• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs


Dein Name passt perfekt zu dem Cocktail, den mein Auge gerade ertragen musste, sorry, aber das is zu heftig :eek:
 
Finde die Unschärfe (sieht wie Bewegung aus) im Vordergrund störend, weil unruhig und hätte den Beschnitt anders gewählt. Aber die Farben und das Tonemapping - Wahnsinn! :top:

Vielen Dank! ;) Die Unruhe auf dem Feld kommt vom aufziehendem Gewitter. Daher lies sich das nicht vermeiden. Beim nächsten mal versuch ich das mal zu beachten.


@leu1983: der Beschnitt gefällt mir nicht. Ich würde etwas vom jFeld und eventuell etwas vom Himmel wegn nehmen. Grundsätzlich würde ich dieses Motiv nicht als HDR fotografieren. Aber das muß ja jeder selber wissen...

LG Christoph

Wie würdest du es denn sonst fotografieren? Der Dynamikumfang ist für ein Einzelbild ja sicher zu hoch!?

Zum Beschnitt gibts sicher etliche Verschiedene Meinungen. Ich hab mal etwas vom Vordergrund entfernt, den Himmel aber gelassen, da mir das Bild sonst zu "flach" wird. Passt auch, aber so richtig begeisterts mich nicht. Danke trotzdem für deine Meinung!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachbau eines Pfostenhauses aus dem Neolithikum (Jungsteinzeit).
Aufgenommen aus 11 Einzelbilder mit einer D3000 und 18-55mm VR Kit-Linse.
Kritik ist erwünscht.
 
Ich steinige Dich jetzt nur wegen Pornografie. Da die Viecher jünger als 18 sind, ist es ja auch gleich noch Kinder...

Also, ich find das Bild klasse, wüsste aber auch gerne, in wie weit eine Mehrfachbelichtung einen Mehrwert gegenüber dem Einzelbild bringt.

Gruß, Wolfgang

Danke.
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass es nicht wirklich viel bringt.
Vielleicht etwas 3D Effekt, aber sonnst:confused:
Ich werde in Zukunft meine Makros wieder ganz normal Ablichten.
Das war so zu sagen ein Versuch, und bei Canon gab es früher so einen Werbespruch " Lass uns Spielen " oder so ähnlich:D
 
Nachbau eines Pfostenhauses aus dem Neolithikum (Jungsteinzeit).
Aufgenommen aus 11 Einzelbilder mit einer D3000 und 18-55mm VR Kit-Linse.
Kritik ist erwünscht.

Das Foto wirkt auf mich Unscharf und Ausgewaschen.
Draußen sind die Lichter ganz schön ausgebrannt, was eigentlich durch ein HDR Foto vermieden werden soll.
Vielleicht sieht das hier jemand aber anders.

Gruß Andreas
 
Nachbau eines Pfostenhauses aus dem Neolithikum (Jungsteinzeit).
Ich denke, das Problem ist das Objektiv. Es dürfte zu viel Flare erzeugen:
- Die Pfosten im Haus, die sich bildmäßig am relativ dunklen grünen Garten abheben, sind scharf und mit klarem Kontrast.
- Die Pfosten rechts im Bild grenzen direkt an sehr hellem "Himmel". Die lange belichteten Bilder Deiner Reihe werden wahrscheinlich ganz beträchtliche Flares vom hellen Himmel über die Pfosten haben.
Gruß, Wolfgang
 
Hab heute auch ein wenig mit ACR rumgespielt und das is dabei rausgekommen. Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rockosupra

das Einbinden ist ganz einfach! Geh zu dem gewünschten Bild. Darüber hast du ja 2 Buttons. Einmal "Aktion" und dann rechts daneben den Button mit Facebook, Twitter & Co. Auf den gehst du drauf und wählst dort im Menü "im Forum einbinden" oder so. Jefenfalls brauchst du den BB-Code, da das Forum ja auf vBulletin basiert.

Viel Spaß!

mfg Chris
 
Wie würdest du es denn sonst fotografieren? Der Dynamikumfang ist für ein Einzelbild ja sicher zu hoch!?

Also der Dynamikumfang ist für ein Einzelbild ist nicht zu hoch! Ich hab dir mal ein Foto im Anhang angehängt das ich gestern geschossen habe. ist fast direkt gegen die Sonne fotografiert.

Trotz dem kann man in der Bearbeitung die Weinstöcke sehr schön nach vorne holen. Ist KEIN HDR und ich bitte euch mir das zu entschuldigen, ist nur für demonstrationszwecke...

HDR bedeutet IMMER mehr aufwand gegenüber einem Einzelfoto. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden.

Ich erstelle auch hie und da Fotos mittels HDR obwohl ich mir sicher bin dass es nicht nötig ist nur weil mich der Effekt interessiert, aber bei deinem Motiv finde ich bringt´s (meiner Meinung nach) nichts. Soll heißen es wird dadurch nicht "schöner"

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Dynamikumfang ist für ein Einzelbild ist nicht zu hoch! Ich hab dir mal ein Foto im Anhang angehängt das ich gestern geschossen habe. ist fast direkt gegen die Sonne fotografiert.

Trotz dem kann man in der Bearbeitung die Weinstöcke sehr schön nach vorne holen. Ist KEIN HDR und ich bitte euch mir das zu entschuldigen, ist nur für demonstrationszwecke...

HDR bedeutet IMMER mehr aufwand gegenüber einem Einzelfoto. Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden.

Ich erstelle auch hie und da Fotos mittels HDR obwohl ich mir sicher bin dass es nicht nötig ist nur weil mich der Effekt interessiert, aber bei deinem Motiv finde ich bringt´s (meiner Meinung nach) nichts. Soll heißen es wird dadurch nicht "schöner"

LG Christoph

Vielen Dank für deine Erläuterungen Christoph!:top:Ich bin nicht sonderlich fit in Sachen Bildbearbeitung und wollte nebenbei mal ein HDR probieren.;)

Wie und womit bearbeitest du denn deine Bilder? Antwort gerne auch per PN damit das ich nicht zu off topic wird.
 
Da das nicht mehr meine ersten HDR Fotos sind, denke ich, die Übungsecke ist nichts mehr für mich. Falls doch, haut mich bitte nicht :D



 
@CROW1973
passt schon, interessant ist das motiv ja durchaus und die bearbeitung erzeugt zumindest bei mir kein augenkrebs.
was mir im ersten bild auffällt, ist die graue farbe des fensters. der innere rand ist weiß, die füllung aber grau, war das auch in echt so oder liegts an der bearbeitung?
 
Vielen Dank für deine Antwort.
Irgendwie habe ich es nicht geschafft die Fenster "sauber" zu bekommen. Weiß jetzt nicht an was es liegt. Egal welchen Regler ich verschiebe, die bleiben so "milchig".

Auf Flickr hab ich auch noch andere Fotos wo die Scheiben ebens milchig sind.

*Edit*
Hier in der Übungsecke ( https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8326386&postcount=747 ) sind die 3 Bilder. Vielleicht kann sich da ja mal ein Profi dran machen und in der Übungsecke hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten