• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Danke, aber das Fenster wird nicht besser. Fehlt eindeutig ein dünkleres Bild davon.
 
Danke, aber das Fenster wird nicht besser. Fehlt eindeutig ein dünkleres Bild davon.

Achso, das Fenster...ja natürlich. Du musst darauf achten dass bei der kürzesten Belichtung die Höhen nicht beschnittten sind!! Bei deiner kürzesten Belichtung ist das Fenster recht ausgefressen, deshalb funktioniert das nicht!
 

Dockland von Kritzzz auf Flickr
 
Im Moment siehts ja immer so aus als wenn das Dockland leer steht. Oder warst Du noch zu früh dran ?

Im Moment sind ja auch die kleinen Lämpchen unten nie an. Frag mich was da los ist.
Oben ist ja auch ne dicke Werbefahne drin..
 
Tjoa, kann ich dir leider nicht sagen! War schon bei meinem letzten Besuch so... Dass ich zu früh dran war, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Oben am Gebäude ist ja auch ein Banner angebracht: "Bürofläche...". Ich denke mal ein großer Teil ist momentan wirklich ungenutzt.

Sehr schöne Aufnahme deinerseits! :top:
 
Hallo JoeBananas!

Danke für dein Kommentar...der Himmel ist wirklich immer so ein Knackpunkt! Aber da werde ich noch ein wenig dran arbeiten :-) Danke für das Kompliment ;-)

mfG
Chris
 
@chris911
Tolle Schärfe und schöne Details. Gefällt mir sehr gut.
Kannst du was zu Objektiv und Kamera schreiben?

Gruß Thomas
 
Hey Thomas!

Gerne doch! Das Bild habe ich mit einer 500D gemacht, wenn ich mich recht erinnere, sind das ganze 3 unterschiedlich belichtete aufnahmen, aus denen ich im Nachhinein per Canon DPP sozusagen künstlich 10 verschieden belichtete Bilder gemacht hab. Diese wurden dann in Photomatix mit der Methode "Fusion" zusammengefügt, und manuell auf das mMn. beste Ergebnis bearbeitet.

Das ganze wurde dann nochmal in DPP nachgeschärft und dieses Ergebnis siehst du hier.

Das Objektiv - man mag es kaum glauben - ist ein Sigma 70-300 APO Makro.

mfG
Chris :)
 
Hallo JoeBananas!

Danke für dein Kommentar...der Himmel ist wirklich immer so ein Knackpunkt! Aber da werde ich noch ein wenig dran arbeiten :-) Danke für das Kompliment ;-)

mfG
Chris

Ist eigentlich gar nicht so schwierig, wenn man den Dreh erstmal raus hast. Nimm aus der Reihe der Verfügbaren Einzelaufnahmen eine, wo der Himmel gescheit aussieht, bearbeite die in Lightroom / im Raw Converter soweit, dass sie von Farbe und Stil her etwa zum HDR passt und lade dieses Bild dann dort als Ebene. Mit dem Modus "Aufhellen" kommst du einen guten Schritt vorwärts, den Rest besorgen die Regelung der Deckkraft und gegebenenfalls eine Ebenenmaske.
 
Lightroom hab ich leider nicht.......vieeel zu viel für Objektive ausgegeben, da muss ich mich leider mit der Software die mir zur Verfügung steht zufrieden geben ;-)
 
Lightroom hab ich leider nicht.......vieeel zu viel für Objektive ausgegeben, da muss ich mich leider mit der Software die mir zur Verfügung steht zufrieden geben ;-)

Na irgendein Programm zum Entwickeln von RAWs wirst du doch haben :) Damit geht Schritt eins. Für Schritt zwei brauchst du dann Photoshop (hat einen Raw Converter eingebaut, quasi Lightroom mit anderem Design) oder ein anderes Programm, welches mit Ebenen und Ebenenmasken arbeitet, z.B. Gimp.
 
Mal eine Frage zwischendurch, da es gerade um Software geht...

Photomatix, Lightroom - benötige ich diese Programme noch zusätzlich zu PS oder deckt der alle Funktionen ab. RAW bearbeiten kann man damit, HDR erstellen auch. Lohnt sich da die Beschaffung anderer Programme?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten