• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

@Hasibert

Schöne Dämmerungsaufnahme. Gefällt. Es ist auch okay, dass Teile kurz vorm absaufen sind.
Ansonsten sinkt hier allgemein gerade wieder beträchtlich das Niveau.

Aber damit es auch etwas an mir zu kritisieren gibt...
 
Tach zusammen,

das Treppenhaus gefällt mir ausch sehr. Die Weihnachtsbäume könnten evtl ein noch kürzer belichtetes Bild für die Kerzen "vertragen" Ich hab auch so eines mit überstrahlten Kerzen, dass ich jetzt aber nicht zeige.

Ich erlaube mir aber eines in die Debatte zu schicken. Zusammengesetzt aus 5 Einzelbildern. Und sage keiner, das Motiv sei nicht kontrastreich genug! Die Einzelbilder sind total langweilig. Per EBV hab ich die Einzelbilder (8-bit TIF aus RAW) nur mit Photomatix zusammengefügt und ein 16-bit TIF erzeugt. Mein "neues Original" ist das NEF daraus.

Gruß, Wolfgang

Gefällt mir von den letzten Bildern hier mit Abstand am besten. Hast du da irgendwie noch stark nachgeschärft? An manchen Stellen fällt das etwas auf, aber kann mich auch täuschen... Ansonsten ist das Motiv wirklich toll, wie früh musstest du denn dafür aufstehen? ;)

edit: Ich würde es vielleicht unten (und oben) noch etwas abschneiden, dadurch ensteht so ein Panoramaeindruck.
 
Noch mal kurz nachbearbeitet.
 
@e-c-l-i-p-s-e--etwas viel aber es passt--gefällt mir sehr gut:)
@Daniel.Berlin--deines gefällt mir auch sehr gut
 
Dann Poste ich auch mal 2 Bilder die ich heute gemacht habe. Die Bilder sind jeweils aus 3 RAW aufnahmen aus der Hand entstanden und dann mit HDR EFEX Pro erstellt worden.
Das Motiv ist der Holländische Pavillon auf dem ehemaligen EXPO 2000 Gelände in Hannover
 
Hallo,

nachdem meine ersten Versuche daneben gegangen sind und ich hierfür ordentlich Kritik einstecken musste, habe ich das Thema HDR längere Zeit nicht mehr weiter verfolgt. Aber es hat mich trotzdem nicht losgelassen und ich habe inzwischen einige Versuche hinter mir. Nachdem meine letzten Kreationen im Bekanntenkreis gut angekommen sind, glaube ich, dass ich nun doch mal wieder etwas veröffentlichen könnte. Daher hier nun einige aktuelle Bilder. Konstruktive Kritik ist natürlich erwünscht und erhofft.

Gruß

roemer
 
Hallo,

nachdem meine ersten Versuche daneben gegangen sind und ich hierfür ordentlich Kritik einstecken musste, habe ich das Thema HDR längere Zeit nicht mehr weiter verfolgt. Aber es hat mich trotzdem nicht losgelassen und ich habe inzwischen einige Versuche hinter mir. Nachdem meine letzten Kreationen im Bekanntenkreis gut angekommen sind, glaube ich, dass ich nun doch mal wieder etwas veröffentlichen könnte. Daher hier nun einige aktuelle Bilder. Konstruktive Kritik ist natürlich erwünscht und erhofft.

Gruß

roemer
Ich möchte dir ja wirklich nicht zu nahe treten aber die sind nix geworden. Mit dem ersten könnte ich vllt noch mitgehen, aber da fehlt noch ein bissl Kontrast. Alle anderen haben fürchterliche Halos und ausgebrannte Lichter. Die Farbtemperatur passt m.M. auch nicht so richtig.
Dann würde ich auch mal den Sensor reinigen bzw. hilft es ja vllt schon einfach mal auszublasen(nicht mit dem Mund!!!!)... Du hast da nämlich ne ganze Menge sensordrack auf den Bildern.
 
Hallo Niceshot,

danke für Deine Rückmeldung. Du bist mir damit nicht zu nahe getreten. Solche Anmerkungen sind sehr hilfreich. Das mit den Halos und ggfs. der Farbtemperatur (auch wenn diese Geschmackssache ist) kann ich nachvollziehen. Das die Halos so stark sind, liegt sicherlich auch daran, dass die Bilder aus jeweils nur einem RAW-File erstellt worden sind und nicht aus mindestens drei Einzelaufnahmen. Mir ist zwar bekannt, dass die Ergebnisse bei mehreren Einzelaufnahmen besser sind, aber die hatte ich leider nicht gemacht, da ich nicht bewusst Bilder für HDR aufgenommen habe, sondern mir erst später überlegt habe, diese Bilder mal hierfür zu verwenden.

Aber Du schreibst auch von Sensordreck.

Dann würde ich auch mal den Sensor reinigen bzw. hilft es ja vllt schon einfach mal auszublasen(nicht mit dem Mund!!!!)... Du hast da nämlich ne ganze Menge sensordrack auf den Bildern.

Ich kann auf diesen Bildern keinen Sensordreck entdecken. Vielleicht hilfst Du mir diesbezüglich mal auf die Sprünge. Die Schlieren über dem Wasser sind ja vermutlich nicht gemeint, denn Sie stammen von leichtem Nebel bzw. aufsteigendem Wasserdampf und was anderes kann ich nicht entdecken bzw. ich weiss nicht, wie sich der Sensordreck zeigt. Hoffe auf Deine Hilfe.

Danke ersteinmal.

roemer
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann möchte ich auch etwas beitragen.
Bei Bild 1 war es sehr dunkel.

Ich finde sie richtig hammergeil - ganz ehrlich.

Auch die von Roemer sind ganz gut, leider nur halt fast alle mit dem gleichen/ähnlichen Motiv, aber wie gesagt: Finde ich gut!

Eine kleine Frage zwischendurch, da ich noch Anfänger bin: Sind die meisten Bilder ausschließlich durch das Zusammenfügen im Programm entstanden oder ist da (bspw. bei Eclipse) noch viel am PC bearbeitet worden? Denn manches sieht ja fast schon "gemalt" bzw. "gezeichnet" aus und verliert schon an Realität ... wobei ich den Effekt richtig cool finde.
 
Hallo Niceshot,

danke für Deine Rückmeldung. Du bist mir damit nicht zu nahe getreten. Solche Anmerkungen sind sehr hilfreich. Das mit den Halos und ggfs. der Farbtemperatur (auch wenn diese Geschmackssache ist) kann ich nachvollziehen. Das die Halos so stark sind, liegt sicherlich auch daran, dass die Bilder aus jeweils nur einem RAW-File erstellt worden sind und nicht aus mindestens drei Einzelaufnahmen. Mir ist zwar bekannt, dass die Ergebnisse bei mehreren Einzelaufnahmen besser sind, aber die hatte ich leider nicht gemacht, da ich nicht bewusst Bilder für HDR aufgenommen habe, sondern mir erst später überlegt habe, diese Bilder mal hierfür zu verwenden.

Oder du hast ganz einfach die Regler zu weit nach rechts geschoben. Dann kann das auch schon mal vorkommen. Versuch erst einmal dezenter an den Reglern zu spielen und anschließend den Rest in deinem Bildbearbeitungsprogramm zu machen.

Aber Du schreibst auch von Sensordreck.



Ich kann auf diesen Bildern keinen Sensordreck entdecken. Vielleicht hilfst Du mir diesbezüglich mal auf die Sprünge. Die Schlieren über dem Wasser sind ja vermutlich nicht gemeint, denn Sie stammen von leichtem Nebel bzw. aufsteigendem Wasserdampf und was anderes kann ich nicht entdecken bzw. ich weiss nicht, wie sich der Sensordreck zeigt. Hoffe auf Deine Hilfe.

Danke ersteinmal.

roemer

Bei den beiden ersten Bilder sieht man ganz deutlich an der oberen Bildkante den Sensordreck. Zumindest sieht es danach aus. Mit welcher Blende hast du fotografiert? Leider gehen die Exifs immer den Bach runter wenn man sie durch das Programm jagt.
 
Hallo Niceshot,

danke für Deine schnelle Antwort und die Tipps.

Bei den beiden ersten Bilder sieht man ganz deutlich an der oberen Bildkante den Sensordreck. Zumindest sieht es danach aus.

Den Dreck erkenne ich zwar nicht so eindeutig wie Du. Ich sehe lediglich zwei kleine Stellen, die auf beiden Bildern vorhanden sind und das auch erst nach genauen vergleichen der Bilder. du scheinst recht zu haben. Kompliment an Deinen geschulten Blick. Dann muss ich meine alte K10 wohl mal wieder reinigen.

Mit welcher Blende hast du fotografiert? Leider gehen die Exifs immer den Bach runter wenn man sie durch das Programm jagt.

Hier die Daten zu den Bildern:
1. F8 1/500 ISO100 70mm
2. F10 1/2000 ISO100 28mm
3. F10 1/2000 ISO100 48mm
4. F10 1/2564 ISO100 70mm
5. F5 1/100 ISO100 28mm

Gruß

roemer
 
Hallo Hasibert,

gute Idee mit der Markierung auf dem Bild. Den zweiten und dritten markierten Fleck (von rechts) hatte ich auch schon entdeckt. Dies waren die beiden im vorherigen Post genannten Flecke. Die anderen hatte ich noch nicht bemerkt.

Vielen Dank

roemer
 
Sers. Drei Bilder (+/- 1 2/3 Blenden) mit dem Tokina 12-24 bei Brennweite 12 (weiss auch nicht warum 13 steht) und Blende 11 zusammengerechnet mit Fotomatix. HdR, weil ich mir wegen dem Gegenlicht nicht anders zu helfen wusste.

lg Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten