• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

richtiges Objektiv finden (Hund)

Ihr Lieben,

ist es okay wenn ich mich auch nochmal in den Thread klinke, da ich praktisch das selbe 'Problem' habe wie Perla? Ein wenig weiter bin ich ja schon - dank Eurer und auch der netten Hilfe von Freunden habe ich mich vor einem Jahr für das 70-200 mm entschieden und ich liebe es. Es ist flexibel einsetzbar, sowohl für die Hunde als auch für gelegentliche Pirsch auf Vögel usw.

Allerdings ist es wirklich immer eine riesen Überwindung das Ding mitzunehmen, und mir ist aufgefallen dass ich es eher wie eine Festbrennweite einsetze wenn es um die Hunde geht - meistens hocke ich mich hin, lasse die Hunde auf mich zurennen und drücke dann in der Sportfunktion ab. Ich bin leider niemand der intuitiv lernt zu fotografieren. Ich muss mir mehrfach die ganzen Hintergründe, Funktionen usw. durchlesen.

Wie auch immer es ist fast wieder Zeit mir mein Weihnachtsgeschenk auszusuchen und ich würde gerne meine Ausrüstung ergänzen. Die Frage ist, was macht Sinn? Ich besitze ausser dem og. Objektiv noch die 50mm Festbrennweite, meine Kamera ist die EOS 350D.

Was mache ich? (ausser mehr Üben). Eine neue FB die lichtstärker ist? An der 50er stört mich extrem dass die Bilder im Gegensatz zum Zoom irgendwie blasser, grauer wirken und ich es extrem schwierig finde den Fokus zu treffen. Kann mein Fehler sein. Oder sehe ich mich mal nach einem neuen Body um.

Ich packe mal ein Beispiel von Gestern rein, evtl habt ihr schon ne Idee woran es hapert. DANKE an alle und viel Spaß mit dem Objektiv Perla, ich hab es nie bereut!

Eure Smilla
 

Anhänge

Ihr Lieben,

Eure Smilla

Hallo Smilla,
was ist den "die 50mm Festbrennweite" spontan fallen mir so um die 20 ein ;).
Das Foto ist doch Ok, Schärfe usw. passt. Natürlich ist es nicht von Vorteil den kleinen Möpp von oben zu fotografieren und ihm die Füße abzuschneiden, aber da kann die Kamera nichts für.
Deine 350D begrenzt das 70-200 (welches?) ein wenig.

Für eine Ausführliche Beratung solltest du vielleicht einen eigenen Thread aufmachen. Und uns dein Weihnachtsbudget nennen ;)
 
Danke an euch alle, wenn es so weit ist und ich mit einem Bild halbwegs zufrieden bin kann ich es gerne einstellen :)


@FräuleinSmilla: mir gefällt das Foto auch sehr gut (schade nur das die Pfoten vorne abgeschnitten sind aber ich weiß ja selbst wie schwer es oft is Wuffi gut zu erwischen :) )
 
Frigo, oh sorry meine Verpeilheit. Also es sind das Canon 50mm 1,8 (Joghurtbecher :lol:) und das Canon L 70-200mm 1:4. Ich habe fast vermutet dass sie durch den alten Body begrenzt wird. Hmmm vielleicht schaffe ich eine Kombi, neue Linse und gebrauchten besseren Body? wird dann zwar etwas teurer aber ich muss ja nicht beides jetzt sofort haben.

Ich hockte schon auf dem Boden. Nächstes Mal lege ich mich lieber hin :p aber danke, ihr habt natürlich recht.

Das Budget habe ich um ca. 300-400 Euro eingeplant aber ich wäre durchaus nach Oben oder Unten flexibel. Meint ihr ich soll nochmal einen Thread dazu starten? Nervt das nicht? Sicher haben schon gefühlte 1000 Leute sich zu der Thematik erkundigt.

Danke Euch!!!!! Perla, bin gespannt auf Bilder. LG
 
Meint ihr ich soll nochmal einen Thread dazu starten? Nervt das nicht? Sicher haben schon gefühlte 1000 Leute sich zu der Thematik erkundigt.

Danke Euch!!!!! Perla, bin gespannt auf Bilder. LG

:D Ja, dass haben Sie wohl. Wenn wir aber darauf achten würden hätten wir ein Fotowiki und kein Forum.
Mach ruhig einen Thread auf um die Übersicht zu behalten. Ich liege öfter auf dem Boden bei der Hundefotografie.

Wenn du das 70-200/4 schon hast würde ich einen neue Kamera kaufen und mich auf diese Kombi konzentrieren. Natürlich würde ich dir gerne eine 7D empfehlen (benutze ich für Sport selber), allerdings hätte ich bedenken das du durch das Handling des komplexen Autofokus nicht ganz durchsteigst.
 
70d? Öhm, der Autofokus ist aber derselbe scheint mir. Aber er ist durchaus begreifbar, finde ich zumindest, außerdem braucht man Luft nach oben zum Lernen (bin auch grad dabei, mich damit auseinanderzusetzen;)). Wobei ich das 70-200 an der 600d dranhatte und tolle Fotos damit entstanden sind (meine Meinung:o). Ich wäre mir nicht sicher, ob ein Bodywechsel wirklich unbedingt nötig wäre, aber ich gebe zu, ich kenne die 350d nicht.
Das anzuratende Objektiv würde mich auch interessieren, aber ich befürchte, besser als das 70-200 kann keines Hundefotografie?
 
soooo es ist daaaaaa.
Habe es heute gleich testen müssen obwohl das Wetter nicht so toll war tja und was soll ich sagen? es liegt wirklich total an mir :(

wenn Hundi sitzt geht es ja:

wigwo.jpg


aber sobald sie läuft wirds so (und das ist meiner Meinung nach das Beste von heute :o ):

2qcp4js.jpg
 
aber sobald sie läuft wirds so (und das ist meiner Meinung nach das Beste von heute :o ):

Naja, die Lichtbedingungen waren wirklich alles andere als optimal. Hierdurch ist wenig Kontrast im Bild und es wirkt nicht so scharf bzw. die Farben flau. Zudem ist 1/400 Sekunde eigentlich noch zu lang für ein gutes Actionfoto. Da Du mit den ISO aber schon relativ hoch warst, sind wir wieder beim Licht-Thema ;) Außerdem würde ich versuchen, den Hund deutlich größer aufs Foto zu kriegen: entweder durch Nutzung von mehr Brennweite oder durch "warten", bis er näher da ist.

Viele Grüße

Thomas
 
Mehr Licht/Kontrast:
tut sich der AF leichter,-
niedrigeres ISO möglich=weniger rauschen=mehr Auflösung bleibt über,-
kürzere Zeit=weniger Bewegungsunschärfe des Hundes (1/1000 oder 1/2000).


Lange Brennweite (200mm):
Hund groß auf dem Bild=Hund höher aufgelöst, AF tut sich insgesamt leichter und Du mit verfolgen, Hintergrund unschärfer=Hund stärker freigestellt.

Hinknien oder sonst wie Stabilität und niedrige Position verschaffen.

Eine Serie nach der Anderen,- wenn 1 Bild gut ist, ists eh schon super.

Meinen link ausgedruckt und mitgenommen hast Du nicht?
Hätte Dich bei dem wenigen Licht auch nicht heraus gerissen.
Aber Du hättest ahnen können, warums nicht gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das Wetter heute war wirklich bescheiden.

Ich geh beim fotografieren sowieso immer runter - zumindest in die Hocke.

Ja stimmt, der Hund ist auf dem Bild noch zu weit weg da muss ich noch am timing arbeiten - mich stört halt das extreme rauschen und die nicht schönen Farben. Da bei den Zeiten von 1/400 Iso schon extrem in die Höhe gegangen ist hab ich mich nicht getraut noch höher zu schalten, damit es nicht noch schlimmer wird.

Ich hoffe mal auf besseres Wetter

Den Link muss ich erst noch drucken wenn ich wieder in der Arbeit bin und einen Drucker habe :o
 
Hi,

Darfst nicht gleich den Kopf hängen lassen 😄

Bei schlechten Bedingungen kann weder die Kamera, das Objektiv noch Du etwas dafür 😃

Das Du gleich testen wolltest ist ja klar, aber es kommen auch wieder sonnigere Tage.

Viele Grüße
Claudia
 
ihr habt wohl alle brav aufgegessen, heute ist die Sonne da :top:

so ganz hats noch nicht geklappt beim laufen. und irgendwie ist alles so extrem grün :confused:

33p4ql2.jpg



ein bisschen nachbearbeitet:
2z6t64m.jpg


hier ists besonders grünstichig, so sind die meisten geworden :o
w97i3s.jpg
 
Hast du in der Kamera bei WB. Korrektur einstellung etwas verändert?
das würde dann den grünstich erklären, sonst kamera auf werkseinstellungen zurücksetzen..

du hast um 12:37 die Fotos gemacht, die schlechteste Zeit um Fotos zu machen, probier es um 8-11 uhr oder von 15-18 uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kram mal meinen Thread wieder heraus.

Eignet sich dieses Objektiv auch gut um ein Feuerwerk zu fotografieren oder soll ich hierfür doch lieber mein "altes" verwenden?

Mein Standort wäre die Dachterrasse meines Wohnhauses von wo aus ich (22. Bezirk) teilweise bis zum Prater schauen kann - das Feuerwerk wäre also schon noch ein gutes Stück weit weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten