• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

meine ersten versuche, bitte nicht zu streng bewerten, aber bitte bewerten :)
bin jederzeit fuer verbesserungs-vorschlaege offen :)

wenn ihr wollt upp. ich sie auch gern in einer höheren auflösung

PS: wie kriege ich im 3ten Bild den "heiligenschein" um das gelaender und die treppenstufen herum weg?
 
danke fuer die schnelle kritik, wie gesagt, ich weiss nicht wie ich die halos weg kriege :X

etwas weniger an den Reglern drehn!
einfach den Kontrast stärker glätten!
 
was sagt ihr hierzu?

flasche231.jpg
 
Ja, ich denke so meinte ich das. Ich hab Photomatix nur als Demo, daher kann ich das nicht so genau sagen (weil ich es zu selten nutze)
 
Ich habe mir jetzt knapp 30 Seiten hier angeschaut und komme für mich zu dem Fazit:

95% der hier gezeigten Bilder haben nix mehr mit Fotografie im eigentlichen Sinne zu tun. Darüberhinaus finde ich die Bilder in ebenso diesen Fällen von den Farben völlig unrealistisch dargestellt. Dazu kommen noch ach so tolle Effekte wie "Regenbogenschweife" und was es nicht alles für einen Hokuspokus gibt.

Sry, aber dafür empfinde ich tiefste Abneigung.

HDR im hier gezeigten Sinn hat leider nichts mit natürlich wirkenden Fotos zu tun. Es wird hier scheibar nicht versucht durch Mehrfachbelichtungen eine technische Schwäche (Dynamikumfang) zu umgehen sondern nur irgendwelche skurilen Gebilde zu schaffen, die alle farbenfroher als die anderen sind. Dadurch sehen die Fotos eher nach einer gerenderten Computergrafik aus einem 3D-Ballerspiel aus.

Wie hier jemand schon vor mir gesagt hat:

Ein gutes HDR erkenn man daran, das es erst auf dem zweiten Blick als HDR erkennbar ist. Das trifft leider nur auf die allerwenigsten Bilder hier zu.

Mir scheint es, die "Spielsucht" an den Parametern der Fotoverschlimmbesserungsprogramme zu fummeln, ist größer als das Verlangen danach ein gutes Foto machen zu wollen. Das finde ich doch sehr schade.

Aber das unterscheidet eben auch einen guten Fotografen von einem weniger guten: Ein guter Fotograf nimmt sich Zeit für sein Bild, bevor er es im Kasten hat. Ein weniger guter Fotograf verbringt nach der Aufnahme Stunden mit Photoshop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das unterscheidet eben auch einen guten Fotografen von einem weniger guten: Ein guter Fotograf nimmt sich Zeit für sein Bild, bevor er es im Kasten hat. Ein weniger guter Fotograf verbringt nach der Aufnahme Stunden mit Photoshop.


die aussage find ich krass, beim HDR kannst du ein normal wirkendes und ein surreales HDR erschaffen, da ist es dem erschaffer doch freigelassen was er lieber mag.
und wieso ist er deshalb ein weniger guter fotograf- dafuer haette ich gern ne erklaerung.
denkst du nicht, dass, deiner meinung nach, gute fotografen ebenfalls "shoppen?"

ich denke die aussage war leicht ueberheblich!

/sorry fuer OT
 
die aussage find ich krass, beim HDR kannst du ein normal wirkendes und ein surreales HDR erschaffen, da ist es dem erschaffer doch freigelassen was er lieber mag.
und wieso ist er deshalb ein weniger guter fotograf- dafuer haette ich gern ne erklaerung.
denkst du nicht, dass, deiner meinung nach, gute fotografen ebenfalls "shoppen?"

ich denke die aussage war leicht ueberheblich!

/sorry fuer OT

Ganz einfach, weil ein Fotograf meist nicht erschafft, sondern mit seinem Bild eine gegebene oder gestellte Situation abbildet. Ein Fotograf "designt" vielleicht noch das Licht mit verschiedenen Blitzen, Lichtformern usw., aber wenn das Bild im Kasten ist muss es schon "gut" sein.

Gegen ein wenig Bildbearbeitung habe ich nichts. Im Gegenteil, denn das mache ich selber. Aber irgendwo hört es dann auf.

Die hier gezeigten Bilder sind deshalb wohl eher von einem "Designer", wie du es ja selber schon geschrieben hast. Natürlich kann ein Designer auch ein guter Fotograf sein. Doch die meisten "guten" Fotos die hier gezeigt wurden, haben durch zuviel Bearbeitung ihre eigentliche Wirkung verloren. Es steht einfach nicht mehr das Motiv im Vordergrund, sondern die Bearbeitung.

Das ist eben "designen" und nicht "fotografieren". Von daher kann ich an meiner Aussage festhalten. Ein guter Fotograf wird in der Regel nicht so sehr an seinen Fotos "rumdoktern".
 
Aber das unterscheidet eben auch einen guten Fotografen von einem weniger guten: Ein guter Fotograf nimmt sich Zeit für sein Bild, bevor er es im Kasten hat. Ein weniger guter Fotograf verbringt nach der Aufnahme Stunden mit Photoshop.

Schön das du weißt worauf es ankommt, auf deine Definition eines "richtigen" HDRs hat die Welt gewartet.:rolleyes:
Wenn du provozieren willst, geh in den Sandkasten, Die warten da schon auf dich.

Ansonsten zwingt dich hier niemand dazu diese Bilder anzugucken, oder einen beleidigenden Kommentar zu schreiben.
 
ich finde Scallywag triffts auf den punkt. fairerweise war ich immer schon dieser meinung und habe sie auch hier gepostet, bin also "befangen".

aber wenn "hrdis" mit ausgebrannten lichtern und skuriler optik noch als hdri bezeichnet werden frage ich mich schon was hier schief läuft.

die sollten eher in das thema "illustration" posten.

anbei zu einem "noralen" s5-foto von alyat
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1087091&d=1258752014
das ist m.e. mehr hdri als viele fotos hier und das obwohl es nur aus einer raw kommt (nehme ich an, ev. auch nur als jpeg fotografiert)

entscheidend finde ich jedoch, dass es natürlich aussieht. klar die schatten könnten heller sein, aber wenigstens ist die sonne nicht ausgebrannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten