deswegen ja für insekten ein 150 2.8 von Sigma, gute naheinstellgrenze und sonst auch super

das ohne IS ist günstiger (ungefähr 450€)
und für vögel ein 500 f4, die ohne VR sind günstiger. Vergiss nicht einen 1,4 Konverter, evtl auch eine D4, damit du mit nem 2x Konverter auch vernünftigfen AF hast, aber das sprengt gewiss dein Budget, obwohl eigentlich nicht,wenn wir es nicht wissen.
Ich denke aber, dass es unter 1000 Euro liegt, deswegen entweder das sigma gebraucht, oder ein Tamron 90 2.8 auch gut als makro und dazu dann ein Sigma 50-500, da du brennweite für vögel brauchst..da sind wir aber auch schon wieder zu teuer, also reicht es nur für 300 mm und da gibt es reichlich, etwa das 55-300VR oder das Tamron 70-300 USD VC.
bei 300mm mit konverter kann es als oll-in-one lösung auch ein AF S 300 f4 sein, ca. 1000 Euro, dies hat eine gute naheinstellgrenze und mit konverter vogeltauglich.