• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

1.
2.
3.
4.

ich würde mich über ordentlich kritik freuen

1) nette location, allerdings (Auch wenn gewollt) sehe ich nichts ausserhalb der fenster -> wo bleibt das HIGH von HDRi ?
außerdem saufen die schatten ab. isgesammt aber sehr stimmig und noch nicht völlig unrealistisch, allerdings für einen natürlichen "look" viel zu viel kontrast (verwendest du "tonal contrast" ?)

2) HDRi? m.e. ein normales foto auch hier mit zuviel kontrastanhebung (dürfte sich auch im bokeh äussern - so zumindest meine erfahrung)

3) schön!; ist mir etwas zu gelblich und der ausgebrannte himmel ist nicht feierlich. außerdem saufen auch hier die schatten ab -> ich würde die gradation ändern, VIEL mehr "lichter", ohne, dass diese ausfressen und dann eine steilere kurve die am ende sehr flach wird. im anhang ein beispiel wie ich das prinzipiell meine.

4) zu gelb und dazu viel zu schlimm ausgebrannte stellen. GENAU diese sollte es doch in einem HDRi NICHT geben!, der himmel rauscht m.e. zuviel und ist auch viel zu dunkel.
außerdem hätte ich die "stürzenden" gebogeben linien etwas aufgerichtet. oder so fotografiert, dass der horizont in etwa in der mitte ist und danach beschnitten.

So heute auch noch mal ein Bild von mir ;-)
finde ich technisch sehr gelungen. die schatten hätte ich allerdings etwas dunkler gemacht (absaufen lassen ;) ) da gehen dann zwar ein paar details drauf, das ganze sieht aber "realistischer" aus.
anbei eine version von mir, nach der kontrastanhebung etwas entsättigt. zum vergleich habe ich deine variante daneben raufgeladen :)

edit: nachdem ich dein foto von der szene sah, meine zweite version.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die vielen tipps.
diese gradiationskurve soll ich aber bei ps machen oder bei photomatix?

in einem bildbearbeitungsprogramm DEINER wahl :)
gerade die gradationskurven finde ich zb in gimp oder bibble sehr intuitiv während die in PS nie das machen was ich eigentlich will (der vorgegeben grad des splines gefällt mir nicht so)

@Slomo1980 darfst ruhig auch was zu meinen zwei vorschlägen schreiben ;)
 
Hey Andreas,

mir gefällt das Bild ganz gut! Und was meinst du mit Stimmung rausgelutscht?? Also so ganz nachvollziehen kann ich es nicht...

hej markus, natürlich gefällt dir dein bild, du hättest es sonst wohl kaum hochgeladen :) dank dir fürs orig, is leider nich deckungsgleich, sonst hätt ichs ma schnell probieren können.

mit 'rausgelutscht' meine ich die verlorene lichtstimmung. habe da natürlich mein eigenes bild einer städtischen abendszene vor augen, und die entspricht tatsächlich eher dem original. das licht auf dem gebäude modelliert doch perfekt die fassade, durch die hdr-bea verliert sie nur unnötig kontrast. wie auch die strassen- und fassadenbeleuchtung mit ihren lichtinseln, verflachen durchs mapping und nehmen der szene eine mir vertraute nachtatmosphäre, alles wird uninteressanter und versinkt in nem homogenen tonwertbrei.

erst berauscht man sich an eingedampfter dynamik, hey, mich haben meine ersten mappingsachen auch begeistert. aber das is halt nurn effekt, der schnell seinen reiz verlieren kann, so zumindest bei mir ... in der art 'drei schritt vor, zwei zurück' und übrig bleiben dann gadgets wie (nen hauch) zeichnung in den strassenlaternen UND (vll nen hauch) in den tiefen, hier die gebäude rechts und die dächer. aber immer mit nem auge auf die stimmung. die man nach belieben sogar noch verstärken kann, zb mit leichten, hell-weichen brushes um die lichter. und schwarz kann auch gern ma schwarz bleiben.

das is zumindest grad mein status, darauf basiert auch meine kritik. sicher werd ich da auch nich stehenbleiben, alles bewegt sich :) gruss, andreas
 
Mal wieder eins von mir. Ich habe versucht, den typischen HDR/TM-Effekt gering zu halten.

P.s. Ja, die beiden Flügel des Schlosses werden mit unterschiedlich warmen Strahlern angestrahlt :ugly:
 
Das kann man aber ganz gut per Tonwertkorrektur und Selektiver Farbkorrektur beheben. Ich habs gerade mal ausprobiert.

@Ronnie.Frown
darf ich das mal einstellen?
 
Mal wieder eins von mir. Ich habe versucht, den typischen HDR/TM-Effekt gering zu halten.

P.s. Ja, die beiden Flügel des Schlosses werden mit unterschiedlich warmen Strahlern angestrahlt :ugly:
gerade das mit den strahlern kommt gut... der schnee ist auch okay so. finde es klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mich auch einmal an einem HDR versucht, un hab keinen blassen Dunst, wie ich es jetzt in JPG konvertieren soll^^
Hab zurzeit Photoshop CS4 als Testversion, und so ist das Bild in einem Format namens .pbm abgespeichert worden, kann mir mal bitte wer helfen?^^
Ich danke schon mal^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten