• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

richtige Software finden...

Chris T.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte mich jetzt auch mal in den Bereich der Bildbearbeitung / -nachbearbeitung wagen und fragen, welche Programme besonders für Anfäger gut geeignet sind. Bisher bin ich gut ohne Bearbeitung hingekommen, aber ich habe leider immer wieder Bilder, die mir ein wenig zu dunkel sind oder "farblich" nicht gut gefallen. Habe leider noch nicht wirklich viel Ahnung in dem Bereicht. Hoffe ihr könnt mir sagen, womit man da gut anfanen kann!

Bis dahin,

viele Grüße,

Chris
 
Du hast Huddel mit Farben?
Denke nicht, die Sache ist Trivial :eek:
Kümmer Dich um eine Kalibrierung/Profilierung Deines Bildschirms, z.B. mit nem Spyder o.ä.
Fotografiere in RAW
Nutze einen RAW Konverter, z.B. BibblePro bzw. Bibble 5 (http://www.bibblelabs.com/)
Entwickle Abzüge bei einem Anbieter mit durchgängigem Farbmanagement, z.B. http://www.fc-prints.de/, http://www.saal-digital.de/
Fachliteratur (also gedruckte Bücher...) sind nicht zu verachten.
Tip: http://www.amazon.de/Insiderbuch-Ph...=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1245186332&sr=8-5
:top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Schaut euch mal diesen Thread an

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=25613
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten