• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Du fängst dir in den dunklen Bildbereichen (autos) schon ganz schönes Rauschen ein.
Da bin ich noch mit Photomatix am Kämpfen. In den Ausgangsbildern ist genügend Spielraum vorhanden, Photomatix zieht die Tiefen aber hoch und ich habe die Einstellungen noch nicht so hinbekommen, dass es das nicht tut. :confused:
 
Hier noch ein Bild was aus 12 Einzelbildern besteht. Hier wurden jeweils 4 Bilder nebeneinander zum Panorama verbunden und zusätzlich alle Bilder noch als HDR bearbeitet um den Kontrastumfang einfangen zu können:

 
wiedermal ein versuch:
 
Da bin ich noch mit Photomatix am Kämpfen. In den Ausgangsbildern ist genügend Spielraum vorhanden, Photomatix zieht die Tiefen aber hoch und ich habe die Einstellungen noch nicht so hinbekommen, dass es das nicht tut. :confused:

Photomatix veruscht ja, alles "hell" zu machen, auszuleuchten. Wenn in der Serie diese Stelle nicht ausgeleuchtet vorhanden ist, dann wird nachbelichtet und dabei rauscht es dann. Das ist meine Erfahrung...
 
Nun, eine gewisse Dynamik möchte man aber vielleicht behalten, da ist das Verhalten von Photomatix dann wohl nicht ganz optimal. Die Ausgangsbilder hatten in den dunklen Bereichen noch Zeichnung, allerdings auch recht dunkel, schließlich soll Schwarz auch Schwarz sein und kein Grau. ;)
 
So, ich hab mich eben auch mal dran versucht. Ganz zufrieden bin ich nicht. Was ich vor allem komisch finde, sind so schwarze Stellen in den Reflexionen von Lampen im Wasser (z.B. links diese "große" Reflexion). Woher kommen die?

Mit Oloneo erstellt, dann noch etwas nachbearbeitet... verkleinert, gedreht, etwas die Farben geändert

Verbesserungsvorschläge?
 
Das "Loch" kommt davon, dass in einer Belichtung was war, was in der anderen nicht mehr ist. Vermutlich ist das Licht an oder ausgemacht worden. Selbiger Umstand trifft auf Wasseroberflächen zu. Verbesserungsvorschlag: Das HDR mit alles Belichtungen als Layern in Photoshop öffnen und die entsprechnde Stelle aus der dazu passenden Belichtung durchwedeln...
 
Vielleicht mal schauen wie es aussieht wenn es noch ein bisschen nach links gedreht wird? Weiss jetzt so nicht ob es dann besser aussehen würde, wüsste ich erst, wenn ich es sehen würde ;)
 
Na dann will ich auch mal (falls ich noch nicht habe ... könnte mich nicht dran erinnern).

Und ja ich weiß, der Effekt ist völlig übertrieben. In meiner Absicht war es aber, die vorhandene, beeindruckende Lichtstimmung irgendwie in ein einzelnes Photo zu packen. Als 160cm Print schaut das ganze auch nochmal besser aus (und nein, es soll nicht realistisch wirken^^)



(und jetzt steinigt mich :ugly:)
 
Das wirkt schon mehr wie eine Illustration ^^ Aber nicht schlecht :P Vllt doch etwas übertrieben von den Farben und dem "HDR-Look" aber sonst kann man nicht meckern ^^
 
So, nochmal ein neuer Versuch.

Scheint so als mag Oloneo die Raws aus meiner Sony nicht. Angeblich sind die alle "corrupt". Habe die jetzt erst mit Bridge in DNG gewandelt und dann konnt auch Oloneo die lesen. Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Achja, was haltet ihr von der neuen Version? Diese ausgefressenen Stellen treten jetzt nicht mehr auf.
 
So, nochmal ein neuer Versuch.
Achja, was haltet ihr von der neuen Version? Diese ausgefressenen Stellen treten jetzt nicht mehr auf.

Der Himmel gefällt mir besser als beim ersten Bild, aber der Rest gefällt mir besser beim ersten, insbesondere die Spiegelungen im Wasser insbesondere die vom Cinedom Schriftzug wo beim zweiten Bild nur noch ein blauer Fleck ist. Dass das Bild ein bisschen nach links gedreht ist gefällt mir beim zweiten auch besser.

Mit den RAW meiner Olympus kann Oloneo eigentlich problemlos umgehen, ausser dass die Bilder dann ein ganz kleines bisschen kleiner sind als sie es eigentlich sein müssten und auch sind wenn ich mit jpg arbeite. Gut, ist immer noch eine Beta, die Entwickler haben ja bei Flickr ein Forum wo man solche Sachen melden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten