• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Habe den Thread nun schon seit längerem nicht mehr beobachtet, aber als HDR-Spezialist will ich nun auch wieder einmal etwas zum besten geben. Weitere aktuelle HDR-Bilder von mir findet man immer in den in der Signatur verlinkten Threads.
 
@dmk.....:

Du darfst hier nicht mitspielen, du bist zu gut. Wenn ich sowas sehe, bekomme ich immer Depressionen.:rolleyes:

Hab' mir mal ein paar deiner Fotos angeschaut; Hut ab !!!:top:
 
Hallo,

ich hab mich auch mal an einem HDR versucht
sind 3 Aufnahmen und das ganze ist mit Photomatrix erstellt

wobei die Weißen stellen ein Tick zu stark sind wenn man es in groß Anschaut
Kritik und Tips für die nächsten Bilder sind erwünscht
 
@jayat
Ich finds eindeutig zu bunt. Außerdem ist die Motivwahl (in meinen Augen) schlecht gefallen. Sieht eher aus, wie aus dem Fenster geknippst :)
 
Mit dem Bunt das dachte ich mir schon fast ;)
hab mich etwas in HDR eingelesen und das scheint meist am Anfang alles zu Bunt zu werden
Ich hab halt mal mehr auf gut Glück mit den Reglern rum gespielt, werde bei den nächsten mal mehr Augenmerk auf die Farben legen damit man dafür ein Gefühl bekommt
erst mal danke für die Rückmeldungen da weis ich jetzt erst mal worauf ich achten muss
 
Hier mal dafür ein Versuch von mir. Belichtungsreihe aus 3 Bildern. Freihand. Bauernhofmuseum Illerbeuren im Allgäu. Lediglich entsättigt und nachgeschärft (und natürlich fürs Forum verkleinert). Zusammengesetzt mit Oloneo

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1451314[/ATTACH_ERROR]

*edit*
Hab nochmal die unterbelichtete Aufnahme angehangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist mir leider auch erst später so richtig aufgefallen. Leider erst am heimischen PC :) Schau mal im Ursprungsthread. Dort hab ich eben noch das unterbelichtete Bild angehangen ;)
 
Hallo zusammen

Ich habe mich auch schon einige Male an HDR versucht, hier eines der meiner meinung nach gelungenen Bilder. Ich denke bei diesem Bild kam man um eine Belichtungsreihe kaum herum.

Wurde mit Photomatix entwickelt. Kritik erwuenscht, anders lernt man ja nicht :top:
 
@sebmaen: Also mir gefällt es gut. Bildet einen schönen Kontrast zwischen dem doch siffig wirkenden Raum und dem sauberen, blauen Wasser. Wo bitte kann man so einen Raum finden und warum stehen da ringsherum alte Klos? :ugly:
 
Die Aufnahme wurde im Ushaka Aquarium in Durban Suedafrika gemacht.

Hier ein weiteres, das mir aber vom Motiv her nicht so gut gefaellt und leider auch ein Geisterbild enthaellt. (Fisch hinterm Glas)

EDIT: Irgendwie erkennt das forum 160mm Brennweite - waren aber 16 *confused*
 
Mir gefällt auch das Zweite besser. Zudem sagt mir hier der Bildaufbau mehr zu, denn auf der linken Seite ist das Holzgedöns nimmer im Bild :top:
 
Hi zusammen,

ich habe mich heute nach langem lesen des Freds hier auch mal an einem HDR versucht. Es ist ein single RAW Bild, welches ich im PM bearbeitet habe, danach nochmal in PS.

Entstanden ist es bei einer Fahrt mit einer historischen Eisenbahn als zufälliger Schnappschuss, daher ist das Motiv nicht perfekt. Mich faszinierte jedoch der Wolkige Himmel und eine Wolkenlücke, die eben die Waggons mit hartem Licht "überflutete".

Über Verbesserungsvorschläge und Kritik würde ich mich freuen.

Arkadius
 
@slomo

Der Himmel wirkt etwas grau und beim zweiten ist es mir zu rothaltig.


Ja der Himmel war leider an dem Abend so grau! Mit dem rothaltig hast du nicht ganz unrecht, wobei auch hier die Scheinwerfer dieses orange/rötliche Licht so ausstrahlten. Im Bild 1 waren diese noch aus...

Hier könnte man jetzt natürlich die Sättigung etwas in den rötlichen Tönen zurückfahren...


So schiebe noch eine HDR Bearbeitung aus dem Urlaub auf Cran Canaria hinterher:

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten