• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Mein erstes HDR, wovon ich denke hier mithalten zu können.:angel:

Gruß

gefällt mir gut :top:
es ist zwar zu flau, aber das kannst du leicht mit der gradationskurve ändern. leichter bauch in den lichtern und ebenso in den schatten.
 
hallo an alle,

ich weiss zwar nicht, ob es richtig gut ist, aber mir gefällt es ganz gut :)
waren am Samstag abend mal in Köln und haben das schöne Wetter ausgenutzt.

lg
Karsten
 
hallo an alle,

ich weiss zwar nicht, ob es richtig gut ist, aber mir gefällt es ganz gut :)
waren am Samstag abend mal in Köln und haben das schöne Wetter ausgenutzt.

lg
Karsten

Sorry dass ich das so Sagen muss, aber ich finde es nur teilweise gelungen.
Erstens wirkt das Foto Unscharf, und zweitens sehe ich keine Verbesserung durch HDR.
Die Helen Bereiche sind Übestrahlt, und die dunklen Saufen ab.
Bei einem guten HDR Foto soll gerade das nicht der Fall sein.

Gruß Andreas
 
Sorry, geht gar nicht. Sieht aus als wären viele schöne mechanische Teile nebeneinander gezeichnet worden. Da ist überhaupt keine Tiefe drin. Aber das ist geschmackssache, meinen trifft es eher nciht.
 
Braucht es da wirklich HDRi .. Ich habe auch mal so ein Waldbild gemacht .. jedoch ist dort eine Art Erdbau gewesen ist, der sehr dunkel war .. darum das HDR ..
 
Meines Erachtens braucht man, wenn man den Wald so darstellen will, wie er sich dem Auge darbietet, in den meisten Fällen DRI. Andernfalls gibt es zu viele Tiefen ohne Zeichnung, wo das Auge vor Ort ohne weiteres etwas sieht. Die Motive ließen sich ohne DRI keinesfalls so erfassen. Damit will ich nicht sagen, dass Waldbilder ohne DRI grundsätzlich schlecht wären. Sie sind nur recht weit von dem entfernt, was man im Wald sieht und empfindet.

Die hier eingestellten Bilder sollen aber etwas verfremdet sein und sind per Tone Mapping mit ziemlich heftigen Einstellungen entstanden.
.
 
Ich hab die Bilder, aus denen das HDRI besteht, wohl schon gelöscht.
Vielleicht hilft das hier, ist auch in dem Moment gemacht und "normal" belichtet.
 
Mal ein etwas älteres Bild von mir. Das HDR gibt fast 1:1 die Stimmung und die "Wärme" der damaligen Situation wieder. Normale Bilder waren einfach zu flau.
 
und zweitens sehe ich keine Verbesserung durch HDR.
Woran machst du das fest? Kennst du die zugrunde liegenden Bilder?

Die Helen Bereiche sind Übestrahlt, und die dunklen Saufen ab.
Bei einem guten HDR Foto soll gerade das nicht der Fall sein.
Wo steht das geschrieben? Zunächst einmal soll HDR den Dynamikbereich erweitern, nicht notwendigerweise komplett abdecken. Schon die Erweiterung kann eine enorme Verbesserung bewirken.

Wäre mal interessant, eines der zugrunde liegenden Bilder im Vergleich zu sehen.

Wobei das Bild von der Schärfe her wirklich "nicht toll" ist"...
 
Eins von mir, ein Versuch mit Photoshop - glaube die Reihe war von -2 bis +2. PS sagt mir persönlich mehr zu - es ist nicht soviel Schnickschnack wie bei Photomatix und die Bilder kommen nicht so "bunt" raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten