• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II - endlich geliefert !

ISO3200

Themenersteller
Habe soeben meine Ricoh GR Digital II bekommen. Die Erwartungen waren diesmal groß.

Es ist meine erste GRD, habe mich entschlossen eine zu kaufen nach dem ich so viel positives zu der GRD I gelesen habe.

Was ich nach 30 Minuten fürs Erste berichten kann ist, was direkt auffällt:

- Cam ist sehr leicht und SEHR griffig, liegt extrem gut in der Hand und fühlt sich SEHR gut an. Es ist ein Eindruck als wäre das matte Gehäuse fast gummiert. Sie ist unauffällig und schlicht.

- Display! Ich habe noch NIE so ein gutes Display gesehen (ausser bei meinem iMac). Das Display ist von allen Seiten, egal wie stark der Betrachtungswinkel auch ist, SEHR gut ablesbar. Von Ausbleicheffekten beim kippen keine Spur.

- Geschwindigkeit ist überraschend gut. Lediglich der Startvorgang nimmt um die 2 Sekunden in Anspruch was an der komplizierten Linsen-Mechanik liegt. Das ist aber völlig OK.

- Sie ist leise und hört sich gut an.

- Macrofunktionalität, so viel ich ausprobieren konnte, klasse. Man kann ganz nah rangehen.

- Der Weitwinkel ist was schönes ;)

Soviel fürs erste, ich werde ein wenig mehr berichten wenn ich mich mit der neuen Cam mehr befasst habe.

Es sieht aber sehr gut aus, ich warte schon auf die Dämmerung um die Low-Light Tauglichkeit des f/2.4 zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß ja nicht - aber diese Bilder würden mich eher davon abhalten, diese Kamera, die ja auch nicht gerade billig ist, zu kaufen. Die Nahaufnahme (Makro kann man das ja wohl nicht nennen) von dem Blatt ist doch z.B. völlig unscharf, und die anderen sind auch nicht viel besser. Nichts für ungut, aber kann es sein, dass das eher am Fotografen als an der Kamera liegt? ;)
 
Nichts für ungut, aber kann es sein, dass das eher am Fotografen als an der Kamera liegt? ;)

Auf jeden Fall!

Ich hab das Ding geschnappt und druff los geballert. Kaum was eingestellt. Die Kamera ist sonst der Hammer.

Lasst euch also nicht vom Motiv beeinflussen :D

Ich versuche später noch paar 100% Crops zu posten.

Das Künstlerische kommt später :D Wir sind hier ja schliesslich nicht bei Flickr :)

Allerdings musst du mir erklären was an den anderen Bildern (abgesehen vom Blatt, wobei ich sagen würde es ist eher die Tiefenschärfe) unscharf ist?

Ich habe noch nie ne schärfere Cam gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch was bei Kunstlicht.
 
Schön kleine Tärfenschiefe:D
Kannst du auch mal so etwas wie ein Portrait machen, damit wir sehen ob man bei der größten Blendenöffnung auch etwas anderes als Makros freistellen kann?
 
Gefällt mir auch soweit. Bitte mal fullsize pics draussen mit Wänden wegen eckenschärfe und verzeichnung, gerne auch und mit ISO400-1600 :top:
 
... der schöne und samtig weiche Hg gefällt mir ausgezeichnet und auch die schärfe
scheint tadellos zu sein :top:

da kommt meine g7 nicht ganz mit, das sehe ich schon jetzt ;-(
 
Also ich sag euch mal: Ich bin happy und begeistert. Hier noch was bearbeitetes :D

Aber die Cam scheint echt mal das zu halten was die verspricht.

Der Analog-Look ist vorhanden. Und das gefällt mir klasse.

Einstellen kann man bei der GRD praktisch alles wie man will... Muss aber noch die Bed. Anl. lesen.

@HaHe:

Die G7 kenne ich, ist so ungefähr ein "ähnliches Kaliber". Will aber dazu sagen, die GRD II ist ca. 2 bis >>gefühlte<< 3 mal so leicht wie die G7. Was mich echt mal positiv überrascht hat.

Ergonomie-mäßig ist die GRD ein kleines, kompaktes Päckchen. Sehr angenehm. Unerwartet angenehm in der Handhabung.

Äusserst stabil verarbeitet scheint sie auch zu sein. Kein Tönchen bim drücken oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise schon. :)

Konnte so eben noch sehr beeindruckende Autofokus-Fähigkeiten bei Dunkelheit feststellen.

Hier eine weit entfernte Lichtquelle und ein absolute dunkles Zimmer.

(2 Letzten Fotos - Schwaches Licht an)

Autofokus war hier sehr schnell. Foto nicht schön, aber vielleicht kanns jemand erfahrungsmäßig trotzdem gebrauchen :)

Übrigens die Kombination aus der Weiche und dem Stellrad oben - wirklich sehr praktisch. Ermöglicht merklich schnellere Navigation nach Eingewöhnung.

Übrigens: Bei Flickr gibts auch haufenweise Bilder der GRD2, auch High-ISO

http://www.flickr.com/photos/euyoung/2068841596/

man muss nur nach GRD2 suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
macht einen sehr guten Eindruck :)
Ich hab ja die GX100 gekauft, und bin auch ganz angetan, vor allem von der Haptik der Kamera :) :)
 
Also der GX 100 sieht man es direkt an, dass sie sich gut anfühlt, wie ich finde. Die ist ja ähnlich gebaut wie die GR Digital.

Wenn ich das früher gewusst hätte wie toll diese Ricohs sind, ich hätte schon längst die GR Digital I.

Die Firma ist irgendwie nicht so verbreitet, zu unrecht.

Naja! Warum ist das so? Ich schätze mal Ricoh wirft nicht 34 "gleiche" Modelle auf den Markt und hofft, dass man zufällig zu einer greift im Laden.

Die Firma scheint da eine andere Philosophie zu haben.

Ich muss direkt mal ne Dankesmail an diese Firma schreiben, die verdienen das. :)

Kann jedem diese Cam empfehlen.
 
Beim studieren der Bedienungsanleitung hab ich soeben etwas sehr erwähnenswertes und lobenswertes gefunden.

:)

Das Reduzieren von Bildrauschen ist bei der GRD II standardmäßig ausgeschaltet :)

Auf Seite 116 wird beschrieben dass man das einschalten kann wenn man will.

Ist das nicht doll? Welche Hersteller hat schon das Selbstbewusstsein die Bildrauschen-Beseitigung einfach mal so abzuschalten?

Also ich lasse es auf "Aus".

Diese Cam rauscht wenig und wenn dann sieht es irgendwie cool und Analog-Anmutend aus. Das gefällt mir.

Ist aber schon sehr lobenswert, wie ich finde.
 
Die Firma ist irgendwie nicht so verbreitet, zu unrecht.

Naja! Warum ist das so? Ich schätze mal Ricoh wirft nicht 34 "gleiche" Modelle auf den Markt und hofft, dass man zufällig zu einer greift im Laden.

Die Firma scheint da eine andere Philosophie zu haben.
Naja, beweihräuchern brauchen wir sie auch wieder nicht - immerhin haben die ja auch noch die R-Serie (reißerische technische Daten; jedes halbe Jahr ein neuer, großteils verschlimmbesserter Nachfolger) und sogar die RR-Serie (billiger Ramsch).

Wenig verbreitet ist die Kamera wohl deshalb, weil man Europa wenig und die USA gar nicht beliefert.

Trotzdem: Die G-Serie (GX, GR) ist das, was auf dem Kompaktkameramarkt sonst fehlt: Langer Support (Firmware-Updates), lichtstarke Optiken, Weitwinkel bei 1/1.8"-Sensor in einer Ultrakompakten, RAW-Modus und eine Haptik, die eigentlich jedem anderen Kompaktkamera-Hersteller die Schamesröte ins Gesicht treiben sollte.

Irgendwie wundert mich das ja, dass dieses Konzept aufgeht.:ugly:
 
Ich bin ja mit der Entwicklung bei den Kompaktkameras in Bezug auf Bildqualität nicht auf dem Laufenden, was ich aber hier sehe, überrascht mich äußerst positiv.

Karl-Heinz
 
Ich würde mich über aussagekräftige Fotos freuen auch mit höheren ISO-Zahlen. Die obigen bekomme ich mit der F40 auch was die Freistellung betrifft ebenso nett hin.
Bei so kleinen "Abzügen" kann man wenig sagen.

Interessant auch das hier:

Having done a comparison of the DNG files that Pavel posted I thought at first that it looked like the GRD2 was an major step forward for Ricoh in terms of contrast, sharpness and grain, but I saw that the GRD2 had blown highlights where the GRD hadn't and wondered whether this was an issue or not. After that, there were questions whether the exposure of Pavel's GRD2 samples were a problem; and then Amin posted some 100% crops that raised the question of whether there was some "smearing" of noise in the GRD2 files that wasn't present in the GRD files.

One of the good features of the GRD, particularly for B&W, was that the noise had a film-grain look. If prints from the GRD2 end up looking more like GX100 prints than GRD prints, then I won't be interested in buying the camera. But, with the testing done so far, we don't really know. How can we get at a real comparison between the GRD2 and the GRD?

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1013&thread=25798921
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Kamera nicht nur eine feste Brennweite,sondern auch nur die feste Blende 2,4 ?:evil::D
Hast du ein Stativ benutzt oder ein ruhiges Händchen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten