• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

PS: da ich mich immer noch als HDR-Anfänger sehe, - sind die Bilder denn sonst ok?
Das kannst du am besten entscheiden. Bist du mit dem Resultat zufrieden?

Du hast diese Bilder ja sicher aus einem bestimmten Grund gemacht. Wolltest du "HDR" mal ausprobieren? Ging es dir um die Abbildung der erleuchteten Fenster im Kontext des ganzen Gebäudes und der Abendstimmung?

Technisch gesehen finde ich die Bilder gar nicht mal schlecht. An den "abgesoffenen" Schatten störe ich mich nicht. Vermutlich waren diese Schatten auch visuell einfach nur "schwarz"; insofern gibt deine Darstellung der Schatten die Stimmung wahrscheinlich am besten wieder. Was nicht heißen soll, dass man nicht aus schwarzen Schatten nicht auch noch was rausholen darf, insbesondere, wenn es um diesen "HDR-Effekt" geht. Aber man muss das nicht. Wenn es dein Ziel war, die ansonsten überstrahlten Fenster ordentlich in einem harmonischen Zusammenhang mit der Abendstimmung abzubilden, dann ist dir das meiner Meinung nach gelungen.
 
Naja, und ich poste hier, weil es eben ein Tips und Tricks-Bereich ist und keine Galerie.

Es gibt aber halt auch die Uebungsecke und dort bist du besser aufgehoben. Die Erwartungen sind nicht so hoch wie wenn es direkt zu den richtig guten HDR´s geht, hier erwarte ich deutlich mehr wie 3 Einzelbilder durch ein HDR Programm gejagt. In der Uebungsecke gibt es auch deutlich mehr Hilfestellungen fuer Einsteiger und dadurch ist der Lernprozess einfacher. Ist nur ein gut gemeinter Tipp, du kannst deine Bilder einstellen wo du willst, aber frag dich doch mal selbst ob das richtig gute HDR´s sind.
 
Hm, für mich und mein Können sind es richtig gute. Mir ist auch klar, dass es immer noch bessere gibt, da zeigt sich dann die Erfahrung und die Vorbildung im fotografischen Bereich.
Die Bilder spiegeln das wieder, was ich darstellen wollte, das 2. noch eher als das erste. Es waren übrigens 8 bzw 9 Bilder....
Im Übungsthread hatte ich auch schon mal was gepostet, da kam aber nix als Reaktion auf technische Verbesserungsmöglichkeiten, so dass ich davon ausgegangen bin, zumindest die klassischen Anfängerfehler vermieden zu haben.

@jsbln: Danke für Dein Feedback. Ausprobieren wollte ich es nicht, es war schon der Plan, Mond und Kirchenfenster stimmungsvoll abzubilden.

Oliver
 
hier eins vom Landesmuseum Mannheim

5D*17-40*ISO100*f6.3*1/200s
SNS-Home*PS

6932850375_80f770f1db_o.jpg
 
hier eins vom Landesmuseum Mannheim
Vom Motiv her sicherlich nicht das allerspannendste, aber die technische Umsetzung und die Harmonie zwischen Vordergrund und Wolken gefällt mir gut, wobei ich vielleicht die obere Bildhälfte etwas heller machen würde.

Könntest du kurz näher umreißen, was du genau gemacht hast? Tonemapping aus einer Einzelaufnahme? Das sieht ja fast aus wie mit 'nem Grauverlaufsfilter gemacht...
 
Vom Motiv her sicherlich nicht das allerspannendste, aber die technische Umsetzung und die Harmonie zwischen Vordergrund und Wolken gefällt mir gut, wobei ich vielleicht die obere Bildhälfte etwas heller machen würde.

Könntest du kurz näher umreißen, was du genau gemacht hast? Tonemapping aus einer Einzelaufnahme? Das sieht ja fast aus wie mit 'nem Grauverlaufsfilter gemacht...


*Einzelaufnahme ohne Filter
*SNS-HDR geladen / LDR Voreinstellung ausgewählt / Tiefen-Lichter / Kontrast / Microkontrast verändert
*PS / Gradationskurve / Farbkorrektur / Dynamic / Kontrast / ausgerichtet / verkleinert / entrauscht / geschärft
 
Hallo zusammen

Hatte dieses Bild in der Übungsecke, aber es gab da leider null Feedback. Das ist unsere neue Werkhalle, freihand, -1,0,+1. Bearbeited in Oloneo und PS.

Was meint Ihr dazu?

Gruss Fabi

naja was mir sofort auffällt ist Heilligenschein um das Dach (Übergang vom Dach zum Himmel). Ist bereits auch auf dem kleinen Vorschaubild zu erkennen.
 
Jo, die Halos ums Dach sind nicht so schick. So ein HDR aus der Huefte ist wohl auch etwas deplaziert bei den richtig guten HDR´s.
 
hier mal wieder ein bildchen von mir ;-)

weitere infos und größere version gibts durch klicken auf das bild :-)



ich freu mich über (konstruktive) kritik! :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten