• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

...dann will ich auch eins meiner ersten einstellen, Schwetzinger Schloss mit Bracketing aus der Hand und Photomatix...
Anhang anzeigen 1748085

Finde ich gelungen. Wirkt schön natürlich, kein übertriebenes Tonemapping oder so.
 
Danke! Das wollte ich erreichen. HDRs denen man ansieht, dass es HDRs sind finde ich daneben, vor allem die "Comicbilder" finde ich furchtbar, aber die Geschmäcker sind halt verschieden....
 
9 Bilder!?! Die Fenster bzw. das Mosaik darin sind total ausgefressen. Diese Dynamik schaffen meine Kameras mit einer Aufnahme. Evtl. muß ich in LR minimal die Tiefen hochziehen.
Das halte ich für eine maßlose Übertreibung. Sicherlich hätte man hier mit 9 Belichtungsstufen (zumindest, wenn diese 2 EV Abstand haben) die Mosaike noch besser darstellen können. Andererseits würde das Licht dann nicht mehr so strahlend wirken. Dass man erst mal 9 Belichtungen macht - in welchem Abstand, ist ja auch nicht gesagt - heisst nicht, dass man diese dann auch nutzen muss, wenn das Bild anders z.B. besser aussieht. Es spricht ja nichts dagegen, erst mal das verfügbare Licht optimal zu erfassen und dann am PC zu entscheiden, was man davon nutzt.
 
Dann mal was vom letzten Wochenende.. Obs richtig gut ist müsst ihr selber entscheiden...;)

Das erste ist aus 3 Bilder entstanden, das zweite ist ein Pano ebenfalls aus einer Belichtungsreihe...



 
Beim 2. sieht man die Stitching-Kante. Vielleicht würde ich die Mikrokontraste noch minimal runterziehen; beim 1. mehr als beim 2. Sonst gefallen sie aber. :)
 
Beim 2. sieht man die Stitching-Kante. Vielleicht würde ich die Mikrokontraste noch minimal runterziehen; beim 1. mehr als beim 2. Sonst gefallen sie aber. :)

Wo siehst du denn eine Stitchingkante?
Die Mikrokontraste waren schon ganz unten, die Kontraste sind in der Nachbearbeitung gekommen bzw. waren so gewollt und eigentlich dezent eingesetzt...
 
Wo siehst du denn eine Stitchingkante?
Die Mikrokontraste waren schon ganz unten, die Kontraste sind in der Nachbearbeitung gekommen bzw. waren so gewollt und eigentlich dezent eingesetzt...
Kante: an der Decke auf halber Strecke zwischen Balken und Lampe. Kontraste: okay, das mag sein.
 
Kirche ist immer schwer. Bei 9 Bildern hätte ich mir eigentlich schon ein paar mehr Details in den Kirchenfenstern gewünscht.

Danke für's Feedback. Ich wusste leider nicht, wie ich das in Photomatix hinbekomme: Entweder es sah zu surreal aus oder die Fenster waren eben überbelichtet...
 
Magst du vielleicht kurz deinen Workflow erläutern? :)
Schaut nämlich verdammt gut aus! :top:

Danke....;)

Naja, hab ne 3er Belichtungsreihe gemacht je Bild und per Panoadapter ein Pano erstellt. Dann jeweils die 3 unterschiedlich belichteten Panos zusammengesetzt, anschließend in Photomatix dezent bearbeitet. Danach in CS³ noch ein wenig rumgeschustert...;)
 
Das Motiv spricht mich nicht so an, aber sauberes Tonemapping und schöne Farben. :)
 
Ein wenig dunkel, aber das muss wohl wegen der Stimmung. Absolut exzellente Bearbeitung und Farben! :top:
 
Hallo Gemeinde,
ich babe einige Zeit mitgelesen und geschaut :).
Bin beeindruckt was ihr so schafft. :cool:
Jetzt möchte ich mich auch mit HDR versuchen und hoffe auf den ein oder anderen Tip unter den Profis.
Mein erster HDR versuch von gestern Abend leg ich mal bei.
Freue mich sehr über Anregungen und Kritik.

Danke,
LG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
dann noch ein versuch auf Alt,mein zweiter HDR versuch.
Das war es erstmal,ich freue mich schon auf die nächsten,vieleicht besseren.

LG Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten