 2 ist bis ISO400 sehr gut, selbst 800 gehen noch. Mir wäre das 200E Wert. Hat die 2 nicht auch IS?
 
Aber dann bitte das 24-70er in der GRDIII versenken und nicht den GRDII-Sensorpack in die dicke GX-100! Ach ja, und ich will das Adjust-Wählrad der GRDI wieder. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten