• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtige Kombination bei Dunkelheit?

  • Themenersteller Themenersteller koller06
  • Erstellt am Erstellt am
koller06 schrieb:
Ich tendiere ja immer noch zur 1er, wenn man gerade bei Dunkelheit Vorteile (welche auch immer) sehen würde.

Nur das hochwertige Gehäuse und der schnelle Autofocus ist mir den gewaltigen Aufpreis auch nicht wert.

:confused: Ist ein Gehäuse nur dann hochwertig, wenn es abgedichtet ist ?? :confused:

Wenn ich Deine Beiträge in diesem Thread richtig interpretiere, dann bist du offensichtlich auf der Suche nach einer 1er zum Preis einer 30er (am Ende des "Preisverfalles"). Das wäre eigentlich etwas für die Rubrik "Suche geschenkte Kamera" gewesen und hat nichts mit deiner Fragestellung zu tun" !!!!!!!!!!!!

Wenn Du keine Unterschiede zwischen der 30d und der 5d erkennst, für gute Nachtfotos unbedingt ein "hochwertiges" Gehäuse brauchst und dafür eigentlich auch kein Geld ausgeben willst, dann rate ich dir mal in der Bucht zu stöbern. Da gibt es hin und wieder mal eine 1er mit 200.000 bis 300.000 Auslösungen zum Preis einer "verfallenen" 30er.

Gruß
Robe331
 
koller06 schrieb:
Darum ging es ja gerade. Ich wollte wissen, wie sich die jeweiligen Kameras mit dem gleichen Objektiv machen. Wenn es egal ist, bräuchte man wohl nicht so viele verschiedene Modelle.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich alle Kameras bei Dunkelheit gleich verhalten, bzw. daß alle die gleich guten Bilder machen.

so ist es auch, jedenfalls in der Praxisanwendung. Wenn Du anfängst die Pixel in der 100% Ansicht zu zählen wird die 5D die Nase vorn habe. Aber auf Ausbelichtungen/Drucken oder Inetbildern wirste keine Unterschiede erkennen.
 
-Silvax- schrieb:
so ist es auch, jedenfalls in der Praxisanwendung. Wenn Du anfängst die Pixel in der 100% Ansicht zu zählen wird die 5D die Nase vorn habe. Aber auf Ausbelichtungen/Drucken oder Inetbildern wirste keine Unterschiede erkennen.

Ok, was mir auch wichtig wäre:
Welcher Autofocus arbeitet in der Dunkelheit am schnellsten und am sichersten?
Auch da werden wohl nicht alle Kameras gleich sein.
 
koller06 schrieb:
Ok, was mir auch wichtig wäre:
Welcher Autofocus arbeitet in der Dunkelheit am schnellsten und am sichersten?
Auch da werden wohl nicht alle Kameras gleich sein.

Hast du überhaupt schonmal mit einer Kamera Nachtaufnahmen gemacht? Wenn du ein Riesenrad fotografierst, ist selbst der Autofokus meiner 300D kein Problem. Wenn du Personen fotografierst oder irgendwas richtig dunkles was sich bewegt dann kann dir das AF Hilfslicht eines Blitzgerätes eine Hilfe sein(das kann man auch ohne zu Blitzen benutzen).
Und die Kameras sind nicht nur für Nachtaufnahmen gedacht deswegen könnte es ja auch sein, das die Unterschiede erst in anderen Bereichen zum tragen kommen. Freistellen vom VF Sensor, (Sport)Geschwindigkeit, usw.

Klar der 1er AF ist der Beste, aber das brauchst du beim Sport und nicht um ein Riesenrad mit einem WW aufzunehmen.

Vielleicht solltest du dich erstmal mit den Unterschieden der Kameras beschäftigen.
 
koller06 schrieb:
Ok, was mir auch wichtig wäre:
Welcher Autofocus arbeitet in der Dunkelheit am schnellsten und am sichersten?
Auch da werden wohl nicht alle Kameras gleich sein.

technisch sollte das so aussehen:

1D MK II
5D
30D

Aber die Praxis sieht dass immer ganz anders aus, kommt halt drauf an was, wo und wie Du fotografierst. Der AF der 30D z.B. hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen, die unscharfen Bilder waren auf mein Versagen zurückzuführen.

Ansonsten schließe ich mich strauch seinem Beitrag an.
 
strauch schrieb:
Hast du überhaupt schonmal mit einer Kamera Nachtaufnahmen gemacht? Wenn du ein Riesenrad fotografierst, ist selbst der Autofokus meiner 300D kein Problem. Wenn du Personen fotografierst oder irgendwas richtig dunkles was sich bewegt dann kann dir das AF Hilfslicht eines Blitzgerätes eine Hilfe sein(das kann man auch ohne zu Blitzen benutzen).
Und die Kameras sind nicht nur für Nachtaufnahmen gedacht deswegen könnte es ja auch sein, das die Unterschiede erst in anderen Bereichen zum tragen kommen. Freistellen vom VF Sensor, (Sport)Geschwindigkeit, usw.

Klar der 1er AF ist der Beste, aber das brauchst du beim Sport und nicht um ein Riesenrad mit einem WW aufzunehmen.

Vielleicht solltest du dich erstmal mit den Unterschieden der Kameras beschäftigen.


Das Riesenrad habe ich aus ca. 2 km Entfernung fotografiert!
Wenn ich da ein Weitwinkel benutze, würde ich wohl nur noch einen hellen Punkt erkennen.
Das ganze übrigens ohne Stativ...
Deine 300d muß ja richtig gut sein.
 
koller06 schrieb:
Das Riesenrad habe ich aus ca. 2 km Entfernung fotografiert!
Wenn ich da ein Weitwinkel benutze, würde ich wohl nur noch einen hellen Punkt erkennen.
Das ganze übrigens ohne Stativ...
Deine 300d muß ja richtig gut sein.

Ahh jetzt kommen wir der Sache mal näher. 2km Entfernung heißt unendlich fokus. Da ist der AF auch egal. Ich habe mal ein Riesenrad in Travemünde von einer Fähre aus fotografiert mit ISO 1600, 85 1,8@1,8 das ging ohne Probleme, ich kann nacher mal ein Bild einstellen (irgendwo müsste es auch noch in diesem Forum rumschweben). Also dafür ist meine 300D richtig gut und ich bin froh das ich keine 1,5kg einer 1D mit mir rumschleppen muss.
 
NoTTi schrieb:
Gut, wenn du das so bestimmst, wirds schon passen.
Nö, das bestimme ich nicht, das ist so Usus.
Eine Nachtaufnahme ist ein Foto, was (natürlich) nachts aufgenommen wird und nächtliche Stimmung wiedergibt. Also Bilder von nächtlicher beleuchteter oder auch unbeleuchteter Architektur, dem Mond, den Wellen am Strand mit den Sternen darüber etc.
Was hier gemeint wird ist wohl AL- oder Actionfótografie unter schlechten Lichtbedingungen. Nach meiner Erfahrung ist das eine klare Unterscheidung.
Achja, und beides kann unter Umständen zu Low Key Aufnahmen führen, muß aber nicht.
 
strauch schrieb:
Ahh jetzt kommen wir der Sache mal näher. 2km Entfernung heißt unendlich fokus. Da ist der AF auch egal. Ich habe mal ein Riesenrad in Travemünde von einer Fähre aus fotografiert mit ISO 1600, 85 1,8@1,8 das ging ohne Probleme, ich kann nacher mal ein Bild einstellen (irgendwo müsste es auch noch in diesem Forum rumschweben). Also dafür ist meine 300D richtig gut und ich bin froh das ich keine 1,5kg einer 1D mit mir rumschleppen muss.

Sie wiegt nur knapp 1,3 kg. Das haben manche schon nur mit einem Objektiv übertroffen.
Du bist auch nicht darauf eingegangen, daß ich Bilder ohne Stativ machen möchte. Zu deinem eigenen Bild hast du dazu auch nichts geschrieben. Mit Stativ ist es ja keine große Kunst.
 
koller06 schrieb:
Darum ging es ja gerade. Ich wollte wissen, wie sich die jeweiligen Kameras mit dem gleichen Objektiv machen. Wenn es egal ist, bräuchte man wohl nicht so viele verschiedene Modelle.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich alle Kameras bei Dunkelheit gleich verhalten, bzw. daß alle die gleich guten Bilder machen.
Tun sie auch nicht, aber A) hast du eine Antwort bekommen und dann als (dir) zu teuer abgelehnt und B) ist das Verhalten bei Dunkelheit vermutlich der geringste Grund, warum es verschiedene Modelle gibt.

Neben dem Cropfaktor (5D) gibt es eben auch robustere Modelle für den 'härteren Einsatz', aber auch das ist dir nichts wert? Sorry, aber was sollen dann die Fragen? Die 5D ist dir genau wegen ihrer Stärken zu teuer, die 1d auch :rolleyes: . Klar, bekommt man für relativ viel Geld nur relativ wenig mehr, gute Fotos machen sie alle. Aber das kostet es halt und ist übrigens immer so (Wein, Autos etc.).
 
pspilot schrieb:
Tun sie auch nicht, aber A) hast du eine Antwort bekommen und dann als (dir) zu teuer abgelehnt und B) ist das Verhalten bei Dunkelheit vermutlich der geringste Grund, warum es verschiedene Modelle gibt.

Neben dem Cropfaktor (5D) gibt es eben auch robustere Modelle für den 'härteren Einsatz', aber auch das ist dir nichts wert? Sorry, aber was sollen dann die Fragen? Die 5D ist dir genau wegen ihrer Stärken zu teuer, die 1d auch :rolleyes: . Klar, bekommt man für relativ viel Geld nur relativ wenig mehr, gute Fotos machen sie alle. Aber das kostet es halt und ist übrigens immer so (Wein, Autos etc.).

Daß die 1er zu teuer ist habe ich nirgends geschrieben, sondern nur, daß man bei dem Preis wohl etwas länger überlegt, als wenn man eine 350er kauft..
Überteuert finde ich allerdings die 5er.
 
koller06 schrieb:
Daß die 1er zu teuer ist habe ich nirgends geschrieben, sondern nur, daß man bei dem Preis wohl etwas länger überlegt, als wenn man eine 350er kauft..
Überteuert finde ich allerdings die 5er.
Ok, ich klink mich dann mal aus. Aus meiner Sicht hattest du halt nach der besten Nachtkamera gefragt und dann auf fast alle Antworten den Preis ins Spiel gebracht. Für die Stärken zahlt man halt.
 
koller06 schrieb:
Sie wiegt nur knapp 1,3 kg. Das haben manche schon nur mit einem Objektiv übertroffen.
Du bist auch nicht darauf eingegangen, daß ich Bilder ohne Stativ machen möchte. Zu deinem eigenen Bild hast du dazu auch nichts geschrieben. Mit Stativ ist es ja keine große Kunst.

Na nunmal keine Hektik :). Ich muss auch noch Arbeiten. Jetzt bin ich zuhause und nun wirst du auch mein Bild bekommen, welches ebenfalls ohne Stativ gemacht wurde, macht bei ner Fähre eh keinen Sinn, da die eh nur hin und her schwankt. Achja das Bild soll keinen Schönheitspreis und keinen Schärfepreis gewinnen (dafür wackelte und vibriete die Fähre und rauschen ISO 1600 zuviel), es soll nur zeigen das man selbst mit einer 300D solche Bilder machen kann.

Achja pack in die 1D noch den Akku und die Speicherkarte vielleicht stimmt dann ja doch meine Schätzung ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
-Silvax- schrieb:
so ist es auch, jedenfalls in der Praxisanwendung. Wenn Du anfängst die Pixel in der 100% Ansicht zu zählen wird die 5D die Nase vorn habe. Aber auf Ausbelichtungen/Drucken oder Inetbildern wirste keine Unterschiede erkennen.

Falsch. Zumindest was die Ausbelichtungen/Drucke angeht. Hier lassen sich ab ISO 1600 ab A4 durchaus Unterschiede ausmachen, die bei ISO 3200 und bei größeren Formaten deutlicher werden.

Da es hier aber nicht mehr um das Topic aus dem Threadtitel geht, klinke ich mich jetzt auch endgültig aus.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten