• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Du mußt bei Ausgabeformat "8 Bit" einstellen.
 
AW: richtig gute HDRs

@HansHansa
welches Objektiv verwendest du ? Nutzt du außerdem einen "Nordalpunktadapter" ? Du machst großartige 360°-Panoramen ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Die Ausgabe 32bit gibt Dir halt ein HDR aus, auch in tif. Es was verwirrend aber gut.
Die Ausgabe 16bit ist für den Allerwertesten. Nicht halbes und nicht ganzes, wenn man andere HDR Progs gewohnt ist.
Die 8bit Ausgabe für den Monitor, hier bekommst Du auch alle Deine gemachten Einstellungen 1:1 umgesetzt und mußt nur noch kleine Sachen im EBV machen.

Für quitschi/bunti ist der Picturenaut nichts, er gibt halt wunderschöne und natürliche Aufnahmen aus.

@bEnE91,

Als Objektiv benutze ich gerade das Samyang 8mm und meinen Nodaladapter findest Du im zweiten Link meiner Signatur.
 
AW: richtig gute HDRs

Die Ausgabe 32bit gibt Dir halt ein HDR aus, auch in tif. Es was verwirrend aber gut.
Die Ausgabe 16bit ist für den Allerwertesten. Nicht halbes und nicht ganzes, wenn man andere HDR Progs gewohnt ist.
Die 8bit Ausgabe für den Monitor, hier bekommst Du auch alle Deine gemachten Einstellungen 1:1 umgesetzt und mußt nur noch kleine Sachen im EBV machen.

Für quitschi/bunti ist der Picturenaut nichts, er gibt halt wunderschöne und natürliche Aufnahmen aus.

@bEnE91,

Als Objektiv benutze ich gerade das Samyang 8mm und meinen Nodaladapter findest Du im zweiten Link meiner Signatur.

Aha, vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort...

Das mit dem quitschbunten hab ich auch schon mitbekommen, aber eigentlich nicht so schlimm...;)
 
AW: richtig gute HDRs

@HansHansa
bin schon gerade dabei die Seite zu lesen ;) Der Link unten geht nicht ([Weiter]) ^^

Mußt Du oben das Menü nehmen, hatte ich nur vergessen zu löschen.
Ich komme im Moment nicht zum korrigieren, oder weiter schreiben.

-----------------------------------------------------------------
Als Queen-Fan schaue ich gerade Sat1.
 
AW: richtig gute HDRs

@HansHansa
großen Respekt ;) Geniale Bilder und gute Erklärung .. kann man mit 18mm auch was erreichen oder ist es für Innenräume generell einfacher einfach ein Fisheye zu nehmen .. ?
 
AW: richtig gute HDRs

Mit einem Fisheye ist es natürlich einfacher.
Aber das Tut habe ich speziell für 18mm Objektive + Freeware geschrieben.
So das es auch für jeden möglich ist, ohne großen Aufwand und Kosten.
EOS 350D + KIT Objektiv + Freeware.
Was halt im Tut noch fehlt, ist der Filter für GIMP und die gemachten Farbeinstellungen.
 
AW: richtig gute HDRs

Da ja doch so einige von ihren single-shoot hdrs begeistert sind wollte ich auch mal eines nachlegen... links das, was ich so mit camera-raw hinbekommen hab, das andere 16bit tif -> nach 32bit -> hdrs mit photomatix und wieder in PS kombinieren.

im moment bin ich noch zwiegespalten zu dem thema, andere meinungen?
 
AW: richtig gute HDRs

Irgendwie mag ich den Fred-Titel net so... klingt etwas anmaßend ;)


Aber hier ist mal ein anderes Exemplar von mir....


Ob das "richtig gut" ist ???

Sagt ihr es mir;)

Zur Technik : +-2, Stativ, RAW, Photoshop, Photomatix, Photoshop, Firefox ;)



Frankreich - Les Landes - Bias
Anhang anzeigen 1062109



Viele Grüße
Freddi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

@tomkpunkt,

Im linken Bild ist doch schon alles drin.
Würde ich erst Tiefen/Lichter probieren.

Muß ich hier "Danke Canon" sagen ist bei DPP schon dabei. :D
 
AW: richtig gute HDRs

also richtig gut gefallen mir 1 und 3 (auch wenn bei 1 etwas viel licht über den scheinwerfern liegt)

zu 2 der aufbau des bildes ist mir hier etwas zu wirr... auch wenn die reklamen gut für den hdr effekt sind
zu 4 zu wenig "interessantes" im bild
bei 5 bin ich mir nicht sicher, es ist mir schon zu dunkel


Hallo tompunkt, vielen Dank für Deine Meinung.:top:
 
AW: richtig gute HDRs

Das "Kieler Nachrichten" ist mein Favorit! Toll, dass hier der Himmel noch so ein tiefes sattes Blau hat. Die Farben sind abwechslungsreich (Grün, Gelb, Blau, Zartrosa) und kontrastieren wunderbar, das ist bei vielen Nacht-HDRs oft nicht so gut, da die Beleuchtungen meistens alle von einer Farbe sind. Und die Druckerei kommt wirklich supergut rüber!

Verbesserungsvorschläge:
- Beschnitt: Untenrum ist zuviel dunkler und nicht sonderlich interessanter Boden, hier kann man noch was wegschneiden.
- Entzerren: gerade bei dem Motiv (viele gerade Linien, die "parallel" zu den Bildrändern verlaufen) stört m.E. die Kissenverzeichnung doch ziemlich.

Insgesamt aber :top: !
 
AW: richtig gute HDRs

Das "Kieler Nachrichten" ist mein Favorit! Toll, dass hier der Himmel noch so ein tiefes sattes Blau hat. Die Farben sind abwechslungsreich (Grün, Gelb, Blau, Zartrosa) und kontrastieren wunderbar, das ist bei vielen Nacht-HDRs oft nicht so gut, da die Beleuchtungen meistens alle von einer Farbe sind. Und die Druckerei kommt wirklich supergut rüber!

Verbesserungsvorschläge:
- Beschnitt: Untenrum ist zuviel dunkler und nicht sonderlich interessanter Boden, hier kann man noch was wegschneiden.
- Entzerren: gerade bei dem Motiv (viele gerade Linien, die "parallel" zu den Bildrändern verlaufen) stört m.E. die Kissenverzeichnung doch ziemlich.

Insgesamt aber :top: !

Hallo mauerhuhn, vielen Dank für Deine Meinung.:top:
Mit dem schwarzen Rand gebe ich dir Recht, der muss da weg.
Mit dem entzerren weiß ich nicht genau was Du da meinst, da steh ich etwas auf dem Schlauch, sorry.

Wünsche Euch einen schönen Tag!
 
AW: richtig gute HDRs

Mit dem entzerren weiß ich nicht genau was Du da meinst, da steh ich etwas auf dem Schlauch, sorry.
Siehe Wikipedia

Dein Objektiv hat aus dem sicherlich geraden Geländer am unteren Bildrand ein leicht gebogenes gemacht. Das fällt eben besonders auf, weil es in der Nähe zum unteren Bildrand ist.

Es gibt mittlerweile viele Programme, mit denen man das korrigieren kann, ein günstiges ist z.B. LensFix.
 
AW: richtig gute HDRs

Marco2811

'Kieler Nachrichten' ist auch mein Favorit :top:
Hattest du das Gebäude ausgerichtet? M.E. kippt es leicht nach links oder...?:rolleyes:
http://www.shiftn.de/

Das erste Bild finde ich etwas zu dunkel. Die Scheinwerfer sind leicht überstrahlt.
Ein oder zwei Bilder mehr und das Motiv sieht bestimmt besser aus.

In der Nacht habe ich folgende Einstellungen.

Modus: M
Bulb
Fernauslöser

Verschlusszeiten (Richtwerte)
0,5 bis 1sek, 2sek bis 3 Sek, 8sek, 20sek, 30sek und evtl mehr...
 
AW: richtig gute HDRs

Dein Objektiv hat aus dem sicherlich geraden Geländer am unteren Bildrand ein leicht gebogenes gemacht. Das fällt eben besonders auf, weil es in der Nähe zum unteren Bildrand ist.

Es gibt mittlerweile viele Programme, mit denen man das korrigieren kann, ein günstiges ist z.B. LensFix.


Hallo mauerhuhn, vielen Dank, gesehen habe ich das und mir gedacht "man da haben die Schlosser aber Murks gemacht." Habe aber nicht gewusst das es am Objektiv liegen könnte. Ich gehe da heute Abend bei das muss gerichtet werden.

'Kieler Nachrichten' ist auch mein Favorit
Hattest du das Gebäude ausgerichtet? M.E. kippt es leicht nach links oder...?
http://www.shiftn.de/
Hallo Bollee,
ja habe es ausgerichtet, vielleicht etwas zu dolle?!

Das erste Bild finde ich etwas zu dunkel. Die Scheinwerfer sind leicht überstrahlt.
Ein oder zwei Bilder mehr und das Motiv sieht bestimmt besser aus.

In der Nacht habe ich folgende Einstellungen.

Modus: M
Bulb
Fernauslöser

Verschlusszeiten (Richtwerte)
0,5 bis 1sek, 2sek bis 3 Sek, 8sek, 20sek, 30sek und evtl mehr...

Das die Scheinwerfer überstrahlt sind habe ich auch gleich(zu Hause) gesehen.
Ich gelobe Besserung, werde die Tage da noch mal hin.
Für die Nacht habe ich auch diese Einstellungen.
Verschlusszeiten 30/15/7/3,5/ usw.

Vielen Dank für Eure Tipps werde am Ball bleiben nachbearbeiten, wieder losziehen und berichten.
Wünsche Euch noch einen schönen Nachmittag.
 
AW: richtig gute HDRs

Das die Scheinwerfer überstrahlt sind habe ich auch gleich(zu Hause) gesehen.
Für die Nacht habe ich auch diese Einstellungen.
Verschlusszeiten 30/15/7/3,5/ usw.

Ich beginne immer mit der kürzeren Belichtung und schaue dann erst einmal nach, ob die Lichter korrekt belichtet sind.

3,5sek ist oft zuviel.

Im Bild sollte das Licht korrekt belichtet sein.
Der Rest ist fast oder ganz schwarz.

Beide Aufnahmen habe ich mit eine Sekunde belichetet
http://www.abload.de/image.php?img=img_0055-verkleinerte5is.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=img_0086_verkleinertw6ua.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten