• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

@Harry & Eyespeak

die Idee ist mir vielleicht schon früher gekommen, aber eure Bilder haben sie mir nochmal bewußt gemacht:

HDR und B&W gehen phantastisch zusammen, den ganzen huddel mit unnatürlichen Farben hat man erst garnicht.

sehr schön!

Um das zu untermauern zeige ich hier gern die Colorversion, in den Farben schon so zugerichtet, dass es in B/W passt.
Anmerken möchte ich noch, dass ich auf einer Eisenbahnbrücke der Haupteinflugschneiße zum Frankfurter Hbf gestanden habe. Züge im Minutentakt. Zwischen den einzelnen Bildern der Bel.-Reihen mußte ich meist erst einen Güterzug durch lassen. (Dass da nichts verrutscht ist führe ich auf mein Holzstativ zurück)
 
Zuletzt bearbeitet:
HDR und B&W gehen phantastisch zusammen, den ganzen huddel mit unnatürlichen Farben hat man erst garnicht.
Ich verstehe nicht, was das immer mit diesen unnatürlichen Farben ist. Die kommen schließlich nur durch die Bearbeitung. Ich mach das immer ganz schlicht und bekomme dann sowas wie hier vom Potsdamer Platz.

Meinungen dazu sind gerne willkommen.

Gruß, Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, was das immer mit diesen unnatürlichen Farben ist. Die kommen schließlich nur durch die Bearbeitung. Ich mach das immer ganz schlicht und bekomme dann sowas wie hier vom Potsdamer Platz.

Meinungen dazu sind gerne willkommen.

Gruß, Wolfgang
Das läuft bei mir unter Kontrastbewältigung durch HDR und nicht unter Quitschebilder.
Frage: Wäre der Dynamikumfang nicht auch mit Tiefen/Lichter zu bewältigen gewesen? War ein HDR notwendig?
 
Mit welchen Programmen und Einstellungen hast Du denn die Bilder bearbeitet?
Find die klasse!
Da das nicht mehr meine ersten HDR Fotos sind, denke ich, die Übungsecke ist nichts mehr für mich. Falls doch, haut mich bitte nicht :D



 
Das läuft bei mir unter Kontrastbewältigung durch HDR und nicht unter Quitschebilder.
Frage: Wäre der Dynamikumfang nicht auch mit Tiefen/Lichter zu bewältigen gewesen? War ein HDR notwendig?
Die Frage ist jetzt gut gestellt. Manchmal frage ich mich das auch bei anderen Bildern hier. Für mich hat HDR genau den Sinn der Kontrastbewältigung. Ich mach das ganz schlicht mit Photomatix und nehme meist die Standard Fusion oder Compressor Funktion. Danach mach ich ein 16-bit Tif. Quietschebilder kriege ich dabei nie.

Hier nun zur Kontrolle das mittlere Einzelbild einmal einfach nur aus NEF nach JPG umgewandelt und dann mittels d-lightning versucht, die Tiefen aufzuhellen. Da ist noch einiges drin, aber der Baum wird nicht mehr grün. Wenn ich nicht von vornherein ein HDR machen wollte, hätte ich 1LW "überbelichtet". Aber ob der Himmel dann noch blau wäre?

Gruß, Wolfgang
 
@stempel

Die HDR-Version ist für mich wesentlich gefälliger, der zweite Versuch sieht irgendwie verhunzt aus:o
 
Wo findet man bloß immer so geile Locations?? :top:

Überzogene HDR-Bearbeitungen können durchaus gefallen, wenn sie a) gut gemacht sind und wenn vor allem b) das MOTIV stimmt!

Super Umsetzung, Heinzrüdiger!
 
Mal was neues von mir,Schloßkaffee in den Remisen von Schloß Türnich.
Gefällt mir sehr gut - das Einzige, was mir auffällt: anhand der Schatten sieht man ja die Richtung des Lichteinfalls. Von diesem ausgehend müsste eher das linke Fenster heller / leicht blendend erscheinen - momentan ist es aber das rechte.
 
Gefällt mir sehr gut, da der Blick durch die Fenster sehr natürlich erscheint. Vielleicht würde das Bild insgesamt einen Tick weniger an Sättigung vertragen.

Meinst du ?.Ich glaube dann geht ein wenig vom Kontrast verloren und es wirkt nicht mehr so schön.

Gefällt mir sehr gut - das Einzige, was mir auffällt: anhand der Schatten sieht man ja die Richtung des Lichteinfalls. Von diesem ausgehend müsste eher das linke Fenster heller / leicht blendend erscheinen - momentan ist es aber das rechte.

Danke für den Tipp,bin mir aber noch nicht ganz so sicher,so wie es jetzt ist gebe ich dir recht,muß mir das aber nochmal genauer ansehen.
Die Lichtstimmung war schon ein wenig difus,Gewitterhimmel mit ab und an durchbrechender Sonne.

LG Uwe
 
hab auch mal was probiert
... ja ich weiß is etwas übertrieben bearbeitet ;D
 
Sach mal Bupi, auf Wasserzeichen fährst du total ab, gell? :ugly:
Trotz deines grellen ersten Bildes fallen diese als erstes auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten