• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Richtige Stativgröße

hier wird irgendwie gleich alles auf die Goldwaage gelegt oder? ;)

Mhh ... ja klar - der Autoverkäufer rät dem Single auch von dem Sportwagen ab - könnte ja nächstes Jahr die Frau seines Lebens treffen, Kinder in die Welt setzen und dann muss eine Familiekutsche her - der Sportwaren muss verkauft werden .................

... und trotzdem hat er die Zeit mit seinem Sportwagen genossen ... und den Kauf nicht bereut.

Mein Budget ist 100€ ... ich hab derzeit kein ausgefülltes Stativ-Bedürfnis. Möchte mal ein wenig in den Abendstunden Fotografieren - paar Lichtspielereien ... und vielleicht gefällt es oder auch nicht. Für dieses Experiment sind 100€ schon zuviel - aber ok. Ich hatte bisher sonst kein Stativ-Bedürfnis und ich glaub nicht das ich in der nächsten Zeit ein 300€-Stativ-Bedürfnis Entwickle. Meine DSLR hat mein Budget schon um das 1,6x gesprengt, die Kameratasche ähnlich. Irgendwo muss ich mich mal an mein Budget halten ;)

Gruß
 
Na gut überzeugt, dann werf ich mal das Bilora 1122 in den Ring...

P.S. Ich hab mir deswegen auch einen Sportwagen + Was praktisches gekauft, also als Auto nicht als Stativ :)
 
Hallo zusammen,

ich bin 1,88m groß und suche die richtige Größe an Stativ. Welches genau schau ich dann - hier im Forum gibt es ja zu vielen Kommentare. Es geht mir erstmal um die richtige maximale Höhe.

Es geht mir vorwiegend darum in den Abendstunden zu Fotografieren. Gebäude. Stadtansichten usw.

=> habe einfach keine Ahnung welches die richtige Größe für mich ist.

Gruß

Ich würde zu mindestens Körpergrösse - 30cm raten, und zwar nur für das Stativ (ohne Kopf) und bei einfahrener Mitteläsule.
Alles drunter sind Kompromisse zugunsten Gewicht und Packmass, auf absolut ebener Fläche reichenje nach Stativkopf und Kamera 35 bis 40cm weniger als die Körpergrösse, um aufrecht stehend in den Sucher zu gucken. Ganz eben ist der Oben da draussen aber nie, also sollte man wenigstens für leicht schräge Stellen noch ein paar cm Reserve haben, und zwar so dass das Stativ noch sehr stabil ist (Mittelsäule ganz unten).

Gleichzeitig kann man dann bei voll ausgefahrener Mitteläsule auch mal via LiveView höher fotografieren als man durch den Sucher gucken kann. vielleicht nicht mehr mit maximaler Stabilität wegen der voll ausgezogenen mittelsäule, aber oft sollte das auch noch genügen. Eröffnet ebenso viele zusätzliche Perspektiven wie sich eben auch mal hinknieen.

Wenn das Stativ dann ohne Mittelsäule noch deutlich grösser ist als Körpergrösse -30cm, eröffnen sich natürlich noch mehr Perspektiven, allerdings zu Lasten des Gewichtes und des Packmasses. Körpergrösse minus 35 bis 20cm ist da schon ein Bereich mit gutem Kompromiss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten