• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

HI,

ich "trau" ;) mich auch mal wieder.

Das Bild ist heute im HH-Hafen entstanden und ich wollte mich mal "etwas bunter" versuchen.

Ich habe den Photomatix-"Vorschlag" mal rel. unbearbeitet übernommen und in PS dann weiter mit Ebenen & Belichtung herumgespielt. M.E. ist durch eine semitransparente Ebenenkopie "Farbig abwedeln" ein ganz interessanter Effekt gelungen, der fast eine dreidimensionale Wirkung hat...
schnell01.jpg


Spannend ist ja mal seehr!! :top:

*winkesmiley*
 
AW: richtig gute HDRs

HI,

cool -- auf "Fusion" habe bei Photomatix noch gar nich geklickt...

Anbei noch ein Hamburger "Wattenmeer" ;)
schnell02.jpg



*winkesmiley*
 
AW: richtig gute HDRs

Hi,
das Bild entstand aus einem Foto. RAW +-2 und Original in Photomatix zusammengefügt. Hoffe es gefällt und wenn nicht dann bitte Verbesserungsvorschläge.

Gruß

Thorsten
 
AW: richtig gute HDRs

Ok freut mich zu hören. Dann bin ich mal so frech noch nen Bild anzuhängen.

Wurde aufs gleiche Prinzip erstellt

@Elchkiller das war ironisch
@El Guapo YMMD :lol:

mal allgemein, wenn es um richtig gute HDR und DRI geht will ich den schrott der letzten seite(n) nicht sehen... :grumble: ein bild wird nicht besser wenn man auf "fusion" klickt ... :D
 
AW: richtig gute HDRs

Sag mal, was passiert denn eigendlich bei Fusion?

Als Alternative zur HDR-Erstellung bietet Photomatix ein "Fusion" genanntes Werkzeug an. Dessen Funktion ist besser bekannt als "Exposure Blending" oder Belichtungskombination. Die unterschiedlich belichteten Aufnahmen werden dabei nicht zu einer Datei mit hoher Dynamik zusammengefasst. Stattdessen kombiniert das Programm Lichter- und Schattendetails aus verschiedenen Ausgangsbildern, um so Bild 6: Bearbeitungsfenster für Belichtungskombinationen (Fusion) [Foto: Dr. Thomas Hafen] eine ausgewogene Tonwertverteilung zu ermöglichen. Die Arbeit beginnt wieder mit dem Shortcut-Fenster, per Drag & Drop oder mit dem Befehl "Fusion" aus dem "Ausführen"-Menü. Auch hier kann der Nutzer auswählen, ob eine verschiebungs- oder merkmalsbasierte Ausrichtung der Ausgangsbilder stattfinden soll. Weitergehende Möglichkeiten zur Reduktion von Geisterbildern bietet der Fusion-Dialog dagegen nicht. Genau so wenig lässt sich das kombinierte Bild drehen. Hochformataufnahmen müssen also bereits in der richtigen Orientierung vorliegen.
aus http://www.digitalkamera.de/Software/Photomatix_Pro_3_03/4961.aspx

im grunde ein DRI
 
AW: richtig gute HDRs

@tompunkt: dann sag mir was ich besser machen kann, anstatt so nen kommentar abzugeben

Was Tompunkt in nicht ganz freundlichem Tonfall ausdrücken wollte, ist wohl: Wenn die Bildidee, der grundsätzliche Aufbau eines Bildes nicht stimmt, dann wird es durch DRI auch nicht besser.

Wenn das Bild etwa völlig schief ist oder in anderen Punkten technisch schlecht wirkt.
 
AW: richtig gute HDRs

@ Blauhelm: Danke. Ist es generell der ganze Bildaufbau oder was stimmt an dem Bild nicht? Weil schief finde ich die Bilder nicht. Es kann nur sein das die Perspektive bissi blöd ist und es deswegen schief wirkt.
 
AW: richtig gute HDRs

Ich finde die Bilder kippen etwas nach rechts. Ich find eher irgendwie die Motive nicht "perfekt" gewählt. Außerdem denk ich, sind pseudo-hdrs nicht so gut wie echte ;) nächstes mal lieber echt unter- und überbelichten ^^ (mit stativ)
 
AW: richtig gute HDRs

Bei der lanzeitbelichtung hatte ich auch über und unterbelichtet.nur habe ich dermaßen starkes Rauschen in den Bildern gehabt nachdem ich die mit photomaix übereinandergelegt hatte,deswegen habe ich dann ein Sri draus gemacht.ka woran das lag.das Problem hatte ich sonst nie.das nächste mal gibt's wieder nen richtiges.muss ich das nächste mal aufs Stativ schaun(Wasserwaage)das dass Bild nicht kippt.danke für die Kritik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten