• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Ricoh CX3

stefan-k

Themenersteller
Hallo an Alle,

habe 2 Probleme:

1. Meine CX 3 nimmt auf einer 8 GB SDHC Class 4 Karte von SanDisk maximal 54 Sekunden Video (in höchster Qualität) auf und macht dann eine Pause zum Speichern:(
Liegt das an der Kamera oder an der Karte?
Wenn es an der Karte liegt? Wie schnell (Class 10 oder mehr) muss die Karte sein, um fortlaufend Video ("bis Karte voll") aufnehmen zu können?

2. Ich wollte die Videos mit dem Programm Ashampoo Burning Studio 2010 advanced auf CD oder DVD brennen, für den DVD-Spieler am TV. Das Programm erkennt aber das Format nicht. Mit welchem - am besten kostenlosen :) - Programm wandele ich die Filme von der CX3 so um, dass Burning Studio diese erkennt?

Danke für Eure Hilfe

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum technischen Problem: das sieht nach einem Defekt aus. Hoffentlich liegt's an der Karte - teste es mit einer anderen SDHC-Karte. Class 4 ist ausreichend schnell für die Kamera.

Zur Filmbearbeitung: wie wäre es mit Microsoft Movie Maker?
Movie Maker vorgestellt

Es ist dir hoffentlich klar, daß durch das Erzeugen einer Video-DVD der Film an Auflösung einbüßt. Das eignet sich eigentlich nur zur Weitergabe an Freunde, die den Film per DVD-Player auf den Fernseher projezieren möchten. Viele neue Fernseher können jedoch schon viele HD-Videoformate per USB-Eingang erkennen. Darüber hinaus gibt es sog. TV Media Player, an die USB-Sticks oder -Festplatten oder Netzwerk angeschlossen werden.
 
Hallo und danke, Problem 1 ist gelöst. Es die Karte.

Problem 2 besteht weiter. Der Movie-Maker nützt mir nichts, weil er unter XP keine .mov-Dateien unterstützt.

Andere Idee?

Stefan
 
.... weil er unter XP keine .mov-Dateien unterstützt.
Das halte ich für ein Gerücht. Wo sind unsere Videocracks ....
 
auf der Seite von Movie Maker heißt es:

Der neue Live Movie Maker ist für Windows 7 optimiert, läßt sich aber auch auf Vista-Systemen installieren. Allerdings können dort nur Filme bis zu einer max. Auflösung von 720p bearbeitet werden (sonst 1080p), und QuickTime (.mov und .qt), AVCHD und MPEG-4 werden auch nur auf Windows 7 unterstützt.

Die Ricoh gibt aber auch kein .mov aus, sondern .avi.

Habe gerade was gefunden:

Prism Videodatei-Konverter

Damit müsste es klappen was ich vorhabe. Erst mal danke an Alle.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenloser Videoschnitt für CX3

Du brauchst doch nicht nur etwas zum Konvertieren sondern auch zum Schneiden. Ich empfehle dir AVIDEMUX. Damit kann ich dir versichern, daß man die AVI-Dateien der CX3 laden und konvertieren kann. Und schneiden!
Wenn du Audio/Video auf "Kopieren" einstellst und als Ausgabe wieder den Avi-Container wählst, kannst du damit sogar (Qualitäts-) verlustfrei schneiden.

Avidemux

Es gibt auch noch VirtualDup, das ich aber nicht gut kenne und anscheinend nicht mehr weiterentwickelt wird.
 
Danke für den Tip für die Software.

Und: Es war die Karte. Habe heute im M.M. die SanDisk nach langer Diskussion gegen eine Lexar (ebenfalls SDHC-Class 4 - 8 GB) umgetauscht. Damit geht HD-Video-Filmen bis Karte voll.
Eine andere SanDisk (Class 4 - 4 GB) brach exakt an derselben Stelle ebenfalls ab!).

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten