• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig starkes Weitwinkel

snorri

Themenersteller
Hej!

Bin neu hier und ganz überrascht von einem so aktiven Forum!

Meine Frage: Ich will mir (für Nikon) ein richtig weites Weitwinkel kaufen, mit größtmöglichem Bildwinkel bei guter Qualität (aber kein Fisheye). Bei meiner Recherche habe ich gefunden:
  • Sigma 10-20mm
  • Sigma 12-24mm (oder ähnliches von Tokina)
  • Sigma 14mm Festbrennweite (Nikon Original ist zu teuer)
Das weiteste ist natürlich das 10-20er, aber das geht ausschließlich an Digitale (kann ich also für den analogen Body nicht hernehmen); außerdem macht mich der günstige Preis etwas stutzig.

Das 12-24er ist eine gute Linse, soweit ich das dem Forum entnehmen kann.

Aber eine Festbrennweite wie das 14er ist -- zumal in so extremen Bereichen -- sicher qualitativ noch besser (und es ist teurer, also wahrscheinlich noch eine Klasse höher als das 12-24er), außerdem ist es bedeutend lichtstärker. Dafür aber nur 14mm (mal 1.5 macht fast schon lahme 20mm KB-Äquivalent)

Was würdet ihr mir raten? Ich mache viel Landschaftsfotografie, möchte aber auch gerne mal Bilder in der Stadt oder in großen Gebäuden (Kirchen oder so) machen können.

-- snorri
 
Tja ich bin mit meinem ef-s 10-22 auch super zufrieden :D
 
Hej!

Hat jemand schonmal ausprobiert, wie groß der qualitative Abstand zwischen Festbrennweite und Zoom ist? Ich hab da leider keine Vergleichsmöglichkeit.

Zum Thema Nikon: Ich fotografiere derzeit analog mit Nikon (F und F3) und will demnächst auf digital umsteigen (by the way: braucht jemand eine bestens erhaltene F3? :)). Mein derzeitiger Favorit ist derzeit die D70(s), aber auch Canon und Sigma sind noch nicht völlig aus dem Rennen, auch wenn das einen kompletten Systemwechsel bedeuten würde. Insofern nehme ich auch gerne Empfehlungen aus der Canon-Welt entgegen! Aber wahrscheinlich bleibe ich bei Nikon (die 350D ist mir etwas zu winzig für meine Pranken).

-- snorri
 
snorri schrieb:
Hat jemand schonmal ausprobiert, wie groß der qualitative Abstand zwischen Festbrennweite und Zoom ist? Ich hab da leider keine Vergleichsmöglichkeit.

Bei den festbrennweitigen Superweitwinkel sollte man im Augen behalten, dass die Konstruktionen schon ein wenig älter sind und deren Strahlengang nicht optimal für die DSLRs abgestimmt sind. Ansonsten sind die auch recht teuer.

Das weiteste ist natürlich das 10-20er, aber das geht ausschließlich an Digitale (kann ich also für den analogen Body nicht hernehmen);

10mm für Kleinbild sind ja auch ein wenig zu viel (bzw. zu wenig). Bildwinkel kann ich gerade nicht ausrechnen. Dürfte aber schon heftig sein
 
Würde auf jeden Fall zum originalen Nikon AF-S 12-24 f/4,0 greifen. Es zeigt im Vergleich zum Tokina erheblich weniger Ca's (lila Farbsäume) und beitet eine etwas bessere Randschärfe.

Als Festbrennweite käme noch das 14er von Tamron in Frage, da dieses meines Wissens mit dem Nikon optisch baugleich aber erheblich günstiger angeboten wird. Beispiele, wenn auch nur kleine gibts hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du zuviel Geld hat ,nimm`s Nikon 12 -24.ich bin mit meinem Tokina 12 -24 seit einem Monat selig :) .Ich kann nicht meckern,es ist brillianter als mein Standardzoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten