• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtige ausrüstung für die Ostsee ?

PaddyKazc

Themenersteller
Hallo Forumsmitglieder,
ich fahre in 3 Tagen zur Ostsee.
Ich bin Anfänger und habe mir erst vor kurzem meine erste DSLR gekauft.
Da wollte ich mal fragen ob ich denn die richtige Ausrüstung für die Ostsee habe ?Ich hoffe das diese Ausrüstung für denn Anfang reicht .

Canon EOS 1000D
18-55mm objektiv
SD Karten eine 2 GB
und eine 4GB
Ersatzakku
Umhängetasche

Also ein komplette Anfänger ausrüstung ich hoffe das geht .
 
Hi,
generell würd ich dir für Strand und Wasser noch einen Filter (UV z.B.) zum Schutz des Objektives empfehlen. War ganz froh einen drauf zu haben, als mir eine Ladung Sand entgegen kam, Kinder :rolleyes:
Ansonsten macht sich eine Gegenlichtblende auch immer gut.

Viel Spass im Urlaub :cool:
 
Also ein komplette Anfänger ausrüstung ich hoffe das geht .

Klar geht das.

Probier mal ein paar ungewöhnliche Perspektiven aus, fotografiere Kinder auf Augenhöhe, platziere Hauptmotive nicht in der Mitte, nehm ein Objekt im Vordergrund dazu ...

Viel Spaß :top:
 
ich hatte bei meinem ersten urlaub mit der 450d auch nicht mehr mit, außer noch ein preiswertes stativ mit dem ich ein panorama am strand gemacht habe, auf dem die reisegefährten und ich mehrfach drauf waren. das haben wir dann an alle als urlaubsgrüße verschickt....
in meiner galarie sind glaube ich noch spielerreibilder vom zeltplatz *G*, mit einem wandgemälde
 
Die "richtige" Ausrüstung ist ganz einfach die, die man hat und mit der man gerne fotografiert.
Mehrere Brennweiten sind sicher auch sinnvoll und brauchbar, wenn man das alles dauernd mit rumtragen will. Ansonsten kann aber auch ein einziges Objektiv völlig ausreichen, wenn man lieber ganz unbeschwert sein möchte und sich lieber auf die Motive, als auf die Ausrüstung konzentriert. ;)
Ein UV-Filter als Schutz auf dem Objektiv ist immer gut (gerade bei Salzwasser und Sand) und ein schon genannter, dazu alternativer Polfilter kann sehr nützlich sein (nie beide gleichzeitig aufschrauben).
Aber dabei wichtig: die Wirkung des Polfilters mit gutem Augenmaß dosieren und nicht einfach immer nur auf größte Wirkung "zudrehen". Sonst gibt es schnell die leider oft zu sehenden, unschönen, schwarz-blau zulaufenden Himmel.

Andreas
 
pol filter am tage bei sonne ist pflicht, auf dem wasser erst recht, vielleicht noch nen graufilter wenn man abend langzeitaufnahmen machen möcht. mit dem kit kan man sicher viel anstellen hier

ein paar beispiele
 
Kleiner Tip: Bei längerer nichtbenutzung ab in die Fototasche. Man sieht ihn zwar nicht, aber bei schon mäßigen Wind fliegt jede Menge feinster Sand durch die Gegend. Merkt man erst wenn es dann zu Hause knirscht im Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten