• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

so unterschiedlich sind die geschmäcker. ich finds total hammer!
aber inzwischen ist in diesem thread total untergegangen dass es nicht um die motive geht, sondern um den HDR-effekt ansich. siehe ersten beitrag.

Naja, das Bild selber ist schon mau, dazu wurde aber schon einiges gesagt.

Der HDR Effekt ist aber auch nicht wirklich gut gesetzt. Fuer das Bild braucht man einfach kein HDR, ergo ist es nur Effekthascherei und das haben gute HDR´s nicht noetig.

Manche Bilder kann man auch einfach in den Nachbarthread der ersten Versuche stellen. So ein bisschen sollte man sich realistisch einschaetzen, dann bekommt man auch nicht soviel Gegenwind.
 
Gott, wie lange muß man Belichten um so einen Himmel zu bekommen?
Reich ja schon, wenns windig is und die Wolken schnell vorbei ziehen :D
 
Da das Wasser noch leicht gekräuselt ist an manchen Stellen würd ich auf ~15-30sek tippen.

Schau dir mal mein letztes Bild an, das waren nur 15sek und von den Wolken ist kaum noch was zuerkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Übergang ist halt fließend. Genau genommen ist es ja schon ein HDR wenn Bereiche abgebildet sind, die der Monitor nicht mit der "echten" Helligkeit wiedergeben kann.
 
genau deshalb habe ich auf der vorherigen seite ein foto gepostet, leider geht hier aber alles nach einer seite unter bzw. liest wohl kaum jemand, und zwar mit diesem foto.

und der frage ob denn dieses ein HDRi sei. ja, es ist abgedunkelt usw. werde aber eben mal eine "natürliche" version basteln.

sieht man sich die ganzen "hdri"s hier im thema an, dann müsste mein beispielfoto doch auch eines sein?

edit: anbei nun die natürlich version mit der frage :

HDRI - JA oder NEIN?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1958126[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
für ein hdri sind die wolken sehr ausgebrannt. der übergang von dunkelgrau auf hellgrau (eingefärbtes weiss) ist hart und unnatürlich. außerdem aheb ich noch nie solche wolken gesehen.
etwas anderes was mir auch oft auffällt ist, dass die schatten unlogisch sind. so ist jener vom auto an den vermeintlich dunklesten (!) stellen am hellsten und wird immer dunkler je heller er eigentlich werden sollte. sieht sehr seltsam und unnatürlich aus.
bleibt die frage warum hier eine aufnahme nicht reicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten