• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

So ich hoffe nun ist alles ausreichend verbessert ;)

auf jedenfall, umso mehr bin ich aber nun erstaunt dass die Verwischungen im Himmel weg sind, haste es jetzt aus einer Belichtung gemacht?
 
Ich hab das unterbelichtete Bild genommen, dort den Kontrast erhöht und dann noch Tonal Contrast von Color Efex darauf angewendet, um den "HDR Look" zu bekommen und dann maskiert ;)
 

Hm, gefaellt mir nicht wirklich, der Reichstag sieht irgendwie reinkopiert aus und der Himmel ist mir zu uebertrieben.
 
Einfach übertrieben. Ich mag es eher etwas natürlicher.

Etwa so, wie bei Simplicius Simplicissimus. Das finde ich recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
JoeBananas
Heute mal die Alte Nationalgalerie in Berlin an einem Tag mit sehr wechselhaften Wetter. Einem Tag, an dem es wirklich trotz stellenweise blauen Himmels dunklere Wolken gab.

hhmmm, so dunkle Wolken? Und trotzdem blauer Himmel, das nehm ich dir nicht ab;) Kann natürlich ein berlinspezifisches Wetterphänomen sein. Weite Teile im Bild sind mir nicht scharf genug, nicht nur beim Reiter auf dem Pferd verschwinden sämtliche Strukturen, auch die unteren Figuren und die Wiese wirken irgendwie matschig... Richtig gute HDRs sehen für mich anders aus.
 
[...]Richtig gute HDRs sehen für mich anders aus.

Auch wenn die Bilder für meinen Geschmack etwas zu übertrieben sind, aber verglichen mit den Bildvergewaltigungen die man zu 95% sonst auf Flickr findet, die auch hier in der HDR Übungsecke teilweise präsentiert werden, sind dass doch wirklich ansehnliche Bilder! :angel:

Also wie gesagt, ein bisschen weniger HDR würde nicht schaden, evtl auch eine andere HDR-Methodik - Fusion statt Details Enhancer z.B.?

mfG
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
hhmmm, so dunkle Wolken? Und trotzdem blauer Himmel, das nehm ich dir nicht ab;) Kann natürlich ein berlinspezifisches Wetterphänomen sein. Weite Teile im Bild sind mir nicht scharf genug, nicht nur beim Reiter auf dem Pferd verschwinden sämtliche Strukturen, auch die unteren Figuren und die Wiese wirken irgendwie matschig... Richtig gute HDRs sehen für mich anders aus.

Ich könnte schwören, ich würde mich erinnern, wenn ich dich an dem Tag dabei gehabt habe... Ich muss nur jetzt gerade wieder aus meinem Fenster gucken, um an einem stürmischen Tag mit wechselhaften Wetter einen teilweise blauen Himmel zu sehen, an dem sich diverse Wolken mit durchaus dunklerer Unterseite tummeln... ;) Heute in Braunschweig. Nicht in Berlin. In Hamburg habe ich solch Wetter auch schon erlebt...
Sicherlich, ein klein wenig dunkler werden sie durch die Betonung der Kontraste, aber weit weg von dem, was ich gerade draußen sehe, ist es nicht.

Mit den Details z.B. an der Statue oder im Rasen ist es so eine Sache. Den Workflow-Schritt mit Kantenschutz und Rauschentfernung muss ich wohl wirklich nochmal überprüfen, denn dabei gehen mir leider öfter mal ein paar Details verloren. Vll. finde ich noch bessere Einstellungen für meinen Kantenschutz, oder ich muss auch in diesem Schritt noch mehr mit Masken arbeiten, um das Entrauschen wirklich nur auf große Flächen anzuwenden.
 
Habe mich mal auch an HDR rangetraut ...
Belichtung von 0,5sec-20 min.
20 Min.? :eek:
Dann müsstest Du ja auch die dunklen Stellen ordentlich haben - warum hast Du dann im fertigen Bild die Kontraste wieder so extrem angezogen? Oder hast Du Fusion gemacht? Würde ich bei so extremen Kontrasten nicht nehmen. Hier mal eins mit Tonemapping. Ist zwar auch etwas matschig, da nur Crop aus einem Pano, aber sollte das Prinzip zeigen.

http://*********.com/df/monaco.jpg

(Ich hoffe, man verzeiht mir das Einstellen dieses Bildes in diesem Thread. ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten